• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 7, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Demokratiefest in Berkenthin

von Pressemitteilung
Mai 25, 2025
Demokratiefest in Berkenthin

Dirk Klinnert, Dr. Marc Hamdorf, Andrea Fernandes, Heike Hamdorf und Simone von Laar. Foto: Andrea Fernandes, hfr

315
VIEWS

Berkenthin (pm). „Bunt, laut, lebendig! Das Demokratiefest bringt Menschen zusammen!“, versprechen die Veranstaltenden. Am Sonnabend, 14. Juni 2025 ab 14 Uhr lädt die Initiative „WirSindNichtStill!“ gemeinsam mit der Gemeinde Berkenthin und dem Kirchenförderverein Berkenthin herzlich zum Demokratiefest an der Schleuse in Berkenthin ein.

Kanalbrücke an der Schleuse in Berkenthin. Foto: Anders

Zwischen Livemusik und Kinderspaß, Mitmach-Demokratiepfahl, GraffitiWorkshop für Jugendliche sowie inspirierenden Vorträgen wird gefeiert, gelacht und diskutiert. Ein Tag voller Vielfalt, Kreativität und guter Stimmung – mitten aus der Gesellschaft, für die Gesellschaft! Das Fest bietet die perfekte Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. „Freut euch auf ein buntes Rahmenprogramm mit LiveMusik, leckerem Essen und Aktivitäten für Groß und Klein“, sagt das Orga-Team der Veranstaltung.

Als Gäste sind dabei Philip Schlaffer – teilweise aufgewachsen in Stockelsdorf, Aussteiger aus der Nazi-Szene und heute engagierter Coach, Buchautor und Redner gegen Rechtsextremismus sowie Dr. Umes Arunagirinathan – im Alter von 13 Jahren als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling nach Deutschland gekommen und nach seinem Studium an der Uni Lübeck heute Facharzt für Herzchirurgie und Autor verschiedener Bücher. Gemeinsam mit der kürzlich verstorbenen Zeitzeugin und Autorin Peggy Parnass hat er das in Kürze erscheinende Buch „Grenzen akzeptieren wir nicht! Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit“ geschrieben, aus dem er lesen wird.

Musikalisch wird das Fest begleitet von den Bands „DIVERS (Don Bosco Haus, Mölln)“, „Barefoot Season“ und „Springs Of Autumn“. Der Graffiti-Workshop wird vom Ratzeburger Kunstmaler und Graffitikünstler Marlo Klinnert geleitet. Anmeldungen zu dem Workshop für Jugendlich ab 14 Jahren sind ab sofort möglich. Schreibt einfach eine Mail mit eurem Namen und unter Angabe eures Alters an wirsindnichtstill@web.de. Der Eintritt ist frei! Eine Hutkasse wird rumgehen. „Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit und lasst uns gemeinsam ein buntes und fröhliches Fest feiern!“

Das Demokratiefest wird durch die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert!

 

Tags: BerkenthinDemokratiefestDon BoscoKirchenförderverein Berkenthinwir sind nicht still

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

Seit einem Jahr Wochenmarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
93

Berkenthin (pm). Berkenthin hat seit einem Jahr einen Wochenmarkt. An jedem Mittwochmorgen bieten seitdem unterschiedliche Stände ihre frischen Lebensmittel aus...

Erhöhte Gefahr durch Elterntaxis

Stecknitz-Schule wächst weiter – neuer Bauabschnitt bereits in Planung

von Pressemitteilung
Oktober 27, 2025
0
98

Berkenthin (pm). Die Stecknitz-Schule wächst – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Nachdem der Schulverband an der Stecknitz bereits...

‚Nie wieder ist JETZT‘ – Demonstration in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Demonstration für Demokratie und Toleranz in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Rassistische Parteien gewinnen an Einfluss, die rechte Gewaltspirale eskaliert – nicht nur in Europa, sondern auch hier im...

Nächster Artikel
Norddeutsche Meisterschaften im Schwimmen

Norddeutsche Meisterschaften im Schwimmen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg