Berkenthin (pm). „Bunt, laut, lebendig! Das Demokratiefest bringt Menschen zusammen!“, versprechen die Veranstaltenden. Am Sonnabend, 14. Juni 2025 ab 14 Uhr lädt die Initiative „WirSindNichtStill!“ gemeinsam mit der Gemeinde Berkenthin und dem Kirchenförderverein Berkenthin herzlich zum Demokratiefest an der Schleuse in Berkenthin ein.

Zwischen Livemusik und Kinderspaß, Mitmach-Demokratiepfahl, GraffitiWorkshop für Jugendliche sowie inspirierenden Vorträgen wird gefeiert, gelacht und diskutiert. Ein Tag voller Vielfalt, Kreativität und guter Stimmung – mitten aus der Gesellschaft, für die Gesellschaft! Das Fest bietet die perfekte Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen, neue Leute kennenzulernen und gemeinsam einen tollen Tag zu verbringen. „Freut euch auf ein buntes Rahmenprogramm mit LiveMusik, leckerem Essen und Aktivitäten für Groß und Klein“, sagt das Orga-Team der Veranstaltung.
Als Gäste sind dabei Philip Schlaffer – teilweise aufgewachsen in Stockelsdorf, Aussteiger aus der Nazi-Szene und heute engagierter Coach, Buchautor und Redner gegen Rechtsextremismus sowie Dr. Umes Arunagirinathan – im Alter von 13 Jahren als unbegleiteter minderjähriger Flüchtling nach Deutschland gekommen und nach seinem Studium an der Uni Lübeck heute Facharzt für Herzchirurgie und Autor verschiedener Bücher. Gemeinsam mit der kürzlich verstorbenen Zeitzeugin und Autorin Peggy Parnass hat er das in Kürze erscheinende Buch „Grenzen akzeptieren wir nicht! Über Migration, Heimat und den Wert der Freiheit“ geschrieben, aus dem er lesen wird.
Musikalisch wird das Fest begleitet von den Bands „DIVERS (Don Bosco Haus, Mölln)“, „Barefoot Season“ und „Springs Of Autumn“. Der Graffiti-Workshop wird vom Ratzeburger Kunstmaler und Graffitikünstler Marlo Klinnert geleitet. Anmeldungen zu dem Workshop für Jugendlich ab 14 Jahren sind ab sofort möglich. Schreibt einfach eine Mail mit eurem Namen und unter Angabe eures Alters an wirsindnichtstill@web.de. Der Eintritt ist frei! Eine Hutkasse wird rumgehen. „Kommt vorbei, bringt eure Familie und Freunde mit und lasst uns gemeinsam ein buntes und fröhliches Fest feiern!“
Das Demokratiefest wird durch die Partnerschaft für Demokratie Kreis Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie Leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert!