Mölln (pm). Die Stadt Mölln ruft auch im Jahr 2025 wieder alle Bürger:innen, Kommunalpolitiker:innen sowie Personen, die in Mölln arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, zur Teilnahme am Stadtradeln auf. Bereits zum zehnten Mal beteiligt sich Mölln an der Kampagne des Klima-Bündnis, bei der vom 15. Juni bis zum 5. Juli 2025 Kilometer für den Klimaschutz gesammelt werden können.
Die diesjährige Radfahrsaison ist in vollem Gange und rechtzeitig vor den Sommerferien startet die beliebte Aktion. Interessierte Radfahrer:innen sind eingeladen, sich unter www.stadtradeln.de anzumelden, ein Team zu gründen, einem beizutreten oder als Einzelperson mitzuradeln.
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Wettbewerb geben, bei dem die Teams mit den meisten geradelten Kilometern öffentlich geehrt und Preise gewinnen können. Den offiziellen Startschuss für das Stadtradeln 2025 gibt Möllns Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 15:30 Uhr auf dem Möllner Bauhof. Alle Teilnehmer:innen sind herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen.
Die erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln wird mit einer öffentlichen Preisverleihung am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 17:00 Uhr im Stadthaus gewürdigt. Bürgermeister Ingo Schäper begrüßt auch hier gerne die verschiedenen Teams und Radler:innen und überreicht Preise für die besten Leistungen.

Neben dem aktiven Beitrag zum Klimaschutz bietet die Stadtradeln-App auch die Möglichkeit, Mängel an Radwegen zu melden.
Für Fragen zum Stadtradeln in Mölln steht der Klimaschutzmanager der Stadt, Dr. Rüdiger Schacht, per Email unter ruediger.schacht@moelln.de zur Verfügung. Die Stadt Mölln freut sich auf eine rege Teilnahme und viele gemeinsam erradelte Kilometer für ein besseres Klima.