• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 15, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

10 Jahre Stadtradeln in Mölln: Gemeinsam in die Pedale für ein besseres Klima

von Andreas Anders
Mai 23, 2025
10 Jahre Stadtradeln in Mölln: Gemeinsam in die Pedale für ein besseres Klima

Auch Mölln ist wieder beim Stadtradeln 2025 dabei. Foto: Manfred Antranias Zimmer (Pixabay)

73
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln ruft auch im Jahr 2025 wieder alle Bürger:innen, Kommunalpolitiker:innen sowie Personen, die in Mölln arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, zur Teilnahme am Stadtradeln auf. Bereits zum zehnten Mal beteiligt sich Mölln an der Kampagne des Klima-Bündnis, bei der vom 15. Juni bis zum 5. Juli 2025 Kilometer für den Klimaschutz gesammelt werden können.
Die diesjährige Radfahrsaison ist in vollem Gange und rechtzeitig vor den Sommerferien startet die beliebte Aktion. Interessierte Radfahrer:innen sind eingeladen, sich unter www.stadtradeln.de anzumelden, ein Team zu gründen, einem beizutreten oder als Einzelperson mitzuradeln.

Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Wettbewerb geben, bei dem die Teams mit den meisten geradelten Kilometern öffentlich geehrt und Preise gewinnen können. Den offiziellen Startschuss für das Stadtradeln 2025 gibt Möllns Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 12. Juni 2025, um 15:30 Uhr auf dem Möllner Bauhof. Alle Teilnehmer:innen sind herzlich zur Auftaktveranstaltung eingeladen.
Die erfolgreiche Teilnahme am Stadtradeln wird mit einer öffentlichen Preisverleihung am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 17:00 Uhr im Stadthaus gewürdigt. Bürgermeister Ingo Schäper begrüßt auch hier gerne die verschiedenen Teams und Radler:innen und überreicht Preise für die besten Leistungen.

Die Natur per Rad entdecken._Foto: Manfred Antranias Zimmer pixabay

Neben dem aktiven Beitrag zum Klimaschutz bietet die Stadtradeln-App auch die Möglichkeit, Mängel an Radwegen zu melden.
Für Fragen zum Stadtradeln in Mölln steht der Klimaschutzmanager der Stadt, Dr. Rüdiger Schacht, per Email unter ruediger.schacht@moelln.de

zur Verfügung. Die Stadt Mölln freut sich auf eine rege Teilnahme und viele gemeinsam erradelte Kilometer für ein besseres Klima.

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Montagskino: ’22 Bahnen‘

Montagskino: ’22 Bahnen‘

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
8

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 17. November,  die Adaption des gleichnamigen Bestseller-Romans von Caroline Wahl...

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Am 17. November startet die Woche der Beruflichen Bildung Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
12

Kiel (pm). Wie finde ich den passenden Beruf? Welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet Schleswig-Holstein? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Woche...

Überforderung, Burnout und Suizid in der Landwirtschaft

Überforderung, Burnout und Suizid in der Landwirtschaft

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
29

Rendsburg (pm). Viele kennen diese Momente, doch keiner spricht gern darüber. Der Moment, in dem einfach alles zu viel ist....

Infrastruktur: IHK zu Lübeck fordert Stärkung des Lübecker Hafens

Infrastruktur: IHK zu Lübeck fordert Stärkung des Lübecker Hafens

von Pressemitteilung
November 15, 2025
0
10

Lübeck/Büsum (pm). Mit der „Büsumer Liste" stellen die norddeutschen Wirtschafts- und Verkehrsminister grundsätzlich die Weichen für den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur im...

Nächster Artikel
Filmclub-Montagskino: ‚Für immer hier‘

Filmclub-Montagskino: 'Für immer hier'

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg