• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln: Vollsperrung des Bahnübergangs Feuergräfenstraße

von Pressemitteilung
Mai 20, 2025
Mölln: Vollsperrung des Bahnübergangs Feuergräfenstraße

Bahnübergang Feuergräfenstraße, Foto Katrin Jester (Stadt Mölln)

1.2k
VIEWS

Mölln (pm). Aufgrund dringender Gleissanierungsarbeiten durch die Deutsche Bahn kommt es zu einer Vollsperrung des Bahnübergangs in der Feuergräfenstraße in Mölln. Betroffen ist der Übergang zwischen der Alt-Möllner-Straße und der Hauptstraße.

Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten:

1. Bauabschnitt: Umfassende Vollsperrung vom 29. Mai bis 2. Juni 2025
Im Zeitraum von Donnerstag, 29. Mai 2025, 06:00 Uhr, bis Montag, 2. Juni 2025, 18:00 Uhr, ist der Bahnübergang Feuergräfenstraße komplett gesperrt. Dies betrifft sowohl den Fahrzeug-, Radfahrer- als auch den Fußgängerverkehr. Die Deutsche Bahn bzw. die von ihr beauftragte Firma wird während dieser Zeit Tag und Nacht an der Sanierung des zweiten Gleises arbeiten.

Umleitung für Fahrzeuge:
Für den Verkehr wird eine Umleitung eingerichtet, die über folgende Strecke führt: Bahnübergang Mölln/Hauptstraße – Grambeker Weg – Vorkamp – Alt-Möllner-Straße – Bahnübergang Mölln/Feuergräfenstraße und in umgekehrter Richtung. Verkehrsteilnehmer:innen werden um Beachtung der Beschilderung und mögliche längere Fahrzeiten gebeten.

Übersicht der Umleitung während der Sperrung des Bahnübergangs (Google Street View / AVS Verkehrssicherung)

Kostenloser Shuttle-Service für Fußgänger:
Zu Fuß gehende Personen steht während der Vollsperrung ein kostenloser Shuttle-Service zur Verfügung. Ein Fahrzeug wird an den eingerichteten Haltestellen an den Endpunkten bereitgehalten und pendelt bei Bedarf ohne Zwischenhalt entlang der Umleitungsstrecke. Die Nutzung ist für Fahrgäste kostenfrei.

Nächtliche Rufbereitschaft für Fußgänger (22 bis 6  Uhr):
In der Nachtzeit von 22 bis 6 Uhr wird eine Rufbereitschaft eingerichtet. Bei Bedarf kann über eine an den Haltestellenschildern ausgehängte Rufnummer ein Großraumtaxi bis acht Personen (ggfls. mit Rollstuhleinrichtung) angefordert werden, der die angegebene Route ohne Zwischenhalt bedient. Es kann zu Wartezeiten von maximal 20 Minuten vom Anruf bis zum Beginn der Beförderung kommen. Auch diese Nutzung ist für Fahrgäste kostenfrei.

Lebensgefahr! Bahngleise dürfen nicht an anderer Stelle überquert werden:
Die Stadt Mölln weist dringend darauf hin, dass das Queren der Bahngleise außerhalb des gesperrten Bahnübergangs unter keinen Umständen erlaubt ist. Trotz der Baustelle verkehren weiterhin Züge. Zuwiderhandlungen sind lebensgefährlich.

Bahnübergang mit Absperrungen (Google Street View / AVS Verkehrssicherung)

2. Bauabschnitt: Nacharbeiten am 25./26. Juli 2025
Ein weiterer, kürzerer Bauabschnitt mit erneuter Vollsperrung ist für die Nacht vom Freitag, 25. Juli 2025, 22 Uhr, bis Sonnabend, 26. Juli 2025, 6 Uhr, geplant. Hier werden rechtlich notwendige Nacharbeiten durchgeführt. Die Umleitung für Fahrzeuge und der nächtliche Ruf-Shuttle-Service für Fußgänger werden analog zum ersten Bauabschnitt eingerichtet. Hierzu wird die Stadt Mölln noch einmal gesondert informieren.

Die Stadt Mölln bittet alle betroffenen Bürger:innen und Verkehrsteilnehmer:innen um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Beeinträchtigungen.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können.
Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Mölln: Bahnübergang in der Feuergräfenstraße wird gesperrt

Mölln. Die Deutsche Bahn muss dringend die Gleise in der Feuergräfenstraße reparieren. Deshalb wird der Bahnübergang zwischen der Alt-Möllner-Straße und der Hauptstraße komplett gesperrt.

Die Sperrung passiert in zwei Abschnitten:


Erster Bauabschnitt:

Wann?
Von Donnerstag, 29. Mai 2025, 6.00 Uhr
bis Montag, 2. Juni 2025, 18.00 Uhr

Was passiert?
Der Bahnübergang ist in dieser Zeit komplett gesperrt – für Autos, Fahrräder und Fußgänger.
Arbeiter sanieren das zweite Gleis rund um die Uhr.

Umleitung für Autos:
Autos müssen einen anderen Weg fahren:
Hauptstraße – Grambeker Weg – Vorkamp – Alt-Möllner-Straße – Feuergräfenstraße
Bitte auf Schilder achten und mehr Zeit einplanen.

Shuttle für Fußgänger:
Wer zu Fuß geht, kann kostenlos mit einem Shuttle-Bus fahren.
Der Shuttle fährt bei Bedarf zwischen den Haltestellen hin und her.
Er hält nicht unterwegs an.

Nachts (22 bis 6 Uhr):
Dann gibt es einen extra Taxi-Service.
An den Haltestellen hängt eine Telefonnummer.
Ruft man dort an, kommt ein Großraum-Taxi (bis 8 Personen, auch mit Rollstuhl möglich).
Man muss maximal 20 Minuten warten. Auch dieser Service ist kostenlos.

Achtung – Lebensgefahr!
Bitte nicht einfach über die Bahngleise gehen!
Auch während der Bauarbeiten fahren Züge.
Das ist lebensgefährlich!


Zweiter Bauabschnitt:

Wann?
Freitag, 25. Juli 2025, 22.00 Uhr
bis Sonnabend, 26. Juli 2025, 6.00 Uhr

Was passiert?
In dieser Nacht gibt es nochmal eine Sperrung.
Dann werden Nacharbeiten gemacht.
Auch hier gibt es wieder Umleitungen und den Taxi-Service für Fußgänger.


Die Stadt Mölln bittet um Verständnis.
Die Arbeiten sind wichtig und dienen der Sicherheit.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
97

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.3k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Straßen-Flohmarkt in Grinau

Großer Dorf-Flohmarkt in Salem und Dargow

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg