• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Tarnen und warnen, fliegen und flattern- Wilde Natur in der Metropolregion 

Gesine Biller von Gesine Biller
Mai 19, 2025
Wandern mit Weitblick

Foto: https://pixabay.com/users/mariya_m-12752456/, hfr

7
VIEWS

Schleswig-Holstein (pm). Es wird wild beim Langen Tag der StadtNatur – auch in der Metropolregion Hamburg. Den großen und kleinen Wildtieren ist der diesjährige Schwerpunkt gewidmet. Ausflüge, Infos, Spiel und Wissen in Hülle und Fülle erwarten Outdoorfans an diesem besonderen Wochenende! Das Programm mit über 250 Veranstaltungen ist ab dem 20. Mai online.

 Was schleicht denn da? Was lebt, summt, baut, räubert, frisst, zwitschert, spinnt, krabbelt, buddelt da alles in unserem Stadtgebiet und in der weiten Metropolregion um Hamburg herum? Welche ökologischen Nischen begünstigen die große Vielfalt an wildem Leben in unserer unmittelbaren Nachbarschaft? Was sind die Herausforderungen – für uns Menschen und für die Tiere, die unter uns leben? Diesen Wildtieren ist der diesjährige Schwerpunkt des Langen Tags der StadtNatur gewidmet.

Wer jetzt nur an Fuchs und Taube denkt, kratzt kaum an der Spitze des Maulwurfshügels. Schwerpunktführungen widmen sich in diesem Jahr wilden Tieren wie Bibern, Ottern und Dachsen, Wölfen, Seeadlern, Kiebitzen und Kranichen, Nutrias und Waschbären, Fledermäusen und Eidechsen. Sie alle haben ihren Lebensraum bei uns gefunden.

Eine Fledermaus im Herzogtum Lauenburg. Foto: Gesine Biller

Am Langen Tag der StadtNatur laden die Loki Schmidt Stiftung, die Metropolregion Hamburg und über hundert Organisationen dazu ein, das wilde Leben in Städten und auf dem Land zu finden, zu erkunden, zu beobachten und mit allen Sinnen zu erleben. Auf Entdecker-Touren, entspannten Spaziergängen, Ausflügen für die ganze Familie und Exkursionen mit speziellem Forschungsanliegen geht es an beiden Tagen in die „wilde“ Metropolregion Hamburg.

Das Angebot umfasst Führungen zu Land und zu Wasser, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Tiedenkieker, Aktionen für Kinder und Familien, für Kreative und Wissensdurstige. Wir gehen nachts auf die Pirsch und lauschen den Jägern der Nacht, bewundern die Flugkünste der Libellen im Moor tauchen mit dem Kescher tief in den Marschgraben.

LANGER TAG DER STADTNATUR HAMBURG „Wilde Tiere“
Samstag, 21. und Sonntag., 22. Juni 2025
Das ganze Programm auf www.tagderstadtnaturhamburg.de und in der App Natürlich Hamburg!

Anmeldung zu den einzelnen Veranstaltungen ebenda oder telefonisch ab dem 2. Juni 2025.
Viele Veranstaltungen sind kostenlos.

Beispiele aus dem Programm:

Begleitet uns auf unserem Spaziergang Zwischen Blüten, Vögeln und Fröschen durch die Daerstorfer Kieskuhle in Neu Wulmstorf und lerne unsere heimische Natur besser kennen. Dabei entdecken wir heimische Wildpflanzen, Vögel, Insekten und Amphibien. Zum Programm

 

Wilde Tiere, wie Biber, Wolf, Seeadler, Nutria und Waschbär haben wieder ihren Lebensraum im Biosphärenreservat an der Elbe gefunden. Wir beginnen unsere Spurensuche in Bleckede und erleben eine dynamische Landschaft. Zum Programm

 

Auf diesem geführten Rundgang erfahrt ihr Wissenswertes über die Arbeit der Wildtierauffangstation im Kreis Pinneberg, den artgerechten Umgang mit Tieren, Möglichkeiten, was alle tun können und Anekdoten aus dem Alltag des Wildtier- und Artenschutzzentrums. Zum Programm

 

Bad Segeberg ist die heimliche Hauptstadt der Fledermäuse. Bei einer spannenden nächtlichen Expedition begeben wir uns mit Ultraschall-Detektor auf die Pirsch und lauschen den Jägern der Nacht. Zum Programm

 

Im Tierreich wird zu allerlei optischen Tricks gegriffen, um bestimmte Ziele zu erreichen. Gemeinsam begeben wir uns im Wildpark Eekholt auf die Entdeckungstour Tarnen und warnen durch die Farben und Strategien der heimischen Tierwelt. Zum Programm

 

Zotteln mit Ziegen – Have a goat time! Mit Ziegen durch die Alsterniederung bei Bargfeld-Stegen. Die Tiere öffnen den Blick auf die Landschaft, suchen den Kontakt zu euch und zeigen, wie viel wilde Natur um uns und in uns steckt.  Zum Programm

 

Menschen und Wölfe haben eine Jahrtausende alte Beziehung und die ist geprägt von Neugier, von Bewunderung, aber auch von Angst und von Hass. Auf der Wanderung Von Wölfen & Menschen in Göhrde könnt ihr viel erfahren über das Wildtier Wolf. Zum Programm

 

Unser Ausflug Fliegen und flattern – Schweriner Insekten und Seevögel führt uns in den Heilkräutergarten von Essbares Schwerin sowie auf eine Radtour zum See und zur Naturschutzstation des BUND. Wir lernen dabei allerlei Insekten, die Orchideenwiese des Breitblättrigen Knabenkrautes sowie den See und viele Vögel kennen. Zum Programm

 

In Europa gibt es ca. 85 Arten von Libellen, von denen über 30 Arten im Himmelmoor vorkommen. Nach einem Vortrag im Torfwerk beobachten wir Libellen in ihrem Lebensraum im Himmelmoor, bei ihren Flugkünsten, der Paarung und bei der Eiablage. Zum Programm

 

Tags: FledermausFührungenNaturTourismus
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Radtour für Klein und Groß

Fahrradtour entlang des Frachtweges

von Pressemitteilung
Mai 19, 2025
0
19

Büchen (pm). Die ADFC Ortsgruppe Büchen lädt zur Fahrradtour am Sonntag, 1. Juni 2025 ein. Treffpunkt für diese circa 60 km...

Nostalgie auf der Elbe: Zwei historische Dampfschiffe treffen sich Ostermontag in Hitzacker

Jubiläumsreise von Lauenburg nach Dresden

von Pressemitteilung
Mai 17, 2025
0
86

Lauenburg (pm). Es gibt so viele Fakten, Anekdoten und Besonderheiten, die man über einen 125jährigen Zeitzeugen berichten kann. Der wichtigste...

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

Sensationeller Nachweis einer Wildkatze in Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Mai 15, 2025
0
278

Herzogtum Lauenburg (pm). Eine hierzulande lange ausgestorbene Art ist kürzlich nach Schleswig-Holstein zurückgekehrt: Eine Europäische Wildkatze (Felis sylvestris) konnte am 22....

Historische Museumsbahn wieder flott

Historische Museumsbahn wieder flott

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
55

Lüneburg (pm). Mit der feierlichen Fahrt des sogenannten „Sambaexpress", einem restaurierten Gesellschaftszug aus den 1950er Jahren hat die Metropolregion Hamburg eines...

Nächster Artikel
Treffpunkt für Schwangere

Schwangerschaft in der Probezeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg