Geesthacht (pm). Mitreißender Live-Gesang, empowernde Choreographien, lustige und ernste Szenen sowie ein Einblick in alles, was Schülerinnen und Schülern auf der Seele brennt – das erwartet Interessierte beim neuen Programm des On-Stage-Ensembles des Ganztags der Geesthachter Alfred-Nobel-Schule (ANS). Unter dem Titel „Unser Safe Space“ erobern die Jugendlichen mit der freundlichen Unterstützung durch die Bürgerstiftung „Danke Geesthacht“ und den Rotary Club Geesthacht-Hohe Elbgeest im Mai die Bühne des Kleinen Theaters Schillerstraße (kTS, Schillerstraße 33).
Zuschauende sind dort am Freitag, 23. Mai 2025, um 12.30 Uhr bei der öffentlichen Generalprobe sowie am Sonnabend, 24. Mai 2025, um 19 Uhr und am Sonntag, 25. Mai 2025, um 14 Uhr sehr gerne gesehen. Der Eintritt ist kostenfrei – und der Name ist Programm. Tickets müssen vorab im kTS oder online über das kTS (https://kleines-theater-schillerstarsse.de) reserviert werden.
„Nach dem Erfolg ‚Roll Over Geesthacht‘ im letzten Jahr kommen wir auch in diesem Jahr zurück auf die Bühne des Kleinen Theaters in der Schillerstraße. Wir nehmen euch mit in unseren ‚Safe Space‘, unseren sicheren Raum, unsere ganz eigene kunterbunte Welt der Musicals und Rock-Popmusik, begleitet uns auf die Bretter, die unsere Welt bedeuten. ‚Unser Safe Space‘ ist alles, was uns wichtig ist: Das, was uns ausmacht, unsere Leidenschaft und Talent für Tanz und Musik kommt auf die Bühne des kTS. Wir präsentieren euch unsere Highlights“, kündigt das On-Stage-Ensemble an.
Die Schülerinnen und Schüler präsentieren in ihrer Show ihr persönliches Best Of der On-Stage-Kurse, unter anderem mit Ausschnitten aus „Fack Ju Göhte“, „Kinky Boots“, „Hamilton“, „Wicked“, „Chicago“, „Natürlich Blond“, „Elisabeth“ und „Roll Over Geesthacht“. Zudem werden ihre Interpretationen von modernen Popsongs dabei sein, unter anderem von Billie Eilish, Jolle, Little Mix, Backstreet Boys, Conny, Shirin David und Liser.