• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

‚Lass uns über die Mobilität von morgen sprechen!‘ – Beteiligungsverfahren zum Verkehrsentwicklungsplan startet

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 14, 2025
Kreis Herzogtum Lauenburg stellt Weichen für nachhaltige Mobilität

Eine nachhaltigere Gestaltung der Mobilität. Foto: Pixabay

10
VIEWS

Geesthacht (pm). Wie werden wir in Zukunft in Geesthacht im Alltag unterwegs sein? Und was müssen wir heute dafür tun? Diese Fragen soll der städtische Verkehrsentwicklungsplan beantworten, der derzeit fortgeschrieben, also fit für die Zukunft gemacht wird. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am 22. Mai gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu werfen.

In den letzten Jahren hat sich in Geesthacht einiges getan. Neue Wohngebiete führen zu mehr Einwohnenden und einem höheren Verkehrsaufkommen. Zugleich wird Mobilität vielfältiger. Mit der Elektromobilität erobert beispielsweise das Fahrrad im Alltag längere Wegstrecken. Immer mehr Menschen nutzen dies für ihre Alltagswege. In Zukunft sind weitere Entwicklungen vorstellbar. In der Metropolregion Hamburg werden schon Transporte mit Drohnen und autonom fahrende Busse erprobt. Für Geesthacht ist klar: Die Infrastruktur muss sich den Entwicklungen anpassen und dabei die Chance nutzen, einen großen Anteil der Verkehrsbelastungen abzubauen.

Der bisherige Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Geesthacht stammt aus dem Jahr 2012. Er muss überarbeitet und an heutige Herausforderungen angepasst werden. Das Ziel: Der aktualisierte Plan soll aufzeigen, wie sich Verkehr in den nächsten Jahren entwickeln soll und welche Maßnahmen dafür in Geesthacht wichtig sind. Politik und Verwaltung erhalten damit eine Orientierung für ihre künftigen Entscheidungen.

Das Fachplanungsbüro Planersocietät (Dortmund/Bremen) erarbeitet den Verkehrsentwicklungsplan in Abstimmung mit der Stadtverwaltung. Damit die Menschen, die in Geesthacht leben, ihre Vorstellungen und Ideen einbringen können, gibt es verschiedene Angebote zur Beteiligung. Diese werden mit dem Kommunikationsbüro TOLLERORT entwickeln & beteiligen (Hamburg) geplant und durchgeführt.

Am Donnerstag, 22. Mai 2025, 18 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Rathaus eingeladen, um sich zu informieren und ihre Anliegen in die fachliche Arbeit einzubringen. Anhand von kurzen Geschichten aus der Zukunft entwickeln die Teilnehmenden eine gemeinsame Vorstellung über wünschenswerte Entwicklungen. Die Ergebnisse fließen in das Zielkonzept für den Verkehrsentwicklungsplan ein.

Ab Freitag, 23. Mai 2025 startet die Online-Beteiligung. Über einen Zeitraum von sechs Wochen besteht die Gelegenheit, Ideen, Wünsche und Anregungen zum Verkehr in eine Karte einzutragen und zu beschreiben. Diese fließen auch in die Bewertung der Ausgangslage mit ein. Mitmachen können alle Bürgerinnen und Bürger ab 16 Jahren.

Außerdem wurde ein Arbeitskreis eingerichtet, der als „Fachgremium“ in mehreren Sitzungen Verkehrsträger, Verbände und Netzwerke zusammenbringt. So wird sichergestellt, dass unterschiedliche fachliche Interessen bei der Arbeit berücksichtigt werden. Weitere Formate sind in Planung. Das Verfahren wird beim Bürgerforum vorgestellt.

Tags: BürgerbeteiligungBusverkehrMobilitätskonzept
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Barrierefreiheit im öffentlichen Nahverkehr ist eine Grundvoraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Nils Rahmlow setzt sie jeden Tag in...

Online-Workshop zum Klimaschutz

Chance für Kleinprojekte: Zuschüsse für kreative Ideen sichern!

von Gesine Biller
April 19, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Wer eine konkrete Idee hat, die die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern, dem lokalen Klimaschutz dienen oder die...

Sicherheit: Heimwegtelefon, Tipps und Informationen

Sicherheit: Heimwegtelefon, Tipps und Informationen

von Pressemitteilung
Februar 17, 2025
0
174

Herzogtum Lauenburg (pm). Im vergangenen Herbst startete der hvv die Themenplattform “Sicher unterwegs im hvv”. Ziel ist es, das Sicherheitsgefühl...

Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Androhung Busstreiks während der Fahrt

von Leserbrief
November 6, 2024
0
993

Herzogtum Lauenburg/Berkenthin (pm). Friedrich Thorn, Schulverbandsvorsteher des Schulverbandes an der Stecknitz zeigt sich entsetzt über die angekündigten Busstreils: „Mit großem...

Nächster Artikel
Mehr Sicherheit mit Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit: Sicherheit der Online-Accounts

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg