• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

'Agiles Netzwerk mit echter Teilhabe'

von Gesine Biller
Mai 14, 2025
HanseBelt Verein mit neuem Vorstand

Der neue Vorstand des HanseBelt Verein: Lars Schöning, Nils Offer, Nicola Rackebrandt, Dr. Astrid Bednarski, Arndt Schanze, Bettina Wache-Möhle, Svantje Lieber, Alexander Karnebogen und Ulf Hahn (von links). Foto: John Garve, hfr

39
VIEWS

Lübeck (pm). Mit einer neuen Strategie, neuen Mitgliedern und einem neuen Vorstand bereitet sich das Unternehmensnetzwerk HanseBelt e.V. auf die Herausforderungen der Zukunft vor. Arndt Schanze übernimmt den Vorsitz des Vorstands von Dr. Astrid Bednarski, die dieses Amt vier Jahre lang innehatte. „Wir sind ein agiles Netzwerk und diskutieren nun gemeinsam unsere Strategie“, sagte Schanze nach seiner Wahl auf der 31. Mitgliederversammlung. Sein Ziel sei es, das Profil des Netzwerks zu schärfen sowie die Region zwischen Ostsee und Elbe gemeinsam zu gestalten und zu entwickeln. „Ich habe Respekt vor der Aufgabe, getragen von Zuversicht und der klaren Verantwortung sowie der Verpflichtung, unsere Ideen fortzuführen – für unsere Region, in der wir glücklich leben.“

Der HanseBelt Verein hat auf der 31. Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Foto: John Garve, hfr

Schanze hatte zuvor bereits als Vorstandsmitglied an den Grundlagen der HanseBelt-Strategie 2030 mitgearbeitet. Die Mitglieder können sich ab demnächst über eine Online-Ideen-Plattform einbringen und jederzeit Vorschläge für Projekte einreichen. Der Fokus soll dabei auf Regionsentwicklung und -marketing, Vernetzung und Mitgliedergewinnung liegen.
Der HanseBelt e.V. wird zur Plattform für unternehmerische Zukunftsgestaltung. Er führt nicht selbst Projekte durch, sondern bietet den Rahmen und die Struktur, damit Unternehmen sich zusammentun und Lösungen entwickeln. Bei den zukünftigen HanseBelt-Events stehen die Ideen regelmäßig im Mittelpunkt. Schanze: „Wir alle gestalten und entwickeln den Hansebelt. Das ist echte Teilhabe, die wir wollen.“

Feierliche Verabschiedung: Arndt Schanze übernimmt den Vorsitz des Vorstands von Dr. Astrid Bednarski. Foto: John Garve, hfr

Im Vorstand wirken künftig weiterhin mit: Astrid Bednarski (inlingua Sprachschule Lübeck, Ulf Hahn (Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn), Alexander Karnebogen (Junge Wilde Academy), Nils Offer (id-netsolutions Digital Solutions GmbH), Lars Schöning (IHK zu Lübeck) und Bettina Wache-Möhle (Wache GmbH). Neu im Amt sind Svantje Lieber (Sparkasse Holstein) und Nicola Rackebrandt (STERAC Transport & Logistik GmbH). Der Vorsitzende dankte den ausgeschiedenen Vorständen Björn Bothe und Malvin Neugebauer (Lübecker Nachrichten) für ihr Engagement. Einen großen Dank richtete er an seine Vorgängerin, die die Arbeit des Unternehmensnetzwerks in den vergangenen vier Jahren geprägt und weiterentwickelt hat. Schon zuvor war sie Mitglied im Vorstand und arbeitet auch weiterhin mit. „Dein persönlicher Einsatz ist mehr als vorbildlich“, betonte Schanze. Neue Mitglieder des Vereins sind die Atlantis Zollspedition GmbH, die BARMER Lübeck, die Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH, die Kompaneers GmbH, die STERAC Transport & Logistik GmbH und Süverkrüp Automobile GmbH & Co. KG.

Tags: Hanse Belt RegionHansebelt

Gesine Biller

RelatedPosts

Positive Signale aus dem Hansebelt

Positive Signale aus dem Hansebelt

von Pressemitteilung
Juli 23, 2025
0
53

Lübeck/Travemünde (pm). Ungewohnte und wohltuende Töne: „Nach mehr als 15 Jahren können wir in Deutschland endlich wieder über Wirtschaftswachstum, Sicherheit...

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

Ein Fest für die Menschen und die Demokratie: Fehmarnbelt Days 2025 in Lübeck waren ein großer Erfolg

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
48

Lübeck (pm). Nachhaltige Drei Tage tolle Stimmung rund um die Lübecker Musik- und Kongresshalle sowie zukunftweisende Diskussionen in dem Gebäude: Die...

Fachkräftetalk von IHK und HanseBelt: Mut zu Veränderung und Übertragung von Verantwortung

Fachkräftetalk von IHK und HanseBelt: Mut zu Veränderung und Übertragung von Verantwortung

von Pressemitteilung
Juli 29, 2024
0
49

Lübeck (pm). Der Hansebelt will der Zukunftsmotor in Nordeuropa werden. Um dieses Ziel zu erreichen, muss die Region attraktiv für...

IHK-Neujahrsempfang: Wirtschaft fordert Kurswechsel der Politik für mehr Freiheiten

IHK-Neujahrsempfang: Wirtschaft fordert Kurswechsel der Politik für mehr Freiheiten

von Pressemitteilung
Januar 20, 2024
0
81

Herzogtum Lauenburg/Lübeck (pm). Die Wirtschaftspolitik benötigt einen echten Kurswechsel mit tiefgehenden Strukturreformen im Bund und in Europa. „Es muss einen...

Nächster Artikel
Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Schwarzenbek

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit in Glinde

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg