• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 bringt hochkarätige Weltmusik in die Schulen und Konzertsäle der Region

Richard Wester, Georg Nussbaumer und Manfred Maurenbrecher präsentieren ihr Randy-Newman-Projekts 'Songpoesie meets Soul meets Saxophon at its best'. Foto: hfr, Künstlerfoto

12
VIEWS
Herzogtum Lauenburg (pm). Der Verein Miteinander leben bringt im Juni mit dem internationalen Musikprogramm ‚SHARE MY MUSIC‘ Weltmusiker aus Tschechischen Republik, aus Dänemark, Österreich und Deutschland in Schulen und ländliche Konzertsäle der Region. Eine Woche lang gibt es musikalische Begegnungen mit ungewohnter Stimmlichkeit, mit Klängen aus anderen Kulturkreisen und viel Ostseemusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. „Der große Erfolg unseres ersten ‚SHARE MY MUSIC-Festivals‘ im vergangenen Jahr hat uns sehr motiviert, eine zweite Ausgabe zu planen. „Mit Unterstützung des Ministeriums für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein können wir im kommenden Juni wieder internationale Schulkonzerte an 14 Schulstandorten durchführen“, sagt Jörg Rüdiger Geschke vom Verein Miteinander leben in Mölln.
Zither-Virtuose Michal Müller. Foto: Michal Müller, hfr
Aber auch für die allgemeine Öffentlichkeit sind wie im Vorjahr wieder Konzerte und Workshops in Mölln und im ländlichen Raum geplant. Den Auftakt macht am 10. Juni um 19:30 Uhr Dr. Ralf Gehler in der Büchener ‚Priesterkate‘ mit einem seinem musikalischen Vortrag ‚Von Sackpfeifern, Bierfiedlern und anderen Musikanten‘. Es ist eine musikalische Reise in die Geschichte der traditionellen Musik vom Mittelalter bis in die Neuzeit.
Am 11. Juni um 19.30 Uhr macht das Trio ‚Waterstraat, Gehler & Meyering‘  Station in der Maria-Magdalenen-Kirche in Mustin. Die Ostsee-Musikern sind seit vielen Jahren der Standard für norddeutsche Musik und vermitteln wie wenige andere die musikalischen Traditionen dieses Teils Europas mit Virtuosität und Leidenschaft. Ebenfalls am 11. Juni um 19.30 Uhr ist bei ‚Avantgarde‘ in Schiphorst eine ganz ungewöhnliche Fusion zweier Musiktraditionen zu erleben. Der tschechischen Zither-Virtuosen Michal Müller, dessen Herz für viele musikalische Genre schlägt, trifft auf Guido Höper, einem der renommiertesten Beat-Box-Künstler Deutschlands.
Das dänische Trio ‚Tumult‘ spielt Folk-Roots in einer besonders fetzigen und mitreißenden Art und Weise. Foto: Tumult, hfr
Am 12. Juni um 19.30 Uhr wird Trio ‚Tumult‘  im ‚Schönes vom Dorf‘ in Fitzen gastieren. Die jungen dänischen Musiker spielen Folk-Roots in einer besonders fetzigen und mitreißenden Art und Weise. Sie laden mal zur Party und mal zu eher besinnlichen Momenten ein. Dabei ist traditionelle dänische Musik die Basis. Zu gleicher Zeit präsentieren Richard Wester, Georg Nussbaumer und Manfred Maurenbrecher im Möllner Stadthauptmannshof die neueste Version ihres Randy-Newman-Projekts ‚Songpoesie meets Soul meets Saxophon at its best‘. Die Gäste erwartet ein wahres Stück Pop-Geschichte.
Ein großes Festival-Finale mit allen angereisten Künstlerinnen und Künstlern wird am 13.6. um 19 Uhr im Stadthauptmannshof in Mölln das öffentliche Konzertprogramm von ‚SHARE MY MUSIC 2025‘ beschließen. Alle Künstler wechseln sich ab und spielen zusammen, eine Melange von traditionell-beeinflusster Musik und Pop, rund um die Ostsee bis Tschechien, Österreich und Amerika.
Beat-Box-Künstler Guido Höper. Foto Guido Höper, hfr
Zusätzlich zu den Konzerten bietet das ‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ am 10. Juni von 18.30Uhr bis 21.30 Uhr im Stadthauptmannshof einen kostenfreien Instrumental-Workshop unter dem Titel ‚Dänische Folkmusik – neu interpretiert‘ mit dem Trio ‚Tumult‘ für alle Instrumente und alle Menschen, die Lust auf dänische Folkmusik haben.
Anmeldungen für die Konzerte und für den Workshop können unter info@share-my-music.de erfolgen. Das ‚SHARE MY MUSIC-Festival‘ 2025 wird ebenfalls gefördert durch die Stadt Mölln und die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg.

Tags: FitzenMöllnMustinSchiphorst
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
11

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
645

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
74

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
145

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Nächster Artikel
Flohmarkt in Grinau

Trödeltreiben-Flohmarkt in der Familienbildungsstätte

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg