• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

25 neue Kippenboxen aufgestellt

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

Detlev Schmalfeld (links) und Bürgermeister Ingo Schäper freuen sich über die Kippenboxen. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

160
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln geht mit einer neuen Initiative gegen die zunehmende Verschmutzung durch Zigarettenkippen vor. Dank der Idee und des Engagements von Detlev Schmalfeld vom Hagebau kompakt Baumarkt und Gartenmarkt in Mölln wurden stadtweit 25 auffällige Kippenboxen installiert. Diese finden sich an frequentierten Orten wie dem ZOB, Bahnhof, in der Hauptstraße am ZOB, am Waldsportplatz und an stark frequentierten Bushaltestellen.

Kippenbox in der Hauptstraße am ZOB. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Detlev Schmalfeld hatte die unschöne Ansammlung von Zigarettenresten auf Gehwegen und Straßen leid und suchte nach einer praktischen Lösung. Seine Initiative fand schnell Unterstützung: Die Glaserei Wätge montierte kostenfrei die Glasscheiben für die Boxen, während das Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow verschiedene bauliche Anpassungen an den ursprünglichen Briefkästen vornahm.

Bürgermeister Ingo Schäper zeigte sich von der Idee sofort begeistert und orderte für die Stadt Mölln 25 der praktischen Behälter. „Jede Zigarettenkippe, die dank dieser Boxen nicht mehr auf dem Gehweg oder der Straße landet, ist ein Erfolg und trägt maßgeblich zu einem saubereren und angenehmeren Stadtbild bei“, so der Bürgermeister.

Die unsichtbare Gefahr: Zigarettenkippen und ihre Folgen für die Umwelt

Oft unterschätzt, stellen Zigarettenkippen eine erhebliche Gefahr für die Umwelt dar. Sie enthalten über 7.000 Schadstoffe, darunter nachweislich 50 krebserregende Substanzen. Der Filter, dessen Aufgabe es ist, einen Großteil dieser Giftstoffe zu filtern, speichert diese hochkonzentriert in seinen Fasern. Gelangen diese Filter in Kontakt mit Wasser, lösen sich die Schadstoffe und gelangen in Gewässer und die Umwelt.

Besonders schnell löst sich das Nervengift Nikotin: Bereits nach einer halben Stunde in einer Pfütze kann die Hälfte des Nikotins freigesetzt werden. Eine einzige Zigarettenkippe kann so bis zu 1.000 Liter Wasser mit Nikotin verseuchen und zur Vergiftung von kleinen Wassertieren führen.

Ein weiterer kritischer Aspekt ist die Zusammensetzung der Filter. Entgegen der Annahme, sie bestünden aus schnell verrottendem Papier, werden konventionelle Filter aus Zellulose-Acetat hergestellt – einem Kunststoff. Die Zersetzung dieses Materials zu Mikroplastik kann viele Jahre dauern und trägt zur Belastung der Meere bei. Rückstände dieses Kunststoffs wurden sogar schon im arktischen Meereis nachgewiesen.

Etwa 2.500 Kippen in 14 Tagen kamen zusammen, Foto Detlev Schmalfeld, hfr
Kippenbox am ZOB Mölln. Foto Detlev Schmalfeld, hfr
Detlev Schmalfeld bei der Entleerung. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln, hfr

Erste Erfolge und Appell an die Vernunft

Bereits nach zwei Wochen konnte Detlev Schmalfeld rund 2.500 Zigarettenkippen aus den neuen Boxen einsammeln. Er wird die Reinigung in den kommenden Wochen fortsetzen und ist gespannt auf die weitere Bilanz bis zum Sommer. Bürgermeister Schäper bedankte sich herzlich bei Herrn Schmalfeld für sein Engagement sowie bei der Glaserei Wätge und dem Lebenshilfewerk Mölln-Hagenow für ihre wertvolle Unterstützung.

Die Stadt Mölln und Detlev Schmalfeld appellieren gemeinsam an alle Raucherinnen und Raucher, die bereitgestellten Kippenboxen oder die anderen Mülleimer verantwortungsvoll zu nutzen und ihre Zigarettenreste nicht achtlos wegzuwerfen – für eine saubere Umwelt und ein angenehmes Miteinander in Mölln.

Tags: MüllvermeidungRauchenUmweltschutz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
16

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in...

Keine Chance für die Kippe

Keine Chance für die Kippe

von Pressemitteilung
Oktober 25, 2024
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Noch bis zum Sonnabend, 9. November können sich Schulklassen im Herzogtum Lauenburg zum bundesweiten Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart...

Spendenaufruf für 11jähriges Mädchen

Bruno Hönel zum Start der Bergungsarbeiten von Munitionsaltlasten

von Pressemitteilung
Oktober 12, 2024
0
28

Herzogtum Lauenburg (pm). Bruno Hönel, grüner Bundestagsabgeordneter für Lübeck, Berkenthin und Sandesneben-Nusse und Mitglied im Haushaltsausschuss erklärt anlässlich der Ausfahrt...

Stadt Geesthacht verteilt Taschenaschenbecher

Stadt Geesthacht verteilt Taschenaschenbecher

von Pressemitteilung
Juli 19, 2024
0
46

Geesthacht (pm). Die Stadtverwaltung Geesthacht geht neue Wege im Kampf gegen Kippen: mit Taschenaschenbechern. Die verteilen Mitarbeitende des Fachdienstes Öffentliche...

Nächster Artikel
GeoPark Studienreise Helgoland

GeoPark Studienreise Helgoland

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg