Geesthacht (pm). Die Stadt Geesthacht steht in den Startlöchern für ihren Frühjahrsmarkt. Dieser bietet eine Fülle von Attraktionen und Vergnügungen für Jung und Alt. Rund 60 Schaustellerinnen und Schausteller kommen von Freitag, 23. Mai, bis Montag, 26. Mai, für den Frühjahrsmarkt in die Geesthachter Innenstadt. Besucherinnen und Besucher können sich auf die Fahrgeschäfte sowie Stände mit Spielen, Essen und Getränken freuen. Geöffnet ist der Jahrmarkt diesmal am Freitag von 16 bis 23 Uhr, Sonnabend von 14 bis 23 Uhr und Sonntag von 14 bis 22 Uhr sowie am Montag von 14 bis 20 Uhr.
„Wir haben eine bunte Mischung zusammengestellt, die für Jung und Alt etwas bereithält. Ich denke, darüber werden sich vor allem Familien freuen“, kündigt Jörg Obermüller an, der den Frühjahrsmarkt mitorganisiert. Mit einer Vielzahl von Attraktionen und Unterhaltungsmöglichkeiten wird der Markt sicherlich ein unvergessliches Erlebnis für alle Besuchende sein. Neben Autoscooter, Breakdancer und mehreren Kinderkarussells wird auch wieder ein Riesenrad auf dem Jahrmarkt in der Elbestadt Station machen. „Wer schwindelfrei ist, kann eine Fahrt wagen, denn in diesem Jahr haben wir eine große Variante vor Ort. Die Mitfahrerinnen und Mitfahrer kommen darin auf eine Höhe von knapp 50 Metern und da kann man schon einiges von Geesthacht aus sehen“, sagt Jörg Obermüller, der für das Fahrgeschäft, das mit 55.000 LEDs auch schon von weitem ein echter Hingucker ist, einen Platz vor dem Geesthachter Rathaus reserviert hat. Darüber hinaus gibt es für die jüngsten Jahrmarkt-Fans nach längerer Zeit einmal wieder einen „Fliegenden Teppich“. Erstmals in Geesthacht mit dabei ist das Fahrgeschäft „Sound Wave“ sowie der Irrgarten „Schlossallee“.
Für Anwohnende und Verkehrsteilnehmende bringt das Jahrmarktvergnügen einige Einschränkungen mit sich: In der Zeit von Mittwoch, 21. Mai (ab 7 Uhr), bis Dienstag, 27. Mai (bis 9 Uhr), werden folgende Straßen für den Durchgangsverkehr gesperrt: Krumme Straße, Schüttberg, Twiete, Rathausstraße (im Abschnitt Berliner Straße/Hafenstraße), Buntenskamp (im Abschnitt Rathausstraße/Trift), Lauenburger Straße (im Abschnitt Schüttberg/Rathausstraße), Hafenstraße (im Abschnitt Schillerstraße/Rathausstraße), Verbindungsstraße Bandrieterweg/Marktstraße zur Rathausstraße. Die Lauenburger Straße bleibt bis zur Zufahrt zum Johanniter-Krankenhaus frei. In der Zeit von Mittwoch, 21. Mai (ab 0 Uhr), bis Dienstag, 27. Mai (bis 16 Uhr), ist zudem die Trift für den Durchgangsverkehr gesperrt. Am Donnerstag, 22. Mai (ab 9 Uhr), bis Dienstag, 27. Mai (bis 7 Uhr) wird die Rathausstraße im Abschnitt Schillerstraße bis Hafenstraße gesperrt. Diese Straßensperrungen führen zu Bushaltestellenverlegungen und Umleitungen der VHH. Entsprechende Informationen werden an allen betroffenen Haltestellen rechtzeitig ausgehängt.