• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Studie zur Energiewende: Bürger bewerten Ausbau der Erneuerbaren Energien positiv

RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung befragt von 2021 bis 2024 mehr als 670 Verbraucher in Norddeutschland – E.ON-Stiftung fördert

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay, hfr

9
VIEWS

Schleswig-Holstein (pm). Nachhaltige und bezahlbare Energie – das wünschen sich einer repräsentativen Umfrage des RWI – Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung in Essen die Menschen in Norddeutschland. Das ist das Ergebnis der Sonderauswertung des Sozialökologischen Panels, für das die Wissenschaftler in der von der E.ON-Stiftung geförderten Studie über einen Zeitraum von vier Jahren die Akzeptanz der Erneuerbaren untersucht haben.

Im Ergebnis beurteilten im Jahr 2024 fast drei Viertel aller Befragten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern die Heizkosten als „belastend“, bei den Stromkosten waren es mehr als die Hälfte. Dabei zeigte sich eine deutliche Veränderung gegenüber den Vorjahren: 2021 machten sich noch fast drei Viertel der Teilnehmenden Sorgen wegen hoher Stromkosten, aber nur etwa die Hälfte wegen hoher Heizkosten. Trotz steigender Energiepreise gaben fast 58 Prozent der Befragten an, nicht auf alltägliche Dinge verzichten zu müssen. 2021 lag dieser Wert allerdings noch bei knapp 68 Prozent.

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien wird von den Bürgerinnen und Bürgern unverändert positiv bewertet (rd. 89 Prozent). Die Befragung bestätigt damit den von der HanseWerk-Gruppe eingeschlagenen Weg, die Stromnetze durch Digitalisierung und Flexibilisierung fit für die Zukunft zu machen. Außerdem befürwortete bei der Umfrage im Jahr 2024 fast jeder Neunte den Ausbau überregionaler Stromnetze, um die Versorgungssicherheit und die Unabhängigkeit Deutschlands gegenüber anderen Staaten zu gewährleisten. Das war der höchste Wert in den vergangenen vier Jahren.

Weniger restriktive Maßnahmen wünscht sich der Studie zufolge die Mehrzahl der Befragten in Bezug auf die Energiewende im Wärmesektor. Zwar begrüßte jeder Sechste ein Verbot neuer Ölheizungen und etwas mehr als jeder Vierte ein Verbot neuer Erdgas-Heizungen, im Vergleich zu den Vorjahren waren das jedoch die niedrigsten Werte. Der Wunsch nach Förderung bei der Gebäudesanierung lag mit rund 77 Prozent unverändert hoch, die Zustimmung zur Förderung von Alternativen sank allerdings um knapp zehn Punkte auf 79 Prozent.

Beim Sozialökologischen Panel hat das RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung im Zeitraum von 2021 bis 2024 im Schnitt rund 670 Frauen und Männer ab 18 Jahren aus Norddeutschland befragt. Gut ein Viertel zeigte sich 2024 besorgt, dass die Energieversorgung in Deutschland in der kommenden Zeit nicht ausreichend gewährleistet ist. Nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Jahr 2022 waren es noch mehr als 63 Prozent der Befragten. Die Studie zeigt auch politische Versäumnisse: Der CO2-Preis, der großen Einfluss auf die Energiekosten hat, ist den Bürgerinnen und Bürger drei Jahre nach der Einführung zum 1. Januar 2022 nicht gegenwärtig. Mehr als die Hälfte der Befragten gab an, „eher schlecht“ (45,3 Prozent) oder „gar nicht“ (11,8 Prozent) informiert zu sein, nur knapp über 16 Prozent fühlten sich „sehr gut“ oder „eher gut“ informiert.

Weitere Informationen sowie die Gesamtergebnisse gibt es unter https://www.eon-stiftung.com/de/denken/sozialoekologisches-panel-2024.html

 

Tags: EnergieHeizungNachhaltigkeitUmweltschutz
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Die Fahrradwerkstatt und das Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

Die Fahrradwerkstatt und das Repair-Café Lauenburg öffnen wieder

von Pressemitteilung
Februar 11, 2025
0
27

Lauenburg (pm). Wie jeden dritten Sonnabend im Monat bieten die Fahrradwerkstatt und das Repair-Cafe in Lauenburg am 15. Februar ihren...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

Freileitungs-Trasse gibt Grund zur Diskussion

von Pressemitteilung
Januar 26, 2025
0
229

Kuddewörde/Grande (pm). "Der geplante Suchraum auf der Nordtrasse des ´Vorhaben 51´ für eine 380 kV Höchstspannungs-Freileitung mitten durch Kuddewörde hindurch...

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

Holzgas-BHKW bringt sinkende Heizkosten

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
46

Schleswig-Holstein (pm). Nach Umbau im Heizwerk führt HanseWerk Natur ab Januar 2025 neues Wärmepreissystem in Wahlstedt ein. Im März dieses...

Das Repair-Cafe Lauenburg – die Erfolgsgeschichte geht weiter

Das Repair-Cafe Lauenburg – die Erfolgsgeschichte geht weiter

von Pressemitteilung
Januar 9, 2025
0
25

Lauenburg (pm). Am Sonnabend, 18. Januar 2025 in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr öffnen das Repair-Cafe Lauenburg...

Nächster Artikel
Soloklavierkonzert „Fantasia“ mit Tatjana Karpouk

Soloklavierkonzert „Fantasia" mit Tatjana Karpouk

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg