Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg am Dienstag, 6. Mai die Dokumentation „Ein Tag ohne Frauen“ über eine isländische Aktion von Frauen vor 50 Jahren gezeigt. Der Beginn der Vorführung ist um 18:30 Uhr.
Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der isländischen Frauen ihre Arbeit nieder, verließen ihre Häuser und weigerten sich, zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern. Damit brachten sie das ganze Land zum Stillstand und sorgten dafür, dass Island als „bester Ort der Welt, um eine Frau zu sein“ bekannt wurde. Pamela Hogan erzählt diesen Dokumentarfilm über diesen historischen Tag zum ersten Mal aus der Perspektive der beteiligten Frauen, begleitet von spielerischen Animationen und einer humorvollen Note …Weitere Infos unter www.filmclub-ratzeburg.de