• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Von der Elbe bis zum Wattenmeer

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg

Foto: Image by summerstock from Pixabay, hfr

24
VIEWS

Hamburg (pm). Die Podcast-Reihe „Einfach mal raus!“ begleitet uns mit schönen Geschichten, Inspirationen und Tipps rund ums Reisen in die Metropolregion Hamburg. In dieser Folge geht es zu den einzigartigen UNESCO Naturjuwelen in der Metropolregion Hamburg von der Elbe bis ans Wattenmeer.

Die neueste Folge des Podcasts „Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in die Metropolregion Hamburg“ nimmt Zuhörende mit auf die Reise in das UNESCO-Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, nach Büsum und Cuxhaven in das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.

Moderator Andreas Wurm spricht mit Menschen, die hier leben und arbeiten. Sie erzählen über ihre Leidenschaft für den Naturschutz und geben Einblicke in diese besonderen Landschaften. Daneben gibt es viele praktische Tipps für Ausflüge und Erlebnisse in diese geschützten Gebieten.

An der Elbe tauchen die Gäste in den Lebensraum von Bibern und Seeadlern ein, es gibt Führungen für Sternegucker und Fotobegeisterte. Das Wattenmeer-Besucherzentrum lädt  in diesem Jahr zu seinem zehnjähriges Jubiläum mit einer besonderen Botanik-Exkursion und einem großen Fest im August. Und natürlich darf auch eine Wattwanderung nicht fehlen. Wer in Büsum vorbeischaut, kann spezielle Touren für Kinder, mit Geschichten über die Region oder eine 10-Kilometer Abenteuer-Wanderung nach Blauortsand buchen.

In allen Podcastfolgen trifft Andreas Wurm Menschen, die ihm ihre Heimat näherbringen. Gemeinsam entdecken sie schöne Ecken und erzählen kurzweilige Geschichten aus der Metropolregion. Mit der Podcast-Reihe möchte die Metropolregion Hamburg gezielt ihre Einwohnerinnen und Einwohner ansprechen und Lust machen auf spontane und zugleich entschleunigende und genussreiche Ausflugs- und Urlaubserlebnisse im norddeutschen Umland.

Die Episode steht ab sofort auf allen gängigen Podcast-Plattformen zur Verfügung. Weitere Informationen und Links zu den genannten Angeboten finden Interessierte hier:
http://www.metropolregion.hamburg.de/einfachmalraus

Begleitet werden die Podcast-Folgen durch Ausflugsideen auf http://www.facebook.com/metropolregion.hamburg.erleben/ und https://www.instagram.com/metropolregion_hamburg/

Tags: Metroprolregion HamburgTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
39

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
169

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Fortführung der Ermittlungen zum Tötungsdelikt in Trittau

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg