• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Amt Schwarzenbek Land

Gründungsversammlung des Aktionsbündnis Sachsenwald-Billetal

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Mai 2, 2025
SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

Bild von Couleur auf Pixabay

81
VIEWS

Kuddewörde (pm). Gegen die mittige Zerschneidung der Ortslage Kuddewörde sowie die gesundheitlichen Beeinträchtigungen an den Ortsrändern der Gemeinden Oststeinbek, Barsbüttel, Willinghusen, Stemwarde, Kronshorst, Rausdorf, Witzhave, Grande, Dahmker, Basthorst, Möhnsen, Havekost, Grove, Elmenhorst und Sahms mit der geplanten 380 +110 kV Höchstspannungs-Freileitung von 50 Hertz, wird am Mittwoch, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Saal des Dorfgemeinschaftshauses Kuddewörde das „Aktionsbündnis Sachsenwald-Billetal“ (AbS-B) in öffentlicher Sitzung gegründet.

Das AbS-B fördert und bündelt die jeweils gemeinsamen Interessen der betroffenen Kommunen, Unternehmen, Bewohner sowie Verbände für Natur- und Umweltschutz. Durch aktive fachliche Beratung und Beteiligung zur Vorbereitung rechtswirksamer Einwendungen wird der Wunsch nach Erhalt und Verbesserung des Gemeinwohls, der Schutz der Menschen vor gefährlicher Strahlung sowie der Natur- und Umweltschutz in der Region Sachsenwald-Billetal von den Mitgliedern gemeinsam getragen.

Ziel des AbS-B ist es, das „Vorhaben 51“ nicht als Freileitung, sondern als nachhaltig sichere und energiesparende „Bohrtunnel-Erdleitung als Pilotprojekt“ zu errichten, mit der zirka zehn Prozent der Leitungsabwärme nachhaltig genutzt werden soll, als Grundlage kommunale Wärmenetze in den oben genannten Orten entlang der A 24. Zweck der Gründung des AbS-B ist es, die Potentiale an Wissen, Erfahrung, Leistungsfähigkeit und Engagement für die „Bohrtunnel-Erdleitung“ optimal zu nutzen.

Auch die zur Durchsetzung einer für Menschen, Natur und Umwelt besten Leitungstrasse erforderlichen Finanzmittel sollen für die betroffenen Kommunen, Unternehmen, Bewohner und Verbände optimal kostensparend gebündelt werden nach dem Motto „Eenigkeet makt stark!“.

Zur Durchsetzung der Ziele des AbS-B wird eine anwaltliche Unterstützung erforderlich sein, möglicherweise auch für ein Klageverfahren. Mitglied im AbS-B können alle Kommunen, Unternehmen, Einwohner, Verbände sowie Förderer werden. Einsichtnahme in die Planunterlagen sind im Internet unter www.netzausbau.de/vorhaben51-ost möglich. Letzter Tag für Einwendungen ist Montag, 9. Juni 2025. Jede Stimme hilft unsere Heimat zu retten. Für Rückfragen steht das AbS-B per Email unter info@umweltingenieurbau.de zur Verfügung.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können.
Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Neues Bündnis gegen Stromleitung wird gegründet

In Kuddewörde soll eine neue Strom-Leitung gebaut werden.
Sie soll mitten durch das Dorf gehen.
Auch in vielen anderen Orten soll die Leitung gebaut werden.
Zum Beispiel in Oststeinbek, Barsbüttel, Willinghusen, Rausdorf, Witzhave, Basthorst und Elmenhorst.
Viele Menschen machen sich Sorgen.
Sie befürchten:
• Die Leitung schneidet Dörfer in zwei Teile.
• Die Leitung ist schlecht für die Gesundheit.
• Die Leitung schadet der Natur.

Deshalb wird ein neues Bündnis gegründet.
Es heißt: Aktions-Bündnis Sachsenwald–Billetal.
Abkürzung: AbS–B.

Die Gründung ist am Mittwoch, 7. Mai, um 19.30 Uhr
im Dorf-Gemeinschafts-Haus in Kuddewörde.
Alle Menschen können zu dem Treffen kommen.

Das Bündnis will:
• Die Interessen der Menschen, Firmen und Umwelt-Gruppen sammeln.
• Gemeinsam eine bessere Lösung vorschlagen.
• Menschen beraten, wie sie sich gegen die Pläne wehren können.
• Sich für den Schutz von Menschen und Natur einsetzen.

Das Bündnis hat eine Idee:
Die Strom-Leitung soll nicht oben an Masten laufen,
sondern unter der Erde verlaufen.
Dafür soll ein Tunnel gebohrt werden.
So könnten auch Wärme-Leitungen mitverlegt werden.
Damit kann in Zukunft Energie gespart werden.
Das wäre gut für die Orte an der Autobahn A24.

Für das Bündnis werden Geld und Anwälte gebraucht.
Vielleicht muss auch geklagt werden.
Alle Menschen, Orte, Firmen oder Vereine können mitmachen.
Mehr Infos gibt es im Internet: www.netzausbau.de/vorhaben51-ost
Letzter Tag, um etwas gegen die Pläne zu sagen, ist Montag, 9. Juni 2025.

Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an: info@umweltingenieurbau.de

Tags: Aktionsbündnis Sachsenwald-BilletalKuddewörde
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gesetzliche Grundlage für das „Vorhaben 51“ unzureichend

Gesetzliche Grundlage für das „Vorhaben 51“ unzureichend

von Pressemitteilung
März 8, 2025
0
163

Kuddewörde/Grande (pm). Das "Aktionsbündnis Sachsenwald-Billetal" hat in ihrer Abwägung über die geplanten Trassenkorridore des „Vorhaben 51“ festgestellt, dass die zwei...

SH Netz kontrolliert Hochspannungsleitungen im Herzogtum Lauenburg per Helikopter

Freileitungs-Trasse gibt Grund zur Diskussion

von Pressemitteilung
Januar 26, 2025
0
249

Kuddewörde/Grande (pm). "Der geplante Suchraum auf der Nordtrasse des ´Vorhaben 51´ für eine 380 kV Höchstspannungs-Freileitung mitten durch Kuddewörde hindurch...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Pkw nach Einbruch in Einfamilienhaus entwendet

von Pressemitteilung
Januar 23, 2025
0
74

Kuddewörde (pm). In der Nacht vom 21. auf den 22. Januar 2025 kam es zwischen 3 und 4 Uhr zu...

„DIE BRÜCKENBAUER“ wurden erfolgreich gegründet

„DIE BRÜCKENBAUER“ wurden erfolgreich gegründet

von Pressemitteilung
Februar 27, 2023
0
86

Kuddewörde (pm). In der Gründungsversammlung vom Freitag, 24. Februar im Richard-Dohrn-Haus in Grande wurde die Wählergemeinschaft "DIE BRÜCKENBAUER" mit 16...

Nächster Artikel
Corona-Schutzimpfung: Impfteams aufgestockt – Schwerpunkt der Impfungen bleiben Pflegeeinrichtungen

Neuer EU-Beschaffungsvertrag: Deutschland und 16 Länder erhalten Zugang zu über 27 Millionen Grippeimpfstoffdosen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg