• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

von Pressemitteilung
April 30, 2025
Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus. Foto: hfr

179
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Fast 20 engagierte Ehrenamtliche nahmen vom 11. bis 17. April erfolgreich an der Ausbildung zur Jugendgruppenleitung beim Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) teil. Die Teilnehmenden, im Alter von 16 bis 58 Jahren, lernten in dieser Schulung viel  über die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Vereinen und Verbänden. In einer lockeren und praxisnahen Seminarrunde standen Themen wie Spielpädagogik, Pflichten von Gruppenleitungen sowie das Planen und Umsetzen von eigenen kleinen Projekten auf dem Programm.

„Es hat richtig Spaß gemacht und ich nehme viel mit. Die Übungen zu herausfordernden Situationen in der Jugendarbeit waren hilfreich und sich mit den Lebenswelten und Entwicklungsstufen von Heranwachsenden auseinanderzusetzen, wird hilfreich für die Gruppenstunden sein“, sagt eine jugendliche Teilnehmerin. „Ich freue mich darauf, das Gelernte in meiner Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einzusetzen.“

Neben den theoretischen Inhalten gab es auch jede Menge praktische Übungen. „Kommunikations- und Teamaufgaben waren ein wichtiger Teil der Ausbildung und wurden jeden Tag eingebaut. So bauten zum Beispiel die Teilnehmenden in Kleingruppen mit wenig Material und unter Zeitdruck eine Murmelbahn und in einer dreißigminütigen Challenge mussten sie viele kleine Einzelaufgaben bewältigen,“ berichtet Stefanie Möhring, Bildungsreferentin beim KJR. „Solche Übungen verstärken den Gruppenzusammenhalt, lockern aber auch Einheiten auf, bei denen Konzentration gefragt ist,“ ergänzt Stefanie Möhring.

Kreisjugendring bildet erfolgreich Ehrenamtliche für die Jugendarbeit aus. Foto hfr

Die Umsetzung eigener Projekte forderte die Teilnehmenden zum Abschluss heraus. Denn nun musste das Gelernte angewendet werden. „Der Weg zum Projekt war herausfordernd, aber es machte allen viel Spaß und zeigte, wie vielseitig und kreativ die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sein kann. „Wir haben bei der Planung und Durchführung gemerkt, wie wichtig Zeitmanagement, Flexibilität und eine gute Kommunikation im Team sind,“ erinnert sich ein Teilnehmer an seine Projektaufgabe.

Nicht nur die Altersspanne war groß: Die Teilnehmenden brachten darüber hinaus verschiedene Vereins- und Verbandshintergründe mit; egal ob aus der Jugendfeuerwehr, der DLRG oder dem Jugendzentrum. „Die Möglichkeit, sich mit Ehrenamtlichen aus verschiedenen Bereichen auszutauschen und ihre Perspektiven auf unterschiedliche Themen zu sehen, war sehr wertvoll“, berichtet Stefanie Möhring. „Mit diesem Erfahrungsschatz und der Jugendleiter-Card (Julieca) in der Tasche gehen die Teilnehmenden nun zurück in ihre Vereine und Jugendorganisationen, um mit viel Freude gemeinsam die Freizeit mit Kindern und Jugendlichen zu gestalten“, zieht der Kreisjugendring eine positives Fazit der Ausbildung.

Tags: EhrenamtJuleicakreisjugendring

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
659

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
69

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
138

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Die mobile Spieliothek im Februar

Termine der mobilen Spieliothek im Oktober

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
16

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „mobile Spieliothek“ des Kreisjugendringes ist auch im Oktober wieder mit den Spielenachmittagen in den Gemeinden. Hier kommen...

Nächster Artikel
Osternacht im Ratzeburger Dom

Evensong im Ratzeburger Dom

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg