• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Gesine Biller von Gesine Biller
April 27, 2025
Mit dem richtigen Umfeld und passenden Aufgaben gelingt Inklusion

Niclas Schwiecker erhält das Inklusionszertifikat von Agenturchefin Kathellen Wieczorek (links) und Beraterin Iris Iburg. Foto: hfr

54
VIEWS

Aumühle (pm). Die Fleischerei Schwiecker aus Aumühle ist von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe für erfolgreiche Inklusion ausgezeichnet worden. Der Familienbetrieb hat im vergangenen Jahr zwei junge Frauen mit Behinderung eingestellt und ihnen damit ihren Berufseinstieg ermöglicht.

„Unsere Erfahrung ist, dass Menschen mit einer Behinderung – einmal arbeitslos geworden – der Zugang zum Arbeitsmarkt auch in Zeiten eines größeren Arbeits- und Fachkräftebedarfes häufig schwerer fällt als Jobsuchenden ohne Behinderung“, sagt Kathleen Wieczorek, Chefin der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. „Umso mehr freue ich mich, wenn Unternehmen wie die Fleischerei Schwiecker Menschen mit einer Behinderung eine Chance geben und ihnen einen beruflichen Einstieg ermöglichen. Ein Nachahmen ist erwünscht. Mit dem Inklusions-Zertifikat möchten wir uns für Inklusion am Arbeitsmarkt starkmachen und andere Unternehmen motivieren, Menschen mit Beeinträchtigungen einzustellen. Jede und jeder braucht ihre beziehungsweise seine Chance.“

Der Aumühler Handwerksbetrieb ist seit seiner Gründung 1967 im Familienbesitz und hat mittlerweile 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Aumühle und seit 1987 auch in einer Filiale in Börnsen arbeiten. Geschäftsführer Niclas Schwiecker hat den Betrieb 2023 von seinen Eltern übernommen. Die Fleischerei ist spezialisiert auf die Fertigung von Fleischwaren, Aufschnitt und bietet neben einer Käse- und Salat-Theke auch einen Mittagstisch sowie die Vorbereitung und Lieferung von Buffets und kalten Platten für Veranstaltungen an.

Diese werden in den eigenen Küchen in Aumühle und Börnsen vor- und zubereitet, in denen Sarah Nehlsen und Ria Joanna Hack seit Mitte des vergangenen Jahres tätig sind. Sie unterstützen dort bei der Frischkäsezubereitung, Arbeiten für das Catering zu oder räumen Theke und Küche auf. Beide haben Lernbeeinträchtigungen und benötigen ein besonderes Arbeitsumfeld. Dieses haben sie in der Fleischerei gefunden. „In einem Familienbetrieb kennt man jeden persönlich und alle machen ihre Arbeit mit einem guten Gefühl und viel guter Laune“, erzählt Schwiecker, dem eben auch dieses familiäre Umfeld wichtig ist. „Wir haben für Joanna und Sarah in beiden Küchen-Teams die richtigen Aufgaben gesucht und gefunden. Beide haben jetzt Tätigkeiten, die zu ihnen passen, ein wertschätzendes Umfeld bieten und die anderen Kolleginnen und Kollegen im Team entlasten.“

Sarah Nehlsen bei der Frischkäsezubereitung in Aumühle. Foto: hfr
Ria Joanna Hack bereitet in der Filiale in Börnsen die Essensbestellungen vor. Foto: hfr

Beide Frauen haben 2023 in speziellen überbetrieblichen und von der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe geförderten Bildungseinrichtungen ihre Berufsabschlüsse gemacht. Im Anschluss sind sie von der Grone-Schule bei ihrer Arbeitssuche begleitet und unterstützt worden. So erhielt Schwiecker, der Personal für den Küchenbereich suchte, die Bewerbungen auf den Tisch. An dieser Stelle nahm dann Iris Iburg, Spezialistin und Arbeitsvermittlerin für Menschen mit Behinderung bei der Oldesloer Arbeitsagentur, Kontakt mit ihm auf, da sie eng mit der Grone-Schule zusammenarbeitet, wenn es um die Beratung von Unternehmen zu eventuellen Förderbedarfen oder Zuschüssen geht. Nehlsen bekam so die Chance zu einem geförderten Praktikum, über das sie den zunächst für ein Jahr befristeten Einstieg fand. Hack begann gleich unbefristet in der Küche in der Börnsener Filiale. Bei beiden unterstützt die Oldesloer Arbeitsagentur die Beschäftigungen mit einem Eingliederungszuschuss für zwölf Monate. „Wir haben mit beiden wertvolle Unterstützungen für unsere beiden Standorte gefunden und sie sind ausgezeichnet in die Teams eingebunden“, so Schwiecker und betont: „Darüber hinaus sind beide sehr verlässlich und machen ihre Arbeit mit Begeisterung.“

„Ich freue mich sehr, wenn es so gut gelingt, Menschen mit einer Behinderung so gut in ein Unternehmen zu integrieren. Das zeugt von viel Engagement und sozialem Einsatz und dies möchten wir mit unserem Inklusionszertifikat honorieren“, erklärt Wieczorek und appelliert an Unternehmen: „Unsere Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten sollen Jobsuchenden mit einer Behinderung Chancen ermöglichen. Wir benötigen aber auch die Unternehmen, die diese Chancen bieten“, so die Agenturchefin, die in Richtung der Personalverantwortlichen appelliert: „Schauen sie bei der Personalsuche auch auf das Potential von Menschen mit einer Behinderung. Sie sind oft besonders engagiert, wenn sie eine Chance bekommen. Lassen Sie sich von uns beraten.“

Als Expertin der Arbeitsagentur berät Iburg Unternehmen aus den Kreisen Stormarn und Herzogtum Lauenburg rund um die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderung. Dazu gehören auch mögliche Unterstützungs- und Förderangebote. Sie wirbt in den Unternehmen initiativ für die Einstellung jobsuchender Menschen mit Behinderung. Hierbei arbeitet sie bei Bedarf eng mit den Integrationsfachdiensten oder dem Technischen Berater zusammen, falls zum Beispiel technische Hilfen oder besondere Ausstattungen am Arbeitsplatz notwendig sein sollten. „Ich stelle in den Gesprächen mit den Unternehmen immer wieder fest, dass es oftmals Unsicherheiten oder Vorbehalte gibt. Manchmal sind es Fehlinformationen zu den besonderen Schutzrechten schwerbehinderter Menschen oder Zweifel an deren Leistungsfähigkeit. Diese Unsicherheiten versuche ich zu nehmen. Hierbei gehört auch, zu möglichen Unterstützungs- und Förderleistungen von unserer Seite zu informieren“, sagt Iburg. Unternehmen, die sich beraten lassen möchten, erreichen die Expertin bei der Arbeitsagentur unter Telefon 0 45 31 / 167 108 oder per Mail an badoldesloe.161-reha@arbeitsagentur.de.

Tags: AumühleBörnsenInklusionsförderung
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

Zum dritten Mal ‚Löwenstarke Konzerte‘ im Augustinum Aumühle

von Pressemitteilung
April 20, 2025
0
42

 Aumühle (pm). Der gefüllte Theatersaal des Augustinums Aumühle am 20. und 21. März 2025 zeigt, dass sich die jährlichen „Löwenstarken...

Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

von Pressemitteilung
April 2, 2025
0
198

Mölln (pm). Ein wichtiger Schritt für die Inklusion in Mölln wurde mit der Einweihung des CABito in der Stadtbücherei vollzogen. Der...

Zwei Einbrüche in einer Nacht

Unbekannte brechen in Einfamilienhäuser ein – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Februar 25, 2025
0
156

Börnsen (pm). Am vergangenen Wochenende sind in Börnsen zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser polizeilich bekannt geworden. Hierbei wurden unter anderem Schmuck...

Mölln Inklusiv: Jahrmarktbegehung mit Erfolg

Mölln Inklusiv: Jahrmarktbegehung mit Erfolg

von Pressemitteilung
Februar 16, 2025
0
402

Mölln (pm). Die Mitglieder des Arbeitskreises Mobilität von Mölln Inklusiv haben kürzlich Bürgermeister Ingo Schäper über die Ergebnisse der Jahrmarktsbegehung...

Nächster Artikel
Landesregierung unterstützt erneut Impfungen gegen Blauzungenkrankheit

Blauzungenkrankheit: Landesregierung unterstützt LandwirtInnen bei der Impfung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg