Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das mittlerweile dritte öffentliche Osterfeuer zu feiern. Obwohl die Temperaturen etwas kühl waren, lockte die Veranstaltung – erneut von der Stadt Ratzeburg gemeinsam mit vielen ehrenamtlichen Partnern organisiert – Menschen aller Altersgruppen an.
Das Feuer in der großen Feuerschale entflammte feierlich durch die Fackel von Bürgermeister Eckhard Graf unter stimmungsvollen Klängen des Spielmannszugs Ratzeburg. Das THW sorgte im Verlauf des Abends kontinuierlich dafür, dass die Flammen mit frischem Feuerholz genügend „Futter“ hatten.
Für das leibliche Wohl der Besucher standen engagierte Teams bereit: Neben dem Round Table 126 Ratzeburg und dem erstmals mitwirkenden Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße sorgten auch der Kanu-Club, die DLRG und das DRK für ein vielfältiges kulinarisches Angebot.
Auch die jüngeren Gäste kamen auf ihre Kosten: Die Jugendfeuerwehr lud zum Stockbrotbacken an kleinen Feuerschalen ein – ermöglicht durch eine großzügige Teigspende der örtlichen Bäckerei Oldenburg. Gleichzeitig hatten die Kinder die Möglichkeit, an einem kleinen „brennenden“ Holzmodellszenario erste Löscharbeiten auszuprobieren und so spielerisch an die Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr herangeführt zu werden.
Die Freiwillige Feuerwehr hatte stets ein wachsames Auge auf das Feuer hatte. Diese Sorgfalt konnte einen kleinen Brandherd im Gras unter der Feuerschale rasch in den Griff bekommen. Familien nutzten die Gelegenheit, in dem großen roten Einsatzfahrzeug Probe zu sitzen und so einen besonderen Einblick in die Welt der Feuerwehr zu erhalten.
Nach einigen Stunden des gemütlichen Beisammenseins leerte sich der Kurpark allmählich – jede und jeder wollte für die anstehende Ostereiersuche am nächsten Morgen frisch und munter sein. Einige letzte Interessierte verfolgten unter sicherem Abstand, wie die Feuerwehr das Osterfeuer löschte und die Feuerschale dabei in eine eindrucksvolle Dampfwolke hüllte, bevor auch sie zufrieden in die Osternacht aufbrachen.