• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Lauenburg am ‚Tag der Arbeit‘ entdecken 

Stadtführung zu Handwerk, Schifffahrt und Industriegeschichte

von Pressemitteilung
April 24, 2025
Lauenburg am ‚Tag der Arbeit‘ entdecken 

Entlang der Elbstraße. Foto: Dorotheé Meyer, hfr

69
VIEWS

Lauenburg (pm). Zum Tag der Arbeit am 1. Mai lädt die Stadt Lauenburg zu einer besonderen Stadtführung ein, die ganz im Zeichen der Arbeit und ihrer historischen Bedeutung für die Elbestadt steht. Unter dem Motto „Von Fleiß, Feuer und Frachten – Lauenburgs Arbeitswelten im Wandel der Zeit“ nimmt eine unsere erfahrene Gästeführerin Interessierte mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte.

Die Führung beleuchtet die bewegte Geschichte Lauenburgs als Stadt der Schifffahrt, des Handwerks und der frühen Industrie. Der Rundgang durch die malerische Altstadt führt zu historischen Gebäuden und Orten, die eindrucksvoll von harter Arbeit, bürgerlichem Engagement und technischem Fortschritt zeugen.

Stationen der Führung sind unter anderem die ehemalige Zündholzfabrik und der ehemalige Zollhof – einst bedeutender Umschlagplatz für Güter aller Art. Zahlreiche Häuser mit typischen Kranbalkenanlagen veranschaulichen die einstige Bedeutung als Schifferstadt. Ein optisches Highlight ist das historische Brau- und Brennhaus, dass an die Blütezeit erinnert, als Lauenburg über dreißig Brauhäuser zählte.

  • Termin: Donnerstag, 1. Mai 2025
  • Beginn: 14:30 Uhr
  • Treffpunkt: Schlossturm, Amtsplatz
  • Dauer: ca. 90 Minuten
  • Teilnahmegebühr: Erwachsene zahlen 7,50 Euro
  • Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro.

Diese Stadtführung ist eine ideale Gelegenheit, Lauenburgs reiches Erbe am Tag der Arbeit auf lebendige Weise zu erleben – ein Ausflug für alle, die sich für Geschichte, Kultur und das Leben der Menschen hinter den Kulissen interessieren.

Eine Anmeldung ist bis zum 29. April/ 18 Uhr unter der Telefonnummer 04153-5909 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de möglich. Eine Mindesteilnehmerzahl ist Voraussetzung zur Durchführung des Rundganges.

Tags: FührungTag der Arbeit

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
19

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

‚Wasser, Wald und Wandel‘ – Auf historischen Spuren im Kupfermühlental

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
212

Bäk/Ratzeburg (pm). Wo heute ein idyllisches, artenreiches Tal zum Spaziergang einlädt, war im Spätmittelalter ein reges industrielles Zentrum: das Kupfermühlental...

Unterwegs mit dem Bürgermeister

Unterwegs mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
142

Geesthacht (pm). Die traditionelle Ausfahrt der Geesthachter SPD am 3. Oktober führte in diesem Jahr nach Celle. Bei strahlendem Wetter...

Führung „Gesund und lecker oder giftig: Erste Frühjahrskräuter sicher erkennen“

Führung ‚Dr. Wald – Wurzeln, Früchte und Pilze‘ im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee

von Pressemitteilung
August 28, 2025
0
47

Neuenkirchen (pm). Zum Ende des Sommers hält der Wald für Kundige nicht nur viel Essbares, sondern auch manches Heilmittel bereit....

Nächster Artikel
Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg