Lauenburg (pm). Zum Tag der Arbeit am 1. Mai lädt die Stadt Lauenburg zu einer besonderen Stadtführung ein, die ganz im Zeichen der Arbeit und ihrer historischen Bedeutung für die Elbestadt steht. Unter dem Motto „Von Fleiß, Feuer und Frachten – Lauenburgs Arbeitswelten im Wandel der Zeit“ nimmt eine unsere erfahrene Gästeführerin Interessierte mit auf eine spannende Reise durch die Jahrhunderte.
Die Führung beleuchtet die bewegte Geschichte Lauenburgs als Stadt der Schifffahrt, des Handwerks und der frühen Industrie. Der Rundgang durch die malerische Altstadt führt zu historischen Gebäuden und Orten, die eindrucksvoll von harter Arbeit, bürgerlichem Engagement und technischem Fortschritt zeugen.
Stationen der Führung sind unter anderem die ehemalige Zündholzfabrik und der ehemalige Zollhof – einst bedeutender Umschlagplatz für Güter aller Art. Zahlreiche Häuser mit typischen Kranbalkenanlagen veranschaulichen die einstige Bedeutung als Schifferstadt. Ein optisches Highlight ist das historische Brau- und Brennhaus, dass an die Blütezeit erinnert, als Lauenburg über dreißig Brauhäuser zählte.
- Termin: Donnerstag, 1. Mai 2025
- Beginn: 14:30 Uhr
- Treffpunkt: Schlossturm, Amtsplatz
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Teilnahmegebühr: Erwachsene zahlen 7,50 Euro
- Kinder zwischen 6 und 16 Jahren 4,50 Euro.
Diese Stadtführung ist eine ideale Gelegenheit, Lauenburgs reiches Erbe am Tag der Arbeit auf lebendige Weise zu erleben – ein Ausflug für alle, die sich für Geschichte, Kultur und das Leben der Menschen hinter den Kulissen interessieren.
Eine Anmeldung ist bis zum 29. April/ 18 Uhr unter der Telefonnummer 04153-5909 220 oder touristik@lauenburg-elbe.de möglich. Eine Mindesteilnehmerzahl ist Voraussetzung zur Durchführung des Rundganges.