• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

Pflanzenmarkt für heimische Wildpflanzen und Infostand auf dem Lämmerhof in Mannhagen

von Pressemitteilung
April 23, 2025
Mit heimischen Wildpflanzen den Garten attraktiv für Tiere gestalten

Wiesen-Flockenblume. Foto: Rita Schütt, hfr

80
VIEWS

Mannhagen (pm). Auch in diesem Frühjahr lädt die Regionalgruppe des Vereines Naturgarten wieder zu einem zu einem Pflanzenmarkt für heimische Wildpflanzen und Infostand auf dem Lämmerhof in Mannhagen ein. Am Sonnabend, 10. Mai 2025 von 9 bis 13 Uhr, ist es wieder so weit, dass Wildpflanzen für jeden Standort im Garten, mit Beratung durch engagierte Naturgärtner, ausgesucht werden können. Zusätzlich sind hier verschiedene Ausgaben der Fachzeitschrift „Natur& Garten“ erhältlich.
In der Tier- beziehungsweise Insektenwelt gibt es Generalisten und Spezialisten. Die Generalisten können viele verschiedene Pflanzen nutzen, um ihr Überleben zu sichern. Die Spezialisten sind oft auf bestimmte heimische Pflanzenfamilien angewiesen, damit sie sich fortpflanzen können. Dabei geht es nicht nur um die offenen Blütenstände, die im Gegensatz zu gefüllten Blüten, Nektar und Pollen anbieten, sondern auch um Stängel und Blätter, die zum Nestbau oder zur Ernährung benötigt werden.

Die heimischen Wildstauden zieht Rita Schütt aus Breitenfelde in Töpfen an, weil diese Pflanzen nicht überall erhältlich sind. Natürlich erfolgt die Anzucht ohne chemische Spritzmittel, Torf frei und mit organischen Düngern.

Gutes Beispiel für eine Wildstaude
Die Wiesen-Flockenblume wächst nicht nur in der Wiese und lässt sich in jede Staudenpflanzung integrieren. Die Staude liebt die Sonne und kommt auf kargem sowie nährstoffreichen Böden zurecht. Verschiedene Tiere, wie 97 Wildbienen (davon 14 spezialisiert), 69 Schmetterlinge und 20 Raupen, das heißt Schmetterlingsnachwuchs, 17 Schwebfliegen und fünf Käfer wurden schon an dieser Pflanze beobachtet.

Tags: GartenNaturschutzUmwelt

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

Blunck-Umweltpreis 2025 vergeben

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
143

Segrahn (pm). Seit 1984 wird von der Stiftung Herzogtum Lauenburg alle zwei Jahre der Blunck-Umweltpreis vergeben. Mit diesem wurde Ende...

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

Naturerlebnistag im Umweltzentrum

von Pressemitteilung
September 2, 2025
0
94

Mölln (pm). Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt das Umweltzentrum Uhlenkolk in Mölln zwischen 11 und 17 Uhr zum...

Nester von Waldameisen umgesiedelt

Nester von Waldameisen umgesiedelt

von Pressemitteilung
August 5, 2025
0
90

Geeshacht (pm). Sie sind klein, flink, leben in großen Gruppen, sind wichtig für das ökologische Gleichgewicht und sind besonders geschützt...

Springendes Sommercafé – Gastgeber gesucht

Kunst, Kunsthandwerk, Gartencafé und viele Events am „KulturPunkt 8“

von Pressemitteilung
Juni 19, 2025
0
53

Wentorf (pm). Vierzehn Events an einem Ort im Rahmen der Wentorfer Kulturwoche: Neben der Kunstausstellung mit sieben Künstlerinnen erwartet die...

Nächster Artikel
Frischer Wind in der Psychosomatik

100 Tage im Amt: Onkologischer Chefarzt im AMEOS Reha Klinikum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg