• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 11, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Hommage an verstorbene Büchner Künstlerin

Priesterkate: Kunstausstellung mit Werken von Kerstin Reimers

von Pressemitteilung
April 22, 2025
Hommage an verstorbene Büchner Künstlerin

Kunstausstellung mit Werken von Kerstin Reimers werden in der Priesterkate gezeigt. Foto: hfr

223
VIEWS

Büchen (pm). Ab Sonntag, 27. April, werden in der Priesterkate Kunstwerke der jung verstorbenen Büchenerin Kerstin Reimers ausgestellt. Anlässlich des 60. Geburtstages ihrer Tante und Schwester zeigen Gudrun und Niklas Ohlrogge eine kuratierte Auswahl ihrer Kunstwerke, die mit verschiedensten Techniken entstanden sind. Das Spektrum reicht von Aquarell über Kupferstich und Teerzeichnungen bis hin zu Fotografien. „Tauchen Sie ein in die Welt von Kerstin Reimers, lassen Sie sich von ihren Werken inspirieren und von ihren Fotografien in die USA zur Zeit der Wiedervereinigung Deutschlands entführen“, sagen die Verantwortlichen.

Kerstin Reimers wurde 1965 in Büchen geboren. Dort besuchte sie bis zur Mittleren Reife die Schule und legte anschließend in Mölln ihr Fachabitur ab. Für ihr Grafikdesign-Studium packte sie ihre Koffer und zog nach Hildesheim. Ihr Auslandssemester verbrachte sie in Wisconsin, USA, wo eine Vielzahl von Dias entstand, die viele Jahre in einem Karton bei ihrer Mutter im Keller lagerten. Nach ihrem Abschluss in Hildesheim verfolgte sie ihre Leidenschaft für Kunst und Fotografie weiter. 1992 verstarb Kerstin Reimers und hinterließ eine große Lücke. Bis heute erinnern Geschichten, Fotos und Kunstwerke an die Künstlerin.

Niklas Ohlrogge, der Neffe von Kerstin Reimers, entstaubte nach über 30 Jahren die Dias, die all die Jahre im Keller von Gerlinde Reimers lagen. Er sichtete und digitalisierte sie, was zur Idee für diese Ausstellung führte. Die Ausstellung soll den Kunstwerken von Kerstin Reimers Anerkennung entgegenbringen und an ihr Leben und ihre Person erinnern.

Die Ausstellung wird am Sonntag, 27. April, von 13 Uhr bis 17 Uhr eröffnet.  Danach kann sie bis Ende Juli zu den Öffnungszeiten des Cafes` (jeden 1. Und 2. Sonntag im Monat von 13 bis 18 Uhr) besucht werden. Der Eintritt ist frei.

„Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung in die Priesterkate in Büchen-Dorf ein. Weitere Infos zur Ausstellung finden Sie auf www.kerstinreimers.de“, sagen die Veranstaltenden.

Tags: AusstellungKunstPriesterkate Büchen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Büchen feiert den 1. Mai auf dem Bürgerplatz

Priesterkate: Irish Folk-Konzert mit ‚Hot Asphalt‘

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
15

Büchen (pm). Am Donnerstag, den 16. Oktober, um 19.30 Uhr gibt sich die irische Partyband „Hot Asphalt“ die Ehre in...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Herbstausstellung ‚Natur ist Kunst‘: Halbzeit

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
26

Mölln (pm). Die diesjährige Herbstausstellung der Stiftung Herzogtum Lauenburg zeigt unter dem Titel „Natur ist Kunst“ im Stadthauptmannshof auf zwei...

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
September 27, 2025
0
79

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im Oktober an den Sonntagen, 5. Oktober und 12. Oktober jeweils von...

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

35 Jahre Deutsche Einheit – Fotoausstellung und Bildvortrag

von Gesine Biller
September 22, 2025
0
132

Mölln (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg und die Stadt Mölln laden anlässlich des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit zu einer...

Nächster Artikel
Mehr Sicherheit mit Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Ausweisdokumente: Antrag ab 1. Mai nur noch mit digitalen Bildern

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg