• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg sichert sich zwei historische Berenberg-Bibeln und erhält eine dritte Bibel als Spende

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 22, 2025
Drei Berenberg-Bibeln für das Kirchenkreisarchiv

Die Roststellen und die Schließe in der Berenberg-Bibel (2. Auflage, 1748) benötigen eine Ausbesserung. Foto: Katharina Micheel, KKLL, hfr

34
VIEWS

Lübeck/Lauenburg (pm). Der Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg bekommt bedeutenden Zuwachs für sein Archiv: Zwei historische Bibeln aus der Lauenburger Berenberg-Druckerei aus dem 18. Jahrhundert wurden erfolgreich angekauft – ein Exemplar aus der zweiten Auflage von 1748 und eins aus der 5. Auflage aus dem Jahr 1760. Möglich wurde dies durch erfolgreiches Fundraising des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg und Spenden von insgesamt 850 Euro.

Der Einband der Berenberg-Bibel (2. Auflage, 1748) muss restauriert werden, bevor die Bibel der Öffentlichkeit gezeigt werden kann. Foto: Katharina Micheel, KKLL, hfr

Darüber hinaus wurde dem Kirchenkreis eine dritte Berenberg-Bibel von einer Privatperson aus dessen Familienbesitz überlassen. Der Herr aus der Lutherstadt Wittenberg ist durch die Berichterstattung über die Berenberg-Bibeln auf den Kirchenkreis aufmerksam geworden und sah darin eine Chance, seine Bibel in gute Hände zu geben. Das Exemplar aus der 7. Auflage von 1770 ist in einem gepflegten Zustand und bedarf nur geringfügiger Restaurierung.

 Bedeutung für die Regional- und Buchdruckgeschichte

Die Berenberg-Bibeln gelten als frühe Volksbibeln, die nicht nur für Gelehrte, sondern auch für breite Bevölkerungsschichten, wie beispielsweise Handwerksmeister und kleinere Kaufleute, erschwinglich und zugänglich waren. Archivarin des Kirchenkreises, Dr. Claudia Tanck, sagt über die Bedeutung der neuerworbenen Berenberg-Bibeln: „Die Bibel ist Gottes Wort. Das lohnt sich immer aufzuheben. Auch haben die Bibeln eine historische Bedeutung: Sie sind ein Zeugnis der Frömmigkeit vergangener Jahrhunderte und sind von starkem regionalhistorischem Interesse.“

Archivarin Dr. Claudia Tanck freut sich über den Erwerb der Berenberg-Bibeln für das Archiv des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg. Foto: Katharina Micheel, KKLL, hfr

Dr. Tanck hat auch eine ganz persönliche Bindung zu den historischen Bibeln: „Ich wohne in Lauenburg und habe mein Leben dort verbracht. Ich bin natürlich stolz, dass in meiner Heimatstadt auch mal eine so bedeutende Druckerei war. Als Historikerin und Tochter eines Buchdruckers ist das für mich etwas ganz Besonderes.“

Mit den beiden Neuerwerbungen und der zusätzlichen Schenkung verfügt das Archiv nun über insgesamt vier Berenberg-Bibeln.

Restaurierung steht noch aus – Spenden weiterhin erbeten

Bevor die Bibeln der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können, fehlt noch ein entscheidender Schritt: Die älteste der drei neu hinzugekommenen Ausgaben, die 2. Auflage aus dem Jahr 1748, benötigt dringend eine fachgerechte Restaurierung.

Die Kosten für eine Mindestrestaurierung belaufen sich auf rund 400 Euro: „Vor allem der beschädigte Einband muss erneuert werden“, erklärt Dr. Tanck. „Eine erfahrene Buchbinderin muss das Werk neu binden, fehlende Stellen mit Leder ergänzen und auch eine neue Schließe anbringen. Zusätzlich muss das Papier geglättet und Roststellen ausgebessert werden.“ Die Restaurierung soll zeitnah erfolgen, sobald die nötigen Mittel eingegangen sind.

 Perspektiven für die öffentliche Präsentation

Noch ist unklar, wo die restaurierten Bibeln künftig ausgestellt werden. Zwar wäre eine Präsentation in der Lauenburger Maria-Magdalenen-Kirche naheliegend, doch stellen sich hier haftungsrechtliche Fragen. Eine mögliche Alternative ist eine Kooperation mit dem Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg. Dort könnte eine passende Vitrine eingerichtet werden und die Bibeln wären gut gesichert und professionell betreut. „Das wäre meine Wunschlösung“, sagt die Archivarin.

Spendenkonto für die Restaurierung der Berenberg-Bibeln

Wer die Restaurierung der historischen Bibeln unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:

  • Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
  • IBAN: DE96 5206 0410 0000 0100 14
  • BIC: GENODEF1EK1
  • Evangelische Bank e.G.
  • Aktionscode: 12318-34305
  • Verwendungszweck: Bibeln

Bitte für eine Spendenquittung die vollständige Adresse angeben.

Tags: ArchivGeschichteKirchenkreis Lübeck-Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
107

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Vortrag – Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet

80 Jahre Tag der Befreiung – Gedenken in Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
58

Lauenburg (pm). Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation des Deutschen Reichs. "Dieser Tag markiert...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Mölln startet mit Kleinstadtverbund ins Modellvorhaben ‚Neue Arbeitswelten‘

Historischen Stadtspaziergang mit dem Archivar

von Pressemitteilung
April 29, 2025
0
147

 Mölln (pm). Der Landtagsabgeordnete Oliver Brandt von Bündnis 90/Die Grünen lädt am Sonntag, 11. Mai, zu einem etwa 90-minütigen historischen Spaziergang...

Nächster Artikel
Round Table 126 Ratzeburg unterstützt das Konzept „Schulhund“

Fit für Familie: Themenabend - Schulvorbereitung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg