• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Spiel mit dem Feuer

Steinzeit-Tag in Jahrgang 5 der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Sandes- News von Sandes- News
April 21, 2025
Spiel mit dem Feuer

Geschafft! Es brennt! Foto: Durmis Özen Palma, hfr

60
VIEWS

Sandesneben (sn). Dichter Nebel liegt über dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Es ist seit Tagen zum ersten Mal wieder richtig kalt und immer wieder kämpfen sich kleine Regentropfen bis zu den SchülerInnen durch. Doch trotz des trüben Wetters (Oder gerade deswegen?) starren fast 70 Augenpaare gespannt auf Holger Junker. Wird es der Archäologe bei der feuchten Witterung schaffen, ein Feuer zu entfachen? So, wie damals in der Steinzeit?

Der Archäologe Holger Junker bringt spielend 70 Kinder dazu, ihm konzentriert zuzuhören. Foto: Durmis Özen Palma, hfr

Seit mehr als 20 Jahren ist der Mann mit dem markanten Bart vom Neandertal bis nach Stonehenge unterwegs, gräbt steinzeitliche Überreste aus und vermittelt seine Erkenntnisse an Kinder und Jugendliche. Mit wenigen Hangriffen gelingt ihm mit einem Feuerstein und etwas Katzengold, einem eisenhaltigen Gestein, woran manch ein Hobby-Griller scheitert: Es brennt! – Trotz des Regens! Das Feuer ist zunächst nicht viel mehr als eine kleine rauchende Glut, die er mit Hilfe der Kinder vorsichtig anpustet, bevor es schließlich zu einem gemütlichen, wärmenden Lagerfeuer wird.

Wird es dem Archäologen Holger Junker trotz des Regens gelingen, wie in der Steinzeit ein Feuer zu entfachen? Foto: Durmis Özen Palma, hfr

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit zum Thema Steinzeit hatten die Klassen 5a, 5b und 5c kurz vor den Osterferien die Möglichkeit mit Holger Junker eine Zeitreise auf dem Schulgelände zu machen. Wie war es damals? Wie hat man gelebt, gekocht oder gejagt? „Für die Archäologen stehen immer die Menschen im Mittelpunkt“, erklärt Holger Junker seinen Beruf. Und mit vielen flotten Sprüchen vermittelt er ein lebendiges Bild der Lebensbedingungen in der Steinzeit; erklärt, wie man z.B. die ersten Waffen und Werkzeuge aus Feuerstein gebaut hat.  „Aber passt gut auf die Steinsplitter auf und tragt die Schutzbrillen. Lieber ein paar Minuten bekloppt aussehen, als den Rest eures Lebens gar nichts mehr sehen.“

Mit Hilfe der Lehrkräfte basteln die Kinder an diesem Vormittag Steinzeit-Schmuck aus Keramik, erschaffen ganze „Steinzeit-Werkzeugkisten“ mit Bohrern, Schabern und natürlich Feuerstein-Klingen und gehen  mit Pfeil und Bogen auf die Jagt. „Geschichtsunterricht zum Anfassen – das ist viel besser als trockener Frontalunterricht aus verstaubten Büchern!“, sagt Lehrer Durmis Özen Palma, der den Steinzeit-Tag für den kompletten Jahrgang organisiert hatte. Und die Kinder geben ihm Recht: „Das ist viel spannender als normaler Unterricht!“

Tags: Grund- und Gemeinschaftsschule SandesnebenSandesnews
Sandes- News

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Kunst im Fokus – eine kleine Reise durch Musik, Kunst und Theater

Kunst im Fokus – eine kleine Reise durch Musik, Kunst und Theater

von Pressemitteilung
Februar 22, 2025
0
50

Sandesneben (pm). Am Freitag, 28. Februar 2025 laden die Fachbereiche Musik, Kunst und Darstellendes Spiel der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben...

Politische Debatte zur Bundestagswahl 2025

Politische Debatte zur Bundestagswahl 2025

von Sandes- News
Februar 20, 2025
0
94

Sandesneben (sn). Eine Woche vor der Bundestagswahl hatten die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben die Gelegenheit, Politik...

Info-Veranstaltung für die Oberstufe

Info-Veranstaltung für die Oberstufe

von Pressemitteilung
Februar 20, 2025
0
51

Sandesneben (pm). DieGrund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben mit Oberstufe lädt zur Informationsveranstaltung der Oberstufe am Donnerstag,  27. Februar 2025 ein.  Die...

Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Pressemitteilung
Februar 2, 2025
0
37

Sandesneben (pm). Am Freitag, 14. Februar 2025 veranstaltet die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben mit Oberstufe den Tag der offenen Tür...

Nächster Artikel
Zeitreise mit Begleitung

Auf in die Kreismuseen - Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg