Aumühle (pm). Der gefüllte Theatersaal des Augustinums Aumühle am 20. und 21. März 2025 zeigt, dass sich die jährlichen „Löwenstarken Konzerte“ des Gymnasiums der Sachsenwaldschule Reinbek beim Publikum zu einem beliebten musikalischen Magnet etabliert haben. Vom Lions Club Hamburg-Sachsenwald organisiert boten das Jugendsinfonieorchester unter der Leitung von Ann Christin von Steinaecker und die BigBand „SWingS“ unter der Leitung von Ronald Monem, Klassik, Pop und Jazz auf gewohnt hohem Niveau.
Zu den musikalischen Highlights des Sinfonieorchesters gehörte der erste Satz von Bachs Konzert für zwei Violinen in d-Moll & Basso continuo mit den Solisten Maya Dierks und Moritz Pulst sowie Händels Ouvertüre aus der Wassermusik und Brahms‘ Ungarischer Tanz Nr. 6. Die warmen Klänge der BigBand wurden spontan durch die Jazz-Saxophonistin Conni Nicklaus, ehemalige Schülerin der Sachsenwaldschule, begleitet. Das Publikum genoss sowohl Standards wie „My Favourite Things“ und „My Funny Valentine“ sowie mit „Sweet Caroline“ von Neil Diamond auch Pop-Töne und quittierte die musikalischen Darbietungen der Jungmusikerinnen und Jungmusiker mit enthusiastischem Applaus.
Ein Teil des diesjährigen Erlöses aus dem Kartenverkauf sowie die Spenden des Publikums dienen der Unterstützung der Konzertreise des Jugendsinfonieorchester nach Koło, der polnischen Partnerstadt von Reinbek, sowie nach Posen in Polen. Damit standen die Benefizkonzerte besonders im Zeichen des 25-jährigen Bestehens der Städte-Partnerschaft sowie des noch andauernden 100-jährigen Jubiläums der Sachsenwaldschule Reinbek. Der Lions Club Hamburg-Sachsenwald fördert gemeinnützige, vorrangig regionale Projekte, und dankt allen Erwerbern einer Eintrittskarte sowie dem Augustinum für die Unterstützung seiner Aktivität. Interessierte am Club und seinen Zielen sind herzlich willkommen, jederzeit mit diesem in Kontakt zu treten (https://hamburg-sachsenwald.lions.de).