Mölln (pm). Das LandesJugendOrchester (LJO) Schleswig-Holstein ist am Samstag, 26. April um 19 Uhr in Kooperation mit der Stiftung Herzogtum Lauenburg wieder zu Gast im Augustinum Mölln (Sterleyer Str. 44 in Mölln Mölln). Der Eintritt ist frei (Spenden erbeten).

Der Landesmusikrat SH freut sich, den ukrainischen Dirigenten Valentin Uryupin am Pult zu begrüßen, der bis zum Überfall Russlands auf die Ukraine 2022 an der Moskauer Oper beschäftigt war und in der aktuellen Saison u.a. an der Staatsoper Berlin, der Bayerischen Staatsoper und der Alten Oper Frankfurt arbeitet sowie mit dem Rotterdam Philharmonic Orchestra, dem Radio-Sinfonieorchester Berlin oder dem Chamber Orchestra of Europe.
Das Programm steht ganz im Zeichen unseres europäischen Nachbarn Frankreich: Nach dem Start mit dem berühmten Bacchanale aus der Oper „Samson et Dalila“ von Camille Saint-Saëns folgt Franz Liszts Symphonische Dichtung „Les Préludes“ nach einem Gedichtzyklus von Alphonse de Lamartine. In der zweiten Konzerthälfte widmen sich die Jugendlichen dann der einzigen Symphonie von César Franck – seinem originellen Beitrag zu dieser Gattung.
Im LJO Schleswig-Holstein treffen sich zweimal jährlich die besten Nachwuchsinstrumentalisten des Landes zu mehrtägigen Arbeitsphasen. Die jungen Musiker sammeln dort unter nahezu professionellen Bedingungen Orchestererfahrung und lernen große Orchesterliteratur kennen.
Träger des Orchesters ist der Landesmusikrat Schleswig-Holstein e.V. Weitere Informationen und Kontakt unter www.landesmusikrat-sh.de.