• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Illegale Gewässerausbauten: Kreis Herzogtum Lauenburg sucht Zeugen

von Pressemitteilung
April 16, 2025
Illegale Gewässerausbauten: Kreis Herzogtum Lauenburg sucht Zeugen

Illegaler Gewässerausbau bei Siebeneichen haben große Schäden hinterlassen. Foto: hfr

909
VIEWS

Siebeneichen/Klein Pampau (pm). Im Rahmen von Routinekontrollen zur jährlichen Gewässerunterhaltung im Januar und März 2025 haben die Wasserbehörde und die Naturschutzbehörde des Kreises Herzogtum Lauenburg in der Nähe von Siebeneichen und Klein Pampau diverse illegal durchgeführte Gewässerausbauten in erheblichem Umfang festgestellt. Die nach Wasserrecht örtlich zuständigen Gewässerunterhaltungsverbände waren nicht in die Arbeiten involviert.

Im Bereich Klein Pampau wurden hunderte Meter Wassergräben mittels eines Baggers ausgeräumt. Dabei kam es zu starken Beschädigungen der Böschungen und Böschungsfüße, so dass diese kostenintensiv neu hergestellt werden müssen. Zudem wurde die gesamte vorhandene Struktur aus der Gewässersohle entfernt und damit wichtige Habitate für Kleinstlebewesen zerstört.

Illegaler Gewässerausbau bei Siebeneichen haben große Schäden hinterlassen. Foto: hfr

Im Bereich Siebeneichen sind kleinere Fließgewässer, die vom Roseburger Weg, der eine Verbindung von Roseburg nach Siebeneichen herstellt, in Richtung des Elbe-Lübeck-Kanals fließen, betroffen. Insgesamt wurden so mehrere tausend Meter Gewässer aus- und umgebaut.

Diese Gewässer wurden nach bisherigen Erkenntnissen in den Wintermonaten ausgebaggert und durch diese Maßnahmen um ein Vielfaches vergrößert. Dabei kam es teilweise zur Zerstörung der angrenzenden Gehölze durch Freilegung des Wurzelwerks. Am schwerwiegendsten ist, dass der zum größten Teil anstehende Moorboden abgegraben und im Zuge der Arbeiten mit Sand und Pflanzenresten durchmischt wurde. Das Material, welches unsachgemäß in erheblicher Menge am Gewässerrand abgelegt wurde, ist damit nicht mehr zum Wiedereinbau geeignet.

Illegaler Gewässerausbau bei Siebeneichen haben große Schäden hinterlassen. Foto: hfr

Die Struktur des verbliebenen Moorbodens ist unwiederbringlich zerstört. Die erhebliche Gewässervergrößerung führt jetzt zu stark erhöhtem Abfluss von Grundwasser aus der Wiese und damit zur Trockenlegung der Grünlandflächen und letztendlich zur Freisetzung klimaschädlicher Gase. Diese Flächen dienen nicht nur der landwirtschaftlichen Nutzung, sondern auch diversen Wildtieren als Nahrungshabitat und Lebensraum, die nun durch die Entwässerung entwertet sind.

Die Kreisverwaltung sucht im Rahmen des ordnungsrechtlichen Verfahrens nach Zeugen, die Hinweise zu möglichen Tätern geben können. Zusätzlich ist illegaler Gewässerausbau mit Geldbuße von bis zu 50.000 Euro bedroht. Hinweise erbittet die Kreisverwaltung unter der Telefonnummer 04541 888-465 oder schriftlich an Kreis Herzogtum Lauenburg, Fachdienst Wasserwirtschaft, Postfach 1140, 23901 Ratzeburg.

Tags: Klein PampauSiebeneichen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Offene Bühne Klein Pampau 

von Pressemitteilung
Juni 24, 2025
0
153

Klein Pampau (pm). Nach den erfolgreichen ersten drei Veranstaltungen vor begeistertem Publikum findet am Freitag, 18. Juli 2025, die vierte Ausgabe...

KinderKunst am Kanal – der KuSo geht in die Schule

KinderKunst am Kanal – der KuSo geht in die Schule

von Andreas Anders
Juni 20, 2025
0
9

Herzogtum Lauenburg (pm). Mehrere in fast unmittelbarer Nähe zum Elbe-Lübeck-Kanal gelegene Schulen haben mitgemacht: Die Kinder zeigen ihre Sicht auf...

BiZ auf Reisen – Bretter, die die Welt bedeuten

Offene Bühne Klein Pampau 

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
80

Klein Pampau (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt und zwei mitreißenden Abenden öffnet die Offene Bühne Klein Pampau am 22. Mai...

Ein kleines bisschen Liliput

Einwohnerversammlung in Siebeneichen

von Andreas Anders
März 2, 2025
0
30

Siebeneichen (aa). Die Gemeinde Siebeneichen lädt zur nächsten Einwohnerversammlung am Montag, 10. März, um 18.30 Uhr ins Feuerwehr- und Dorfgemeinschaftshaus...

Nächster Artikel
IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

IHK zu Lübeck nimmt Abschied von Hagen Goldbeck

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg