Geesthacht/Lauenburg (pm). Das Land Schleswig-Holstein fördert PerspektivKitas in Lauenburg und Geesthacht um gezielt Familien in der frühkindlichen Bildung zu unterstützen. Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete Andrea Tschacher (CDU):

„Schleswig-Holstein geht einen weiteren wichtigen Schritt zur Stärkung der frühkindlichen Bildung und zur gezielten Unterstützung von Familien: Zum 1. März 2025 hat das Land nach einem sorgfältigen Prüf- und Auswahlverfahren erstmals 50 Kindertageseinrichtungen als PerspektivKitas anerkannt.
Ziel dieser Initiative ist es, Kinder in ihren Kompetenzen zu stärken und ihre Chancen auf Bildung und Teilhabe nachhaltig zu verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf dem erfolgreichen Übergang von der Kita in die Schule. PerspektivKitas arbeiten daher eng mit den bereits etablierten PerspektivSchulen in ihrem Sozialraum zusammen.
Auch unsere Region profitiert von dieser Förderung:
- die WABE-Kita Glüsinger Weg in Lauenburg
- die Evangelische Kita bei der Petrikirche und
- die Katholische Kita St. Barbara in Geesthacht
gehören zu den 50 geförderten Einrichtungen. Sie überzeugen durch ihr hohes Engagement und die enge Zusammenarbeit mit lokalen Schulen, um Kindern die besten Bildungs- und Entwicklungschancen zu bieten.
Als direkt gewählte Abgeordnete freue ich mich sehr darüber, dass das Land Einrichtungen in meinem Wahlkreis gezielt stärkt und fördert. Der Ausbau der frühkindlichen Bildung ist eine zentrale Investition in die Zukunft unserer Kinder – und damit in die Zukunft unseres Landes. Mit den PerspektivKitas setzt Schleswig-Holstein ein starkes Zeichen für mehr Chancen- und Bildungsgerechtigkeit.“