• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Spiel mit dem Feuer

Steinzeit-Tag in Jahrgang 5 der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
April 11, 2025
Spiel mit dem Feuer

Geschafft! - Es brennt!

112
VIEWS

Sandesneben (pm). Dichter Nebel liegt über dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Es ist seit Tagen zum ersten Mal wieder richtig kalt und immer wieder kämpfen sich kleine Regentropfen bis zu den SchülerInnen durch. Doch trotz des trüben Wetters (Oder gerade deswegen?) starren fast 70 Augenpaare gespannt auf Holger Junker. Wird es der Archäologe bei der feuchten Witterung schaffen, ein Feuer zu entfachen? So, wie damals in der Steinzeit?

Seit mehr als 20 Jahren ist der Mann mit dem markanten Bart vom Neandertal bis nach Stonehenge unterwegs, gräbt steinzeitliche Überreste aus und vermittelt seine Erkenntnisse an Kinder und Jugendliche. Mit wenigen Hangriffen gelingt ihm mit einem Feuerstein und etwas Katzengold, einem eisenhaltigen Gestein, woran manch ein Hobby-Griller scheitert: Es brennt! – Trotz des Regens! Das Feuer ist zunächst nicht viel mehr als eine kleine rauchende Glut, die er mit Hilfe der Kinder vorsichtig anpustet, bevor es schließlich zu einem gemütlichen, wärmenden Lagerfeuer wird.

Der Archäologe Holger Junker bringt spielend 70 Kinder dazu, ihm konzentriert zuzuhören.

Zum Abschluss der Unterrichtseinheit zum Thema Steinzeit hatten die Klassen 5a, 5b und 5c kurz den Osterferien die Möglichkeit mit Holger Junker eine Zeitreise auf dem Schulgelände zu machen. Wie war es damals? Wie hat man gelebt, gekocht oder gejagt? „Für die Archäologen stehen immer die Menschen im Mittelpunkt“, erklärt Holger Junker seinen Beruf. Und mit vielen flotten Sprüchen vermittelt er ein lebendiges Bild der Lebensbedingungen in der Steinzeit; erklärt, wie man z.B. die ersten Waffen und Werkzeuge aus Feuerstein gebaut hat. „Aber passt gut auf die Steinsplitter auf und tragt die Schutzbrillen. Lieber ein paar Minuten bekloppt aussehen, als den Rest eures Lebens gar nichts mehr sehen.“ Mit Hilfe der Lehrkräfte basteln die Kinder an diesem Vormittag Steinzeit-Schmuck aus Keramik, erschaffen ganze „Steinzeit-Werkzeugkisten“ mit Bohrern, Schabern und natürlich Feuerstein-Klingen und gehen mit Pfeil und Bogen auf die Jagt. „Geschichtsunterricht zum Anfassen – das ist viel besser als trockener Frontalunterricht aus verstaubten Büchern!“, sagt Lehrer Durmis Özen Palma, der den Steinzeit-Tag für den kompletten Jahrgang organisiert hatte. Und die Kinder geben ihm Recht: „Das ist viel spannender als normaler Unterricht!“

Tags: Sandes-NewsSandesnebenSteinzeit

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
19

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Schule in Bewegung

Schule in Bewegung

von Sandes- News
Oktober 7, 2025
0
87

Sandesneben (sn). Bei strahlendem Sonnenschein fand Anfang Oktober der Lauftag an der Gemeinschaftsschule Sandesneben statt. Über Tausend LäuferInnen traten an,...

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

Schulfest in der Gemeinschaftsschule Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
73

Sandesneben (sn). Am Freitag, 19. September 2025, lädt die Grund- Gemeinschaftsschule alle Schüler, Eltern und Freunde der Schule zum gemeinsamen...

Ergebnisse einer Verkehrskontrolle

Einschulungsfeier in Sandesneben

von Sandes- News
September 12, 2025
0
652

Sandesneben (sn). Die Grund- und Gemeinschaftsschule Sandesneben begrüßte rund 100 Schüler bei der Einschulungsfeier am 10. September in der Amtsarena....

Nächster Artikel
In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Versuchter schwerer Raub mit Messer, Opfer erleidet Messerstich

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg