• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Startseite

Matthäus-Passion im Ratzeburger Dom

von Pressemitteilung
April 10, 2025
Matthäuspassion J. Theiles im Ratzeburger Dom

Das Lettnerkreuz im Ratzeburger Dom. Foto: hfr

75
VIEWS

Ratzeburg (pm). Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion kommt am Karfreitag, 18. April 2025 um 15 Uhr im Ratzeburger Dom zur Aufführung. Es ist Bachs größte von vermutlich fünf Passionen – nur sie und die Johannes-Passion sind überliefert, die anderen verschollen. Viele MusikerInnen haben sich unter der Leitung von KMD Christian Skobowsky auf dieses besondere Konzert vorbereitet:

Solisten, Ratzeburger Domchor

Soprane der Kantorei St. Georg

Barockorchester der Dom-Music

Wie im Weihnachtsoratorium führt als wichtigste Gesangsrolle ein Tenor, der „Evangelist“, durch das Geschehen. Einzelne Personen werden durch weitere Solisten verkörpert, Gruppen gibt der Chor seine Stimmen. Die dramatische Passionsgeschichte wird immer wieder unterbrochen durch Rezitative, Arien und Choräle, die den Matthäus-Bericht erklären, kommentieren und meditieren. Johann Sebastian Bach hat dieser Fülle an Gedanken eine ebensolche Vielfalt an zu Herzen gehender Musik unterlegt, welche die ganze Spannweite menschlichen Fühlens umfasst. Im Kern berichtet Matthäus und mit ihm die Bachsche Komposition von der Nähe Gottes, die in der Gestalt des Sohnes Jesus der Menschheit und ihrer Leiden so nahekommt, wie es nur möglich ist. Dieses radikale solidarische Mitleiden führt Jesus in einen unbarmherzigen Tod am Kreuz, der eine österliche Vision des Neubeginns eröffnet und auslöst.

Der Ratzeburger Dom bei Nacht. Foto: Jens Butz, hfr

Oft hat J. S. Bach mit seiner Musik diese Tiefen dargestellt, selten in einer Monumentalität wie jener der Matthäus-Passion. Das betrifft neben der Länge vor allem die Anwesenheit von gleich zwei Chören und zwei Orchestern. Neben den beiden Chören, die vom Ratzeburger Domchor achtstimmig ausgeführt werden, erklingt im Eingangschor eine neunte Stimme wie eine Überschrift, gesungen von Sopranistinnen der Kantorei St. Georg. Es singen und spielen als Evangelist Christian Volkmann, Clemens Heidrich (Jesusworte), Sophie Charlotte Nachtsheim, Marian Dijkhuizen, Tim Karweick, Friedemann Klos und das Barockorchester der Ratzeburger Dom-Music. Die Leitung hat Domkantor KMD Christian Skobowsky.

 

Es empfiehlt sich, vorab Eintrittskarten in der Buchhandlung Weber in der Herrenstraße 10m in Ratzeburg zu erwerben, da die Tageskasse ab 14.15 Uhr lediglich Restkarten anbieten kann.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kreativnachmittag: Kerzen färben in der Stadtbücherei Mölln

Kreativnachmittag: Kerzen färben in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
5

Mölln (pm). Am Montag, 8. Dezember 2025, findet von 14 Uhr bis 17 Uhr ein Kreativnachmittag mit Annelie Tschan von „Kerzen...

Welttag der Suizidprävention: TelefonSeelsorge berichtet von wachsender Not

Trauercafé in Ratzeburg

von Gesine Biller
November 27, 2025
0
6

Ratzeburg (pm/gb). Das Trauercafé der Hospizgruppe Ratzeburg findet im Dezember 2025 nicht am Dienstag, 16. Dezember 2025 statt. Schon am...

Erfolgreiche Sanierung der Steganlage am ‚Großen Küchensee‘

Erfolgreiche Sanierung der Steganlage am ‚Großen Küchensee‘

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
9

Ratzeburg (pm). Bei einer Prüfung der Steganlage am 'Großen Küchensee' im Bereich des Waldesruher Weges in 2024 wurde festgestellt, dass die...

Spende für das Schwarzenbeker Frauenhaus

Spende für das Schwarzenbeker Frauenhaus

von Pressemitteilung
November 27, 2025
0
5

Schwarzenbek (pm). Am Donnerstag, 20. November konnten die Mitarbeiterinnen des Schwarzenbeker Frauenhauses, Julia Bebensee und Vera Zingarini, eine erfreulich hohe...

Nächster Artikel
Qi-Gong Angebot im Robert-Koch-Park Mölln

Welt-Tai-Chi und Qigong-Tag in Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg