Schwarzenbek (pm). Zum 11. April 2025 können sich die Bürger in Schwarzenbek über ein erweitertes Angebot im Stadtbusverkehr freuen. Damit werden insbesondere die südlichen und östlichen Stadtteile besser an die Innenstadt und den Bahnhof angebunden. Gleichzeitig kommt es zu Anpassungen bestehender Linien.
Neue Linie 8526 erschließt weitere Stadtgebiete
Herzstück der Neuerungen ist die Einführung der neuen Stadtbuslinie 8526. Sie verbindet künftig die Bereiche entlang der Kollower Straße, Berliner Straße sowie den Eichenweg direkt mit der Innenstadt und dem Bahnhof Schwarzenbek. Damit verbessert sich das Angebot für viele Fahrgäste in den bislang weniger erschlossenen Wohngebieten deutlich.
Linie 8524 mit zusätzlicher Haltestelle
Die bestehende Linie 8524 erhält eine neue Haltestelle: „Verbrüderungsring (Ost)“. Sie wird über eine kurze Stichfahrt zwischen den Haltestellen Heuweg und Mühlenredder erreicht und schafft so eine direkte Anbindung an den östlichen Verbrüderungsring.
Linie 8523 wird eingestellt
Im Zuge der Neuordnung wird die bisherige Linie 8523 eingestellt. Ihre Aufgaben übernehmen künftig die Linien 8524 und 8526.
Über vhh.mobility
vhh.mobility ist mit rund 2.500 Mitarbeitenden und über 785 Bussen an 17 Standorten die drittgrößte kommunale Busbetreiberin Deutschlands. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg beförderte im Jahr 2023 rund 117,5 Millionen Fahrgäste. vhh.mobility ist Partnerin im Hamburger Verkehrsverbund (hvv) und auf 166 Linien in der Metropolregion Hamburg unterwegs.
vhh.mobility ist Treiberin der wichtigen Zukunftsthemen Elektromobilität und Digitale Mobilität. 2014 nahm vhh.mobility den ersten E-Bus Hamburgs in Betrieb, seit 2020 beschafft das Unternehmen für Hamburg ausschließlich Elektrobusse. vhh.mobility ist Vorreiterin bei digital bedarfsgesteuerten On-Demand-Verkehren in Hamburg und Schleswig-Holstein.
In der Metropolregion Hamburg zählt vhh.mobility zu den größten Arbeitgebern. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommen aus 60 Nationen. vhh.mobility ist eine der frühen Unterzeichnenden der „Charta der Vielfalt“. Die Umsetzung dieser Charta hat zum Ziel, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Weitere Information zu vhh.mobility: vhh.mobility | Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH