Geesthacht (pm). Gute Nachrichten für Geesthachts Freiluftsportlerinnen und -sportler: Das Team des städtischen Betriebshofes hat zwei Freizeitanlagen nahe des Menzer-Werft-Platzes „saisonfit“ gemacht. An der Dirt-Bike-Strecke wurden Spurrinnen mit Sand aufgefüllt und Ausbrüche repariert. An der Boule-Bahn haben die Mitarbeitenden Sand erneuert und Unebenheiten ausgeglichen, die das Spiel mit den Kugeln gestört hätten.

In den vergangenen Jahren wurde der Uferpark, wie das Gelände zwischen Freizeitbad und Sitzterrassen genannt wird, stetig weiterentwickelt. Entstanden sind dort Freizeitmöglichkeiten und Informationsangebote für alle Generationen. So vermietet die Tourist-Information beispielsweise Zeiten auf einem komfortablen Grillplatz nahe des Wanderweges. Sportfans finden am Menzer-Werft-Platz unter anderem eine Dirt-Bike-Strecke, Beachvolleyball- und Beach-Soccer-Felder, eine Minigolfanlage, eine Boule-Bahn sowie Seniorensportgeräte. Kinder toben sich auf dem Bodentrampolin oder an der Kletterwand aus, experimentieren mit Wasser und Sand am Wasserspielplatz und testen die montierten Klangstäbe. Zudem gibt es Informationstafeln zu an der Elbe lebenden Wasservögeln. Wer mag, kann dem Menschenrechtspfad folgen, der auf 16 Tafeln am Elbufer im Comic-Stil die Grundrechte-Charta der Vereinten Nationen aufbereitet. Der Wildbienenpfad bietet Beispiele, wie Gärten mit vergleichsweise wenig Aufwand bienenfreundlich gestaltet werden können. Sitzterrassen und Hafenbrücke laden so wie zahlreiche Bänke zum Entspannen an Hafenbecken und Elbe ein.