• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Mai 18, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Aktion ‚Sauberhaftes Geesthacht‘ war erfolgreich

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 6, 2025
„Unser sauberes Schleswig-Holstein“ – viele Gemeinden gehen an den Start

Jeder kann mit anpacken - "Unser sauberes Schleswig-Holstein". Foto: Image by 👀 Mabel Amber, who will one day from Pixabay, hfr

50
VIEWS

Geesthacht (pm). Diverses Spielzeug, ausgediente Computer, Drucker und sogar ein Grill – etwa drei Kubikmeter Müll sammelten Freiwillige am 15. März 2025 aus Geesthachter Grünanlagen, von Gehwegen und öffentlichen Flächen. Denn die Stadtverwaltung hatte am landesweiten Aktionstag zum gemeinsamen Müllsammeln aufgerufen. Unter dem Motto „Sauberhaftes Geesthacht“ folgten etwa 80 Personen – darunter etwa 20 Kinder – der Einladung zum gemeinsamen Reinemachen. Auf die fleißigen Helferinnen und Helfer, die an drei Orten im Stadtgebiet (Rathaus, Otto-Hahn-Gymnasium, Alter Bahnhof) ihre Sammeltouren starteten, wartete zum Abschluss der Aktion noch ein kulinarisches Dankeschön auf dem Rathausvorplatz. Sie konnten zwischen Gulaschsuppe und einer vegetarischen Suppe wählen. Zudem gab die Stadtverwaltung Kaffee, Tee, Wasser und Brause in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen aus.

Jürgen Pflantz (links) und Andreas Dirsat von der Stadtverwaltung Geesthacht, die die Aktion „Sauberhaftes Geesthacht“ mit organisiert haben. Foto: Stadt Geesthacht, hfr

„Dieses Jahr haben sich im Vergleich zu den Vorjahren wieder mehr Personen an der Aktion beteiligt, was uns sehr freut! Sicherlich hat das gute Wetter einen Teil dazu beigetragen, aber es zeigt einfach auch, dass den Geesthachterinnen und Geesthachtern etwas an ihrer Stadt liegt – und das freut uns. Danke an alle, die am Samstag mitgeholfen haben, und an alle, die in ihrem Alltag sensibel mit dem Thema Müll umgehen“, heißt es aus der Geesthachter Stadtverwaltung. Der jährliche Müllsammeltermin „sauberhaftes Geesthacht“ ist ein Baustein von vielen, die Geesthachts „schmuddeligen Ecken“ entgegenwirken soll. So arbeitet die Stadtverwaltung beispielsweise seit Jahren mit der Beschäftigungsförderungsgesellschaft (BfG) zusammen, die händisch im Stadtgebiet Müll sammelt. Mitarbeitende des Städtischen Betriebshofes entleeren die Mülleimer im Stadtgebiet – wobei die Papierkörbe in der Regel zweimal wöchentlich, einige Behälter auch täglich, entleert werden. Am Wochenende sind samstags und sonntags zwei Mitarbeitende des Betriebshofes im Einsatz. Sie leeren die Papierkörbe in der Fußgängerzone, am ZOB, am Menzer-Werft-Platz, am Elbuferwanderweg, an den Grillplätzen und am Wohnmobilstellplatz. „Aktionstage wie der gerade durchgeführte sollen für das Thema Müllvermeidung sensibilisieren. Natürlich reicht es nicht aus, wenn wir einmal im Jahr gemeinsam unsere Stadt putzen. Aber damit es an mehr Tagen im Jahr mit der Müllvermeidung beziehungsweise der korrekten Entsorgung des Mülls klappt, gilt es immer wieder an das Thema zu erinnern. Und in den vergangenen Jahren haben sich auch immer wieder Schulen und Kitas an der Aktion beteiligt oder haben angelehnt an unseren Müllsammeltag eigene durchgeführt. So werden schon unsere Jüngsten an das Thema herangeführt – und das ist eine sehr gute Entwicklung“, erklärt die Stadtverwaltung. Kitas, die eigene Müllsammelaktionen durchführen möchten, können sich gerne in der Stadtverwaltung melden (buergerkontaktstelle@geesthacht.de). Denn solches Engagement wird vom Rathaus unterstützt – mit der Herausgabe von Handschuhen und Müllsäcken.

Tags: MüllMüllsammelaktion
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

Erneute Abfallentsorgung auf einem Feldweg

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
56

Kankelau (pm). Bereits am 28. März 2025 wurde die Polizei über eine größere Müllablagerung Niendorf auf einem Feldweg im Bereich...

Große Beteiligung bei der 31. Möllner Müllsammelaktion

Große Beteiligung bei der 31. Möllner Müllsammelaktion

von Pressemitteilung
März 21, 2025
0
139

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen fand in Mölln die 31. Müllsammelaktion statt – mit überwältigendem Erfolg! Insgesamt 385 engagierte Bürgerinnen...

Gemeinsam für ein sauberes Mölln

Unser sauberes Schleswig-Holstein- Müllsammelaktion

von Pressemitteilung
März 1, 2025
0
41

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Gemeinde Witzeeze sammelt bereits am Sonabend, 8. März Müll und beteiligt sich somit auch in diesem...

Gemeinsam für ein sauberes Mölln

Gemeinsam für ein sauberes Mölln

von Pressemitteilung
Februar 7, 2025
0
128

Mölln (pm). Unter dem Motto „Unser sauberes Schleswig-Holstein“ erfolgten in den letzten Jahren Frühjahrssammel- und -putzaktionen in den Städten und...

Nächster Artikel
„Starke Mädchen – Starke Frauen“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

Demokratie-Café in der Stadtbücherei

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg