• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Oktober 25, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Baustart am Stadtseeanleger: Neue Steganlage entsteht

von Pressemitteilung
April 3, 2025
Baustart am Stadtseeanleger: Neue Steganlage entsteht

Der Arbeitsponton am Wassertor auf dem Weg zum Stadtseeanleger. Foto: Stadt Mölln

219
VIEWS

Mölln (pm). Die Bauarbeiten am neuen Stadtseeanleger in Mölln machen Fortschritte: Die Einrichtung der Baustellenflächen an der Wassertorbrücke für den Neubau der Steganlage am Stadtseeanleger ist inzwischen abgeschlossen.

Auf der Grünfläche am Stadtsee wurde eine provisorische Straße gebaut, die von der Ratzeburger Straße bis zum Ufer führt. Über diese Straße wurde ein großer Arbeitsponton, bestehend aus fünf einzelnen Pontons, mit einem Kran in den Stadtsee gebracht. Dieser Ponton dient als schwimmende Arbeitsplattform für die Bauarbeiten. Anschließend wurde ein Bagger auf den Ponton gesetzt, der für die weiteren Arbeiten vor Ort benötigt wird. Der Ponton kann nun mit einem Schubboot zum Stadtseeanleger und zurück transportiert werden.

Am 11. März 2025 wurden Taucher eingesetzt, um den Bereich des Stadtseeanlegers zu untersuchen. Dabei ging es vor allem um die alten Holzpfähle, die teilweise unter Wasser liegen, und die Stellen, an denen die neuen Pfähle (Dalben) gesetzt werden sollen.

Blick vom Stadtseeanleger. Foto: Katrin Jester (Stadt Mölln)

Die Taucher suchten nach geschützten Muschelarten, die möglicherweise umgesiedelt werden müssen. Die Untersuchung ergab, dass keine geschützten Großmuscheln in dem Bereich leben, sodass die gezogenen Pfähle nicht wie zunächst geplant mit den geschützten Muscheln im See an anderer Stelle versenkt werden müssen.

In den kommenden Tagen werden die alten Holzpfähle entfernt und die neuen, 27 Meter langen Pfähle (Dalben) in den Untergrund des Stadtsees gerammt.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
99

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
86

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Autorinnen gesucht

Gleichstellungsbeauftragte berichtet über ihre Arbeit

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg