• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, November 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

 CABito in der Stadtbücherei eingeweiht

von Pressemitteilung
April 2, 2025
Mölln Inklusiv setzt Zeichen für digitale Teilhabe

Freuen sich über den CABito: (hintere Reihe) Kai Losigkeit (Mölln Inklusiv), Tina Retzlaff und Petra Busse (beide Stadtbücherei), (vordere Reihe) Thorsten Blasey (Beauftragter für Menschen mit Behinderung), Andreas Seelig (Bewohner Don Bosco-Haus) und Ulli Rühmling (Mölln Inklusiv). Foto: Stadt Mölln , hfr

208
VIEWS

Mölln (pm). Ein wichtiger Schritt für die Inklusion in Mölln wurde mit der Einweihung des CABito in der Stadtbücherei vollzogen. Der barrierefreie Informationspunkt ermöglicht allen Menschen, unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen, den Zugang zu Informationen und Angeboten.

Digitale Teilhabe als Kern des Projekts Mölln Inklusiv

Die digitale Teilhabe ist ein zentraler Bestandteil des Projekts „Mölln Inklusiv“ und wurde bereits im Förderantrag verankert. Der CABito in der Stadtbücherei Mölln ist ein konkretes Ergebnis dieser Bemühungen. Er bietet eine intuitive und barrierefreie Möglichkeit, Informationen zu erhalten.

Der CABito ist ein interaktiver Touchscreen. Die Inhalte werden vorgelesen und sind durch optische Kacheln leicht zugänglich. Die Höhe des Geräts ist verstellbar, um eine optimale Bedienung für alle Menschen zu gewährleisten.

Mölln von oben. Foto: Anders

Der CABito wird von Mölln Inklusiv und der Stadtbücherei gemeinsam bespielt. Mölln Inklusiv präsentiert hier seine Projekte und Themen, während die Stadtbücherei über ihre Veranstaltungen, Termine und Angebote informiert. Bereits das digitale politische Bücherregal, bei dem Bücher eingesprochen wurden, zeigte die Vielfalt der Stimmen in Mölln. Dieses digitale Angebot wird kontinuierlich erweitert und durch den CABito ergänzt.

Der CABito wurde von einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen gebaut und umgesetzt. Mölln Inklusiv ermutigt weitere Organisationen und Firmen, ebenfalls einen CABito anzuschaffen, um ihre Angebote barrierefrei zu präsentieren. In der Gastronomie könnte der CABito beispielsweise Speisekarten für alle zugänglich machen.

Im Don Bosco-Haus werden bereits zahlreiche CABito-Geräte erfolgreich eingesetzt und erleichtern den Bewohnerinnen und Bewohnern den Alltag. Neben der Wandmontage gibt es auch mobile Varianten.

Interessierte Organisationen und Firmen können sich für weitere Informationen und Beratung an info@moelln-inklusiv.de wenden. Die Projektpartner stehen gerne zur Verfügung.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Neues Gerät macht Infos für alle zugänglich

Mölln (pm). In der Stadtbücherei Mölln gibt es jetzt ein besonderes Gerät. Es heißt CABito. Dieses Gerät hilft allen Menschen, wichtige Informationen zu bekommen. Auch Menschen mit Behinderungen können es gut nutzen.

Was ist CABito?

CABito ist ein Computer mit einem Bildschirm, den man mit den Fingern bedienen kann.

  • Texte werden vorgelesen.
  • Bilder und große Tasten helfen bei der Bedienung.
  • Die Höhe kann verändert werden. So können alle das Gerät gut benutzen.

Warum gibt es CABito?

Das Gerät gehört zum Projekt „Mölln Inklusiv“. In diesem Projekt geht es darum, dass alle Menschen in Mölln gut am Leben teilnehmen können. Dazu gehört auch, dass alle Menschen wichtige Infos bekommen.

Die Stadtbücherei und „Mölln Inklusiv“ kümmern sich gemeinsam um den CABito.

  • Mölln Inklusiv stellt Infos über seine Projekte bereit.
  • Die Stadtbücherei informiert über Bücher, Veranstaltungen und Angebote.

Wer hat den CABito gebaut?

Der CABito wurde in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen gebaut.
Andere Firmen und Vereine können auch so ein Gerät anschaffen.
Zum Beispiel könnte ein Restaurant den CABito nutzen, damit alle die Speisekarte lesen können.

CABito gibt es schon an anderen Orten

Im Don Bosco-Haus gibt es schon viele CABito-Geräte.
Die Menschen dort nutzen sie jeden Tag.
Es gibt CABito zum Aufstellen und zum An-die-Wand-Hängen.

Wer kann helfen?

Organisationen und Firmen, die sich für CABito interessieren, können sich melden:
E-Mail: info@moelln-inklusiv.de

Die Expertinnen und Experten vom Projekt „Mölln Inklusiv“ helfen gern weiter.

Tags: Don BoscoInklusionInklusionsförderungStadtbücherei Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Benefiz-Konzert für die Ukraine in Sterley

‚Die Stimme erheben für Inklusion‘

von Pressemitteilung
November 13, 2025
0
3

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben und der Volkshochschule Ratzeburg und Umland lädt am Sonnabend, 29. November...

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
38

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

SH Netz unterstützt Inklusionsreiten

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
39

Hamwarde (pm). Nicht nur der Wettergott meinte es gut, auch Schleswig-Holstein Netz (SH Netz): In einer Regenpause bei der Reitabzeichenprüfung überreichte...

Märchennachmittag mit Anja Wallbaum in der Stadtbücherei

Märchennachmittag mit Anja Wallbaum in der Stadtbücherei

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
31

Mölln (pm). Am Sonnabend, 15. November 2025, um 15 Uhr, lädt die Stadtbücherei Mölln zu einem besonderen Märchennachmittag mit der beliebten...

Nächster Artikel
Führungswechsel beim ASV Kalkhütte

Fischereischein in Schleswig-Holstein wird digital

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg