Wentorf bei Hamburg (pm). Mit der Wahl von Aljoscha Czepoks und Dawid Stallmach zur stellvertretenden Wehrführung der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg haben die Ehrenamtlichen nun auch in der obersten Führungsriege den Generationenwechsel eingeläutet. Die beiden erfahrenen Feuerwehrleute treten das Amt erstmalig in der Geschichte der Wehr als Führungstandem an.
Der Aufgabenumfang der Wehrführung und damit auch die persönliche Belastung ist in den vergangenen Jahren stark gestiegen, weshalb sich viele Ehrenamtliche nicht in der Lage sehen, eine Vereinbarkeit zwischen Ehrenamt, Familie und Beruf zu schaffen. So fanden sich in zwei vorangegangenen Versammlungen auch keine Kandidaten für den Vorstandsposten. Nach einer Satzungsänderung ist es in Wentorf nun möglich, zwei Personen zur stellvertretenden Wehrführung zu wählen. Nach Rücksprache auch mit der Gemeinde zur Vereinbarkeit von Ehrenamt und Hauptamt trauten sich Aljoscha Czepoks und Dawid Stallmach das Amt im Tandem zu und wurden mit großer Mehrheit von ihren Kameradinnen und Kameraden gewählt.
Auf der außerordentlichen Versammlung wurden zudem Luca Köhler und Per Wilmerstädt zu stellvertretenden Gruppenführern gewählt. Rainer Schmidt wurde für seine 40 jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit dem Brandschutzehrenzeichen in Gold am Bande geehrt und Ben Tallents zum Oberfeuerwehrmann befördert.