• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

* Übernahme der medizinischen Versorgung und der Pflege in vollem Umfang inklusive ambulanter Angebote * Große fachliche Expertise mit erfahrenen Partnern aus dem Gesundheitssektor Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden mit bestehenden Arbeitsverträgen übernommen * Etablierung als Leuchtturm-Projekt: digitale Unterstützung des Patientenpfads von Symptomentwicklung bis Rehabilitation *

Andreas Anders von Andreas Anders
April 1, 2025
Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Erleichterung nach Vertragsunterzeichnung am Krankenhaus Geesthacht: (li.) Bürgermeister Olaf Schulze, Capt. Thomas Pötzsch, Geschäftsführer Tobias Vaasen, die Betriebsratsvorsitzende der Geriatrie und des Seniorenzentrums Yvonne Kempf und Anne-Kathrin Hille, Mitglied der Mitarbeitervertretung des Krankenhauses. Foto: Anders

466
VIEWS

Geesthacht (aa/pm). Der renommierte Unternehmer Captain Thomas Pötzsch (CTP) hat das Krankenhaus Geesthacht mit Geriatrie und Seniorenzentrum sowie dem MVZ Geesthacht aus der Insolvenz übernommen. Die Zustimmung der Gläubigerausschüsse der Krankenhaus Geesthacht GmbH und der Geriatrie und Seniorenzentrum Geesthacht GmbH für das Angebot des Unternehmers aus Schleswig-Holstein wird eingeholt. Die entsprechenden Verträge mit seiner Gesellschaft CTP wurden am 28. März 2025 notariell beurkundet. Die Übernahme erfolgt zum 1. Juli 2025. Damit sind rund 700 Arbeitsplätze gesichert, die Mitarbeiter werden mit ihren bestehenden Arbeitsverträgen übernommen. Zur Höhe des Kaufpreises wurde Stillschweigen vereinbart. Gezielte Investitionen in Infrastruktur und Personal sind fest zugesagt, um den Betrieb der Gesundheits-Einrichtungen Geesthacht für die Zukunft aufzustellen.

„Ich möchte als Mensch für andere Menschen da sein. Als Unternehmer stelle ich mein Wissen und das notwendige Kapital zur Verfügung, um Entwicklungen im Gesundheitssektor zu fördern. Es ist mein Ziel, die Gesundheitseinrichtungen in Geesthacht auf ein sicheres Fundament zu stellen und zugleich für die Zukunft zu rüsten. Geesthacht hat das Potenzial, zu einem Vorzeigestandort in der Medizin und der Pflege ausgebaut zu werden. Dafür werde ich mich gemeinsam mit erfahrenen Partnern engagieren“, sagt Thomas Pötzsch, „Mir war von Anfang an klar, das Krankenhaus muss als Ganzes weitergeführt werden.

Die Investitionen sollen unter anderem dazu verwendet werden, die Gesundheits-Einrichtungen Geesthacht vollständig zu digitalisieren und als vorbildliche Einrichtung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitalen Anwendungen in der Patientenversorgung zu etablieren. In Geesthacht biete sich die einmalige Gelegenheit, das Krankenhaus als Leuchtturmprojekt digitaler Medizinkompetenz und mit einem Referenz-Anspruch zukunftsweisender telemedizinischer Kompetenz über die Region hinaus zu etablieren. Diese Betreuung von Patienten werde durch die Schaffung einer „medizinischen Verbindung“ als zweite Seite derselben Medaille ergänzt, mit der die humane Dienstleistung der Medizin in Form von Altenpflege, altersgerechtem Wohnen und auch Psychiatrie erbracht wird. Damit soll auf einem Gelände sowohl erstklassige digitale Medizin als auch gesellschaftlich integrative Betreuung stattfinden. Ziel sei es, den Patienten die positiven, qualitätssteigernden Aspekte der Digitalisierung nahezubringen.

„Hier in Geesthacht habe ich eine gute Struktur vorgefunden. Dank der hervorragenden Arbeit von Eigenverwaltung und Sachwaltung befindet sich das Klinikum auf einem guten Weg. Die eingeleiteten Sanierungsschritte greifen. Gemeinsam mit den Experten meines Teams sowie Herrn Vaasen als Sanierungsgeschäftsführer werde ich die geleistete Arbeit fortsetzen“, erläutert Thomas Pötzsch.

Sanierungsgeschäftsführer Tobias Vaasen betont: „Thomas Pötzsch als erfahrener Unternehmer und Investor hat ein in vollem Umfang überzeugendes Erwerberkonzept vorgelegt. Geesthacht behält nicht nur sein Krankenhaus, die Geriatrie, das Seniorenzentrum und das MVZ. Es erfolgt auch eine starke Weiterentwicklung des medizinischen und pflegerischen Angebots, von dem die Patienten und die Mitarbeiter gleichermaßen profitieren werden.“

Tobias Vaasen ist neben seiner Rolle als Sanierungsmanager in Geesthacht auch Geschäftsführer der Hospital Management Group, die als führende Management Gesellschaft in Deutschland über 30 Krankenhäuser verantwortlich leitet. Die HMG ist auf komplexe Wachstums-, Sanierungs- und Umstrukturierungsprojekte spezialisiert und soll laut Thomas Pötzsch auch zukünftig an Bord bleiben. „Mir ist als Unternehmer die personelle Konsistenz sehr wichtig, dies gilt insbesondere für die Situation hier in Geesthacht.“

„Der erfolgreiche Abschluss des Investorenprozesses belegt, welche Chancen ein rechtzeitig eingeleitetes und fachlich geordnetes Sanierungsverfahren bietet. Jetzt haben die Einrichtungen in Geesthacht eine klare Zukunftsperspektive und einen engagierten Investor gewonnen“, erklärt der Sanierungsexperte und in den Verfahren Generalhandlungsbevollmächtigte Rechtsanwalt Stefan Denkhaus, Partner in der multidisziplinären Kanzlei BRL. Sachwalter Andreas Romey, der das Verfahren aus Sicht der Gläubiger begleitet und beaufsichtigt, fügt hinzu: „Die Woche war sehr spannend, aber endete mit einem Erfolg. Das heute erzielte Ergebnis bietet den Gläubigern die bestmögliche Befriedigung. Die Zukunft von Krankenhaus, Geriatrie, Seniorenzentrum und MVZ ist nun nachhaltig gesichert, davon werden Geesthacht und der Südkreis des Herzogtums Lauenburg nachhaltig profitieren.“

Seine Freude und Erleichterung, dass das Krankenhaus in Geesthacht nicht nur erhalten, sondern auch weiterentwickelt werden soll, brachte auch Bürgermeister Olaf Schulze zum Ausdruck: „Mein Dank geht auch an alle Mitarbeitenden. Es war ein wichtiges Zeichen, dass alle an Bord geblieben sind.“

Hintergrund

Die CTP Gruppe ist eine 1931 gegründete und von Capt. Thomas Pötzsch inhabergeführte Schifffahrts- und Logistikgruppe. Mit ihrer CTP.BIZ GmbH als Holding erschließt und entwickelt sie langfristig neue Geschäftsfelder, vorrangig in den Bereichen Digitalisierung, Medien (u.a. „brand eins“) und schwerpunktmäßig im Gesundheitssektor.

Die CTP Gruppe hat in den vergangenen Jahren mehrere Beteiligungen im Gesundheitssektor erworben. Hierzu zählen eine Beteiligung am Athleticum am Volkspark, einem Kompetenzzentrum für Sport, Bewegungs- und Präventionsmedizin, an dem neben der CTP Gruppe das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Hamburger SV und Philips beteiligt sind, sowie eine Beteiligung an der TCC GmbH aus Hamburg, einem führenden Anbieter für die telemedizinische Versorgung von Intensivstationen.

Seit über sieben Jahren betreibt die Gruppe mit der CTP Health GmbH und der Hey Health GmbH ein Sanitätshaus, das sich erfolgreich auf die mobile Versorgung durch Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und Betriebliche Gesundheitsförderung spezialisiert hat.

Die CTP Gruppe ist eine 1931 gegründete und von Capt. Thomas Pötzsch inhabergeführte Schifffahrts- und Logistikgruppe. Mit ihrer CTP.BIZ GmbH als Holding erschließt und entwickelt sie langfristig neue Geschäftsfelder, vorrangig in den Bereichen Digitalisierung, Medien (u.a. „brand eins“) und schwerpunktmäßig im Gesundheitssektor.

Die CTP Gruppe hat in den vergangenen Jahren mehrere Beteiligungen im Gesundheitssektor erworben. Hierzu zählen eine Beteiligung am Athleticum am Volkspark, einem Kompetenzzentrum für Sport, Bewegungs- und Präventionsmedizin, an dem neben der CTP Gruppe das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Hamburger SV und Philips beteiligt sind, sowie eine Beteiligung an der TCC GmbH aus Hamburg, einem führenden Anbieter für die telemedizinische Versorgung von Intensivstationen.

Seit über sieben Jahren betreibt die Gruppe mit der CTP Health GmbH und der Hey Health GmbH ein Sanitätshaus, das sich erfolgreich auf die mobile Versorgung durch Betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und Betriebliche Gesundheitsförderung spezialisiert hat.

Tags: GeesthachtKrankenhaus Geesthacht
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt und UNSER HERZOGTUM

RelatedPosts

Sicherheitstraining für Motorradfahrer 2022

Motorradkorso durch Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
271

Geesthacht (pm). Verkehrsteilnehmende und Motorrad-Fans sollten sich Donnerstag, 29. Mai 2025 (Christi Himmelfahrt/Vatertag) vormerken. Denn dann gibt es auf Geesthachter Straßen...

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

Anja Marschall liest in der Stadtbücherei Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
31

Geestacht (pm). Die Stadtbücherei Geesthacht freut sich, am Mittwoch, 4. Juni 2025, die bekannte Autorin Anja Marschall begrüßen zu dürfen....

Premiere im Norden: Konfi-Kurs für Kirmes-Kinder

Verkehrsbehinderung wegen Frühjahrsmarkt in Geesthacht

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
132

Geesthacht (pm). Fahrgeschäfte und Zuckerwatte übernehmen von Freitag, 23. Mai 2025, bis einschließlich Montag, 26. Mai 2025, wieder die Regie...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
98

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Nächster Artikel
Generationenwechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg

Generationenwechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Wentorf bei Hamburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg