• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Neue Wasserspender im Stadtgebiet

von Pressemitteilung
April 1, 2025
Öffentliche Wasserspender für Ratzeburg

Beispielfoto: Image by congerdesign from Pixabay, hfr

42
VIEWS

Geesthacht (pm). Eine schnelle Erfrischung beim Einkaufen, an der Elbe oder am Rathaus – das könnte demnächst in Geesthacht möglich sein. Denn die Stadtpolitik hat 50.000 Euro für neue Wasserspender freigegeben. Der Ausschuss für Umwelt und Energie hat in seiner jüngsten Sitzung einen entsprechenden Sperrvermerk aufgehoben.

Ausgangspunkt für die Planung zusätzlicher Wasserspender war ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Daraufhin hatte die Stadtverwaltung im Juli 2024 erste Standortvorschläge gemacht. Die Politik genehmigte schlussendlich Gelder für drei öffentlich zugängliche Außen-Wasserspender (Flaschenfüller), über die kostenfrei Wasser „gezapft“ werden kann. Diese werden nach derzeitigen Planungen auf dem Rathausvorplatz, vor dem Freizeitbad und nahe des Elbkantinchen beziehungsweise des dortigen Anlegers installiert.

Zur Einordnung: Im Stadtgebiet gibt es bereits in der Fußgängerzone einen öffentlich zugänglichen Wasserspender. Zudem sind am Otto-Hahn-Gymnasium, an der Alfred-Nobel-Schule, an der Buntenskampschule, an der Silberbergschule, an der Bertha-von-Suttner-Schule, an der Grundschule in der Oberstadt und an der Waldschule welche installiert.

„Die Installation weiterer öffentlicher Wasserspender ist eine gute Sache, die im Alltag der Einwohnenden und Gäste der Stadt sicher positiv wahrgenommen wird. Zielrichtung des Antrages der Politik war, dass Möglichkeiten der Erfrischung geschaffen werden mögen, angesichts des fortschreitenden Klimawandels, der unter anderem zu höheren Temperaturen in den Sommermonaten führt“, sagt Geesthachts Klimaschutzmanagerin Kirstin Boltz.

Tags: SommerhitzeTrinkwasserWasser

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Plattdeutsch – ein Gedicht zur Sommerfrische

Sommerliche Temperaturen: Gesundheitsministerium erinnert an Hitze-Tipps

von Pressemitteilung
August 19, 2025
0
27

Kiel (pm). In einigen Teilen Schleswig-Holsteins steigen die Temperaturen. Auch wenn es in den kommenden Tagen etwas abkühlt, bleibt es...

Für rund 17.500 Diabeteserkrankte ist Hitze ein Risiko

Für rund 17.500 Diabeteserkrankte ist Hitze ein Risiko

von Gesine Biller
August 9, 2025
0
21

Kreis Herzogtum Lauenburg (pm). Bei hohen Temperaturen im Sommer kann es zu medizinischen Notfällen kommen. Das gilt insbesondere für Tage mit...

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz: Johanniter geben Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze

Hitzeschutz ist Gesundheitsschutz: Johanniter geben Tipps für Prävention und Erste Hilfe im Umgang mit großer Hitze

von Gesine Biller
Juli 2, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Jahr für Jahr leiden im Sommer viele Menschen in Deutschland unter hohen Temperaturen. Diese führten allein 2024 zu...

Babys richtig vor Hitze schützen

Babys richtig vor Hitze schützen

von Pressemitteilung
Juni 23, 2025
0
29

Herzogtum Lauenburg (pm). Der erste Sommer mit dem Baby – eine schöne Zeit für viele Eltern. Wenn jedoch vor Hitzewellen im Kreis...

Nächster Artikel
Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg