• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Am Sonntag, den 6. April 2025, stellt sich Knud Henrik Boysen als neuer Pastor in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf vor.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
April 1, 2025
Gottesdienst-Liebe und „Nerd-Culture“

Knud Henrik Boysen startet im April 2025 seinen Dienst als Pastor im Marien-Pfarrsprengel. Das Pastorat in Nusse hat er mit seiner Frau Kristina Boysen und Sohn Frederik bereits bezogen. Foto: Annkathrin Bornholdt. KKLL, hfr

120
VIEWS

Nusse-Behlendorf (pm). Die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf hat einen neuen Pastor. In Nachfolge von Tobias Pfeifer übernimmt Dr. Knud Henrik Boysen ab sofort die freie Pfarrstelle und zieht mit seiner Familie ins Pastorat in Nusse ein.

Das Team des Mariensprengels freut sich über die Verstärkung in seiner Mitte (von links): Jugenddiakonin Svenja Leppin, Pastor Oliver Erckens, Kantorin Victoria Dörksen, Pastor Knud Henrik Boysen, Gemeindepädagoge Stefan Eggers, Gemeinde-Assistentin Susanne Wischendorf, Pastor Jaan Thiesen und Pastorin Doris Pfeifer. Foto: Annkathrin Bornholdt. KKLL, hfr

Vertraut mit norddeutschem Dorfleben

Das norddeutsche Dorfleben ist Knud Boysen nicht fremd. Der 40-Jährige ist in Hamburg geboren, aufgewachsen aber ist er im elterlichen Pfarrhaus im dörflich-geprägten Flensburg-Adelby. Sein Vikariat hat er von 2015 bis 2017 in Heiligenstedten bei Itzehoe verbracht. „Ich mochte die Zeit dort sehr“, erinnert er sich.

Von der Wissenschaft ins Gemeindeleben

Nach vielen Jahren des überwiegend wissenschaftlichen Arbeitens freut Boysen sich darauf, jetzt mit einer vollen Pfarrstelle in Nusse und Behlendorf loslegen zu können: „Die Wissenschaft ist ein Büro-Job, man sitzt am Bildschirm und schreibt ganz viel. Ich freue mich darum jetzt darauf, hier das Gemeindeleben zu gestalten. Ich habe Theologie ja ursprünglich nicht studiert, um reiner Wissenschaftler zu werden.“

Die letzten 20 Jahre hat Boysen mit kleinen Unterbrechungen in Greifswald gelebt, dort zunächst Theologie studiert, wissenschaftlich an der Universität gearbeitet, unterrichtet und den Doktor-Titel erworben. Viele biografische Übergänge und Meilensteine habe das vergangene halbe Jahr mit sich gebracht, resümiert er: „Im Oktober 2024 wurde unser Sohn Frederik geboren, im Januar habe ich habilitiert. Jetzt sind wir umgezogen und starten hier in Nusse mit etwas Neuem.“

Mit der Familie ins Pastorat eingezogen

Seine Habilitation (Lehrbefähigung an der Universität) hat der Theologe zur Ursprungstheorie des Christentums geschrieben: „Kurz gefasst, geht es um die Frage: Wann und warum ist das Christentum entstanden?“, erzählt er. Als Privatdozent möchte er der Universität Greifswald verbunden bleiben. „Der Austausch mit den Studierenden und das Unterrichten haben mir immer Freude gemacht.“

Nach Nusse zieht Boysen mit seinem fünf Monate alten Sohn Frederik und seiner Frau Kristina Boysen. Sie ist ebenfalls Pastorin und gerade in Elternzeit. Im Anschluss wird sie auf einer gemeinsamen Projekt-Pfarrstelle in den vier Kirchengemeinden des Pfarrsprengels Marien (Siebenbäumen, Sandesneben, Berkenthin und Nusse-Behlendorf) tätig sein. „Wir sind sehr glücklich, dass wir die Möglichkeit haben, hier gemeinsam zu leben und zu arbeiten.“

„Nerd-Culture“ und Gottesdienste

Mit seiner Frau Kristina verbindet Boysen das Faible für Playstation-Spiele und für „Nerd-Culture“: „Wir haben ganz viel Fan-Material und Merchandise zu ‚Herr der Ringe‘, ‚Star Trek‘ und ‚Harry Potter‘.“ Und so werden auch viele kleine Figuren mit in die Regale des Pastorats einziehen.

Am Herzen liegen dem neuen Pastor vor allem die Gottesdienste: „Sie sind für mich eine Tankstelle. Für mich muss der Gottesdienst der symbolische, zentrale Ort der Gemeinde bleiben. Um das Evangelium und die Verkündigung muss sich alles aufbauen, auch wenn Gemeinde natürlich an vielen Orten stattfindet!“

Ein guter Gottesdienst zeichne sich für ihn dadurch aus, dass möglichst viele Menschen sich angesprochen fühlen. Gute Musik und die gute Abstimmung der einzelnen Teile aufeinander seien dafür sehr wichtig.

Den Wandel der Kirche aktiv gestalten

Knud Boysen sieht es als seine Aufgabe, den Wandel in der Kirche aktiv mitzugestalten: „Die Jahrgänge der treuen Kirchenmitglieder werden enden. Es kommen nur geringe Zahlen an Gläubigen nach. Es ist unsere Aufgabe, diesen Menschen in ihrem Glauben etwas mitzugeben“. Er freue sich auch auf die Geselligkeit außerhalb der Gottesdienste bei Gemeindefesten und Zusammenkünften und viele neue Begegnungen in den kommenden Wochen.

Knud Henrik Boysen stellt sich am Sonntag, den 6. April 2025, um 14 Uhr im Gottesdienst in der Nusser Kirche der Gemeinde vor.

Tags: BehlendorfKircheKirchenkreis Lübeck-LauenburgNusse
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

Ein Tag für die Liebe: Spontantrauungen im Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 12, 2025
0
113

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 25. Mai 2025 gibt es für Paare an vier Orten im Herzogtum Lauenburg die Gelegenheit, sich...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Swinging New Year mit Andreas Pasternack

Picknickkonzert mit Andreas Pasternack

von Gesine Biller
Mai 6, 2025
0
74

Sterley (pm). „Was gibt es Schöneres, als im Sommer mit einem kühlen Getränk in der Hand draußen entspannt mit Freunden...

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

Jazzkonzert in Nusse: ‚A Family Affair‘

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
123

Nusse (pm). Am Freitag, 9. Mai 2025, wird die historische Kirche in Nusse zu einem Ort, an dem Jazzliebhaber auf...

Nächster Artikel
Tag der Archive im Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg

Das Kreisarchiv Herzogtum Lauenburg feiert sein 100jähriges Jubiläum

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg