Herzogtum Lauenburg (pm). Die „Mobile Spieliothek“ bietet auch im April wieder zahlreiche Spielnachmittage mit kostenloser Ausleihe an. An verschiedenen Standorten im Kreisgebiet können Kinder und Familien eine breite Auswahl an Spielen ausprobieren und gemeinsam Zeit verbringen. Die Spielnachmittage werden an zentralen Orten wie Schulen, Gemeindezentren oder Feuerwehrgerätehäusern veranstaltet.
Die Termine im Überblick:
Dienstag, 1. April
Elmenhorst – Kindergarten (14.30 – 16.00 Uhr)
Tramm – Gemeindehaus (14.30 – 16.30 Uhr)
Roseburg – Feuerwehrgerätehaus (15.00 – 16.45 Uhr)
Mittwoch, 2. April
Sterley – Schule (Mensa) (14.30 – 16.30 Uhr)
Groß Sarau – Dorfgemeinschaftshaus (14.00 – 16.00 Uhr)
Donnerstag, 3. April
Gudow – Altes Backhaus (14.30 – 16.30 Uhr)
Güster – Gemeindehaus (15.00 – 16.30 Uhr)
Freitag, 4. April
Labenz – Gemeindezentrum (14.00 – 15.30 Uhr)
Kastorf – Schützenheim (14.00 – 16.00 Uhr)
Klinkrade – Feuerwehrgerätehaus (16.00 – 17.30 Uhr)
Montag, 7. April
Kuddewörde – Schule (15.00 – 16.30 Uhr)
Linau – Jugendcontainer am GMZ (15.00 – 16.30 Uhr)
Dienstag, 8. April
Berkenthin – Kindergarten Kunterbunt (14.00 – 15.30 Uhr)
Einhaus – Gemeinderaum/Feuerwehr (15.00 – 16.45 Uhr)
Bliestorf – Gemeindehaus (15.45 – 17.15 Uhr)
Mittwoch, 9. April
Krummesse – Schule (14.00 – 15.00 Uhr)
Groß Grönau – Gemeindehaus (15.30 – 17.00 Uhr)
Donnerstag, 10. April
Gülzow – Schule (14.30 – 16.15 Uhr)
Witzeeze – Kulturzentrum (14.30 – 16.30 Uhr)
Schulendorf – Feuerwehrgerätehaus (15.00 – 16.30 Uhr)
Nach den Osterferien geht es weiter:
Montag, 28. April
Dassendorf – Ev. Kindergarten (14.30 – 15.45 Uhr)
Kröppelshagen-Fahrendorf – Kindergarten (14.30 – 15.45 Uhr)
Dienstag, 29. April
Nusse – Schule (14.00 – 15.15 Uhr)
Sandesneben – Schule (Mensaraum) (14.30 – 16.30 Uhr)
Schönberg – Turnhalle (15.45 – 17.15 Uhr)
Mittwoch, 30. April
Breitenfelde – Kindergarten Wiesenblick (14.00 – 15.15 Uhr)
Alt-Mölln – Dorfgemeinschaftshaus (14.30 – 16.30 Uhr)
Grambek – Dorfgemeinschaftshaus (15.45 – 17.15 Uhr)
Die Spielnachmittage bieten eine Möglichkeit, neue Spiele kennenzulernen und mit anderen Familien in Kontakt zu treten. Alle Interessierten sind eingeladen, vorbeizukommen und die kostenlose Ausleihe zu nutzen.