• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Vorratshaltung: Gut vorbereitet für Krisen und Katastrophen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 27, 2025
Vorratshaltung: Gut vorbereitet für Krisen und Katastrophen

Viele Menschen können mit der Feldküche in einem Krisenfall mit Essen versorgt werden. Doch längst nicht alle: Eine persönliche Vorratshaltung ist essentiell. Fot: JUH, hfr

118
VIEWS

Deutschland (pm). In Krisenzeiten, wie bei Naturkatastrophen, Pandemien oder technischen Störungen, kann die Versorgung über den Supermarkt plötzlich ausfallen. Eine durchdachte Vorratshaltung hilft, solche Situationen sicher zu überstehen. Doch was gehört in die Vorratskammer und wie plant man sinnvoll?

Angesichts zunehmender Naturkatastrophen und wachsender sicherheitspolitischer Bedrohungen fordern die anerkannten Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hilfsdienst eine umfassende Stärkung des Bevölkerungsschutzes in Deutschland. Sie gaben vor wenigen Tagen ein gemeinsames Statement ab.

Bei einer Krise zählen aber nicht nur staatliche und ehrenamtliche Maßnahmen – jeder Mensch kann und sollte auf eine Krise vorbereitet sein. Dazu gehört z.B. auch eine gute Vorratshaltung. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) empfiehlt, Lebensmittel für mindestens zehn Tage zu bevorraten. Pro erwachsener Person sollten etwa 2.200 Kilokalorien täglich eingeplant werden. Geeignete Lebensmittel sind:

  • Getreideprodukte: Brot, Nudeln, Reis
  • Hülsenfrüchte: Erbsen, Linsen
  • Konserven: Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch
  • Milchprodukte oder vegane Alternativen: H-Milch, haltbarer Käse, Sojacreme, Hafer-/Mandelmilch
  • Sonstiges: Nüsse, Trockenfrüchte, Haferflocken, Zwieback, Müsliriegel, Kekse

„Ein gut geplanter Lebensmittelvorrat stellt sicher, dass Sie und Ihre Familie in Notsituationen ausreichend versorgt sind“, sagt Matthias Rehberg, Bereichsleiter Einsatzdienste, zuständig für den Katastrophenschutz bei der Johanniter-Unfall-Hilfe im Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost.

Wasserversorgung sicherstellen

Wasser ist essenziell. Pro Person sollten mindestens zwei Liter Trinkwasser pro Tag für zehn Tage vorhanden sein, also insgesamt 20 Liter pro Person. Zusätzlich wird Wasser für Hygiene und zum Kochen benötigt. „Ohne Wasser überleben wir nur wenige Tage“, betont Matthias Rehberg. Am besten eignen sich Glasflaschen für die Lagerung. „Denken Sie daran, auch Wasser für die Zubereitung von Speisen und die Körperpflege einzuplanen“, sagt Rehberg. „Wasser, das Sie bereits zum Kochen verwendet haben, können Sie auch für die Toilettenspülung nutzen, falls die Wasserversorgung über die Leitungen nicht mehr funktioniert.“ Wasseraufbereitungstabletten oder Filter können im Notfall helfen, Wasser aus unsicheren Quellen trinkbar zu machen.

Praktische Tipps zur Vorratshaltung

  • Lebender Vorrat: Verbrauchen und ersetzen Sie regelmäßig Ihre Vorräte, um Frische zu gewährleisten. Lebensmittel mit kurzer Haltbarkeit stehen vorn im Regal, länger haltbare weiter hinten.
  • Lagerung: Lagern Sie kühl, trocken und dunkel; achten Sie auf luftdichte Verpackungen.
  • Spezialbedarfe: Berücksichtigen Sie besondere Bedürfnisse wie Babynahrung, Lebensmittelunverträglichkeiten oder Diätprodukte.

Medikamente und Hygieneartikel

Eine gut ausgestattete Hausapotheke ist unerlässlich. Neben persönlichen Medikamenten sollten fiebersenkende Mittel, Schmerzmittel, Verbandsmaterial, Pflaster und Desinfektionsmittel vorhanden sein. Auch Hygieneartikel wie Seife, Zahnpasta und Toilettenpapier dürfen nicht fehlen. „Nicht nur in Krisenzeiten ist Hygiene entscheidend, um Krankheiten vorzubeugen“, erläutert Matthias Rehberg.

Notgepäck vorbereiten

Für den Fall einer Evakuierung, beispielsweise bei einer Überflutung oder Fund alter Munition, sollte ein Notgepäck bereitstehen. Dieses enthält wichtige persönliche Dokumente, Bargeld, warme Kleidung, Verpflegung für zwei Tage und ein batteriebetriebenes Radio. „Eine Evakuierung ist eine echte Stresssituation. Ein vorbereitetes Notgepäck ermöglicht es Ihnen, im Ernstfall schnell und geordnet Ihre Wohnung zu verlassen“, so Rehberg.

Matthias Rehberg ist langjähriger Bereichsleiter Einsatzdienste und kümmert sich u.a. um den ehrenamtlich organisierten Katastrophenschutz bei den Johannitern. Foto: JUH, hfr

Eine umfassende Checkliste und weitere Informationen zur Notfallvorsorge bietet das BBK in seinem „Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen“ an.

Internet: bbk.bund.de

Johanniter-Jahresthema: „Bereit. Für alle Fälle.“

Im Rahmen ihres Jahresthemas „Bereit. Für alle Fälle.“ wollen die Johanniter im Landesverband Nord für das wichtige Thema Katastrophenvorsorge sensibilisieren, damit im Notfall möglichst viele Menschen für den Ernstfall gewappnet sind. Mehr dazu auf www.johanniter.de/nord/vorbereitet.

Tags: Johanniter Unfall HilfeKatastrophenschutzSicherheit
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wechsel im Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe

Wechsel im Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe

von Pressemitteilung
April 6, 2025
0
24

Herzogtum Lauenburg (pm). Yonathan Arnold wird zum 1. April 2025 neues hauptamtliches Mitglied des Regionalvorstandes und löst damit Kai-Uwe Preuß ab,...

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

Gasspürer der VS Netz im Einsatz

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
355

Herzogtum Lauenburg (pm). Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Erdgaslieferung zu gewährleisten, wird das Gasversorgungsnetz der Vereinigte Stadtwerke Netz GmbH regelmäßig...

Vorsorge treffen: Wie und wofür?

Vorsorge treffen: Wie und wofür?

von Pressemitteilung
März 15, 2025
0
27

Sandesneben (pm). Um die eigenen Angelegenheiten im Fall der Fälle zu regeln, spielen Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und die rechtliche Vorsorge eine...

Mehr Sicherheit mit Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

Mehr Sicherheit mit Passkey: Neues Anmeldeverfahren am Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit

von Pressemitteilung
Februar 23, 2025
0
67

Herzogtum Lauenburg (pm). Ab sofort haben Kundinnen und Kunden der Bundesagentur für Arbeit (BA) die Möglichkeit, sich einen Passkey einzurichten,...

Nächster Artikel
‚House of Dance – Tanzen Schritt für Schritt‘ – Noch Plätze frei!

'House of Dance - Tanzen Schritt für Schritt' – Noch Plätze frei!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg