• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Büchen: Die Bücherei lädt ein zur „Nacht der Bibliotheken“

von Pressemitteilung
März 26, 2025
Neue Öffnungszeiten in der Bücherei

Foto: Büchen, Pixabay, hfr

34
VIEWS

Büchen (pm). Die Gemeinde- und Schulbücherei in Büchen in der Lauenburger Straße 4 lädt am Freitag, 4. April, von 16 Uhr bis 21 Uhr ein zur „Nacht der Bibliotheken“. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ werden Bibliotheken in ganz Deutschland an diesem Abend um die Wette strahlen. Mit einem bunten Programm lädt die Gemeinde Büchen Kinder und Erwachsene ein, ihre Bücherei neu zu entdecken.

Von 16 Uhr 17 Uhr gibt es für Kinder von 3 bis 10 Jahren Kinderspaß mit den Büchereifreunden und  von 17.30 bis 19 Uhr für Kinder ab 9 Jahren eine Poesiemaschine und das Wortwunderland. Hier entstehen wilde Wörter, wundersame Sätze und echte Schätze der Fantasie! Begleitet wird dieser Programmpunkt von Kathrin Dobbertin aus dem Jugendzentrum. Ein weiteres Angebot ist die Puzzletauschbörse: Wer mag, darf Puzzle zum Tauschen mitbringen.

Von 19.30 bis 21 Uhr lädt die Bücherei zur Zukunftswerkstatt ein.  Nach dem Motto “Deine Ideen, Deine Bücherei” dürfen hier Wünsche und Ideen für die neue Bücherei geteilt werden. Außerdem kann auch die Baustelle mit den erweiterten Räumen der Bücherei besichtigt werden. Büchereileiterin Isis Berger und ihr Team freuen sich auf viele kleine und große Besucher am 4. April!

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Ein besonderer Abend in der Bücherei in Büchen

Die Gemeinde- und Schulbücherei in Büchen lädt zu einem besonderen Abend ein.
Die Bücherei ist in der Lauenburger Straße 4.

Der Abend heißt „Nacht der Bibliotheken“.
Er ist am Freitag, 4. April, von 16.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Das Motto ist: „Wissen. Teilen. Entdecken.“
In ganz Deutschland machen Büchereien mit.

Die Gemeinde Büchen hat ein buntes Programm für Kinder und Erwachsene:

Programm für Kinder

  • 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr:
    Kinder von 3 bis 10 Jahren haben Spaß mit den Büchereifreunden.
  • 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr:
    Kinder ab 9 Jahren entdecken die Poesiemaschine und das Wortwunderland.
    Dort entstehen lustige Wörter, tolle Sätze und schöne Geschichten.
    Kathrin Dobbertin aus dem Jugendzentrum begleitet das Angebot.

Es gibt auch eine Puzzletauschbörse.
Wer möchte, kann ein Puzzle mitbringen und gegen ein anderes tauschen.

Programm für Erwachsene

  • 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr:
    Es gibt eine Zukunftswerkstatt mit dem Thema:
    „Deine Ideen, Deine Bücherei“.
    Besucher dürfen Wünsche und Ideen für die neue Bücherei sagen.
    Außerdem kann die Baustelle der neuen Räume besichtigt werden.

Die Büchereileiterin Isis Berger und ihr Team freuen sich auf viele Gäste!

Tags: Amt BüchenBüchereiLesen

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
40

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

Aus DorfFunk wird StadtLand.Funk

von Pressemitteilung
Oktober 16, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg/Büchen (pm). Der DorfFunk wird zum 31. Dezember 2025 abgelöst und weiterentwickelt durch die App „StadtLand.Funk". Die neue App ist...

Ferienangebot in der Stadtbücherei Mölln

Lesefreu(n)de Spezial in der Geesthachter Stadtbücherei

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
32

Geesthacht (pm). Der Herbst bringt etwas ganz Besonderes für Geesthachts jüngere Leseratten! Mit dem Lesefreu(n)de Spezial finden zwei Sondertermine der...

Erntebilanz 2023: Schlechte Erträge und Preise bei Getreide und Raps

 CDU lädt zum Erntebier mit Landwirtschaftsminister Werner Schwarz

von Pressemitteilung
September 18, 2025
0
41

Witzeeze (pm). Die CDU Herzogtum Lauenburg lädt zum traditionellen Erntebier am Mittwoch, 1. Oktober 2025 in den Lindenkrug in Witzeeze...

Nächster Artikel
Rettungsmedaille für mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Breitenfelde

Rettungsmedaille für mutiges Eingreifen nach Messerattacke in Breitenfelde

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg