• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Breitenfelde

Ju-Jutsu im Breitenfelder Sportverein setzt Maßstäbe  

von Pressemitteilung
März 25, 2025
Ju-Jutsu im Breitenfelder Sportverein setzt Maßstäbe   

Fröhliche Gesichter bei der Ehrung. Foto: hfr

120
VIEWS

Breitenfelde (pm). Voller Stolz berichtet Petra Oesterreich, Abteilungsleiterin der Ju-Jutsu Abteilung des Breitenfelder Sportvereines (BSV) von einer außergewöhnlichen Auszeichnung und Wertschätzung des Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu- Verbandes (SHJJV). Zum ersten Mal wurde der Titel „Verein des Jahres“ in Schleswig- Holstein vergeben und ging, wie der erste Vorsitzende des SHJJV Lothar Glisovic bei der Übergabe sagte „hochverdient“ an die Ju-Jutsu Abteilung des BSV.

Urkunde für den BSV: Foto: hfr

„Trotz der Herausforderungen der letzten Jahre, besonders während der Pandemie, hat Ju-Jutsu im BSV seine Mitgliederzahl kontinuierlich gesteigert und ist nun die zweitgrößte Ju-Jutsu-Abteilung/Verein in SH“, so Glisovic. Der Verein gewann eine ausgelobte Geldsumme und jede Menge Respekt für diese großartige Entwicklung. Die junge Ju-Jutsu Abteilung wurde 2019 mit 56 Mitgliedern gegründet und hat nun, im Jahr 2025 131 Mitglieder. Petra Oesterreich erklärt diesen Erfolg durch ständige Weiterentwicklung in allen Bereichen der Vereinsarbeit. „Auf Anforderungen des Zeitgeistes zu reagieren reicht nicht“, sagt Frau Oesterreich. „Hinschauen, erkennen, im Team Pläne machen und etwas Neues schaffen was es noch gibt, es dann auch gegen Widrigkeiten umsetzen ist ein Erfolgsrezept von uns“.

So gibt es jetzt eine Frauen-Selbstverteidigungsgruppe, in der Frauen unter sich trainieren können denn in der Selbstverteidigung ist körperlicher Kontakt zwangsläufig und in einer gemischten Gruppe für manche Frauen schwierig. Auch für SportlerInnen mit körperlichem, oder geistigem Handicap wurde Inklusionsarbeit geleistet und ist nun in den Trainingsgruppen selbstverständlich.

 

Wie es sich anfühlt im „Verein des Jahres“ zu trainieren, kann jede*r durch mitmachen ausprobieren. Ab vier Jahren bis ins hohe Alter ist es möglich sich im Ju-Jutsu auszuprobieren und diesen Sport im BSV unter fachkundiger Leitung des Trainerteams zu erlernen. Es ist aber nicht nur der Sport, das Miteinander wird im BSV großgeschrieben. So gibt es unter anderem einmal im Jahr ein Sommerfest und die Jugendfreizeit an einem Wochenende in der Jugendherberge in Scharbeutz. Unter www.bsv1924.de  oder unter der Telefonnummer 04542 6624 gibt es weitere Informationen.

Tags: Breitenfelder SVJu-JutsuSport

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Think TB“ – Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose

VfL Geesthacht startet neue Lungensportgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
29

Geesthacht (pm). Der VfL Geesthacht eröffnet im November eine neue Lungensportgruppe speziell für Menschen mit Lungenerkrankungen. Unter fachkundiger Anleitung werden...

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

Ralph Lehnert erringt Bronzemedaille bei den Karateweltmeisterschaften in Schweden

von Pressemitteilung
September 4, 2025
0
92

Ratzeburg/Malmö (pm). Ralph Lehnert vom Toshima (RSV) Ratzeburg kann einen weiteren Erfolg in seiner langen Karatekarriere verbuchen. Bei den 13....

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

To-Judo-Kan Ratzeburg auf Erfolgskurs

von Gesine Biller
Juni 24, 2025
0
172

Ratzeburg (pm). Was für Erfolgsmeldungen aus dem kleinen Verein aus der Inselstadt: In der U15 heimsten die Nachwuchskämpfer des TJK Ratzeburg...

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

Drei Landesmeistertitel für den VfL Geesthacht

von Gesine Biller
Mai 21, 2025
0
409

Geesthacht (pm). Endlich hieß es wieder: Haare flechten, Glitzer ins Haar, noch einmal Lippenstift nachziehen und dann glänzen auf der...

Nächster Artikel
Rund 1.200 Menschen im Kreis leiden an Schlafstörungen

Rund 1.200 Menschen im Kreis leiden an Schlafstörungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg