• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Sport

Ein Abschied voller Anerkennung: 25 Jahre Ehrenamt im Kreisturnverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
März 21, 2025
Ein Abschied voller Anerkennung: 25 Jahre Ehrenamt im Kreisturnverband Herzogtum Lauenburg

Birte Friedrichs (li.), Vorsitzende Kreisturnverband, Tanja Bengtsson-Stobbe.

187
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreisturntag des Kreisturnverbands Herzogtum Lauenburg (KTV) war nicht nur ein Ort der Versammlung, sondern auch ein Fest der Wertschätzung und des Rückblicks auf 25 Jahre unermüdlichen Einsatzes. Tanja Bengtsson-Stobbe, die seit 2000 als Fachwartin für Auswertung tätig war, wurde gebührend verabschiedet. Ihre Aufgabe, Wettkämpfe vor- und nachzubereiten, Urkunden zu schreiben und die Auswertung vor Ort zu übernehmen, machte sie zum stillen Star hinter den Kulissen. Mit ihrer Zuverlässigkeit und ihrem Engagement hat sie unzählige Wettkämpfe zu einem reibungslosen Erlebnis gemacht. Der KTV wünscht ihr für die Zukunft alles Gute und bedankt sich herzlich für ihre langjährige Treue.

Doch nicht nur Tanja wurde geehrt. Auch Annette Mrotzek vom TSV Schwarzenbek erhielt die Verdienstnadel des Schleswig-Holsteinischen Turnverbands (SHTV) in Bronze für ihre knapp 20jährige Tätigkeit als Übungsleiterin. Benjamin Brügmann von der Möllner SV wurde ebenfalls mit dieser Auszeichnung geehrt und ist als langjähriger Übungsleiter, Abteilungsleiter und Ansprechpartner im Verein für die Fachgruppe Turnen eine geschätzte Persönlichkeit in seinem Verein.

(v.li.) Dirk Engelbrecht, Vizepräsident Finanzen SHTV, Benjamin Brügmann, Bettina Mischke-Stümpfel, Kreisfachwartin Gerätturnen weiblich.

Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Gästen begleitet, darunter Dennis Gabriel, Bürgermeister der Gemeinde Büchen, Edgar Zimmer, Vorsitzender des ESV Büchen und Carsten Engelbrecht, Vorsitzender Kreissportverband Hzgt. Lbg. Sie überbrachten herzliche Grußworte und zeigten sich begeistert von der Vielfalt des Turnens und dem umfangreichen Programm, das der KTV für das kommende Jahr plant. Dirk Engelbrecht, Vizepräsident Finanzen des SHTV, informierte über die stabilen Mitgliederzahlen, wies jedoch darauf hin, dass viele Sportler aus Sportarten, die zum Turnen gehören, nicht gemeldet werden. Dies könnte sich negativ auf die institutionelle Förderung auswirken.

Bei den Wahlen wurden die Vorsitzende Birte Friedrichs und die Beisitzerin Jessica Voß einstimmig wiedergewählt, während ein Kassenprüfer gefunden wurde. Ein Beisitzer bleibt jedoch vakant – eine Chance für neue Gesichter im Ehrenamt.

(v.li.) Dirk Engelbrecht, Vizepräsident Finanzen SHTV, Annette Mrozek, Bettina Mischke-Stümpfel, Kreisfachwartin Gerätturnen weiblich.

Ein besonderer Dank gilt der Turnabteilung des ESV Büchen, vertreten durch Mareike Huch, Michaela Lorenz und Sigrid Albrecht, für die herzliche Ausrichtung und Gestaltung des Tagungsraums. Zum Abschluss wurden die Anwesenden auf die bevorstehenden Veranstaltungen hingewiesen, darunter Trainerfortbildungen, Kreismeisterschaften und Ausbildungen zum Kampfrichter und Übungsleiterassistenten. Aktuelle Ausschreibungen sind auf der Homepage des KTV zu finden unter ktv-herzogtum-lauenburg.de.

Der Kreisturnverband Herzogtum Lauenburg blickt optimistisch in die Zukunft und freut sich auf viele weitere Jahre voller Engagement, Teamgeist und sportlicher Erfolge.

Tags: Kreisturnverband

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Staffelübergabe beim Kreisturnverband Herzogtum Lauenburg

Staffelübergabe beim Kreisturnverband Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
August 30, 2020
0
712

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Kreisturnverband Herzogtum Lauenburg (KTV) konnte am 22. August 2020 seinen im März abgesagten Kreisturntag durchführen. Im...

Nächster Artikel
Große Beteiligung bei der 31. Möllner Müllsammelaktion

Große Beteiligung bei der 31. Möllner Müllsammelaktion

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg