• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln lädt zur Online-Beteiligung zum Parkraummanagement ein

von Pressemitteilung
März 20, 2025
Mölln lädt zur Online-Beteiligung zum Parkraummanagement ein

Mölln von oben. Foto: Jens Butz

253
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln startet vom 21. März bis zum 11. April 2025 eine Online-Beteiligung zum Thema Parkraummanagement. Alle Bürger sind eingeladen, ihre Erfahrungen und Vorschläge einzubringen.

Die Stadt Mölln möchte ein Konzept für ein gerechtes und effizientes Parkraummanagement entwickeln. Dazu ist es wichtig, die aktuelle Parksituation aus Sicht der Bürger zu verstehen. Die Online-Beteiligung besteht aus zwei Teilen:

• Umfrage zur Parksituation: Hier können Erfahrungen mit dem Parken in den Wohnquartieren und der Altstadt Möllns geschildert werden.
• Dialogkarte: Hier können konkrete Probleme und Verbesserungsvorschläge zum Parken in Mölln eingebracht werden.
Die Teilnahme ist für alle Interessierten möglich, auch wenn sie kein Auto besitzen oder nicht in Mölln wohnen. Der Fragebogen passt sich den Angaben an.

Bild von Kai auf Pixabay

Parken ist ein viel diskutiertes Thema, insbesondere in Innenstadtbereichen. Die Stadt Mölln möchte durch ein gezieltes Parkraummanagement den Parksuchverkehr reduzieren, die Aufenthaltsqualität verbessern und umweltfreundliche Mobilität fördern. Die Erfahrungen und Vorschläge der Bürger sind dabei von großer Bedeutung.

Die Teilnahme an der Online-Beteiligung ist anonym möglich. Es werden keine personenbezogenen Daten abgefragt. Die Online-Beteiligung dauert zwischen fünf und zehn Minuten und ist vom 21. März bis zum 11. April 2025 unter www.planersocietaet.de/moelln zu finden. Alle Informationen sind ebenfalls auf der städtischen Webseite www.moelln.de oder in der Mölln-App zu finden. Die Stadt Mölln hofft auf eine rege Beteiligung der Bürger.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Mölln fragt: Wo sollen Autos parken?

Die Stadt Mölln macht eine Umfrage im Internet. Die Umfrage geht vom 21. März bis zum 11. April 2025.

Alle Menschen können mitmachen. Auch wenn sie kein Auto haben oder nicht in Mölln wohnen.

Worum geht es?
Mölln will einen Plan für das Parken machen. Der Plan soll gut und gerecht sein. Dafür braucht die Stadt die Meinung der Menschen.

Was kann man tun?
Es gibt zwei Möglichkeiten:

  • Umfrage: Hier kann man sagen, wie das Parken in Mölln ist.
  • Karte: Hier kann man Probleme und Ideen eintragen.

Warum ist das wichtig?
Autos suchen oft lange nach Parkplätzen. Das ist schlecht für die Menschen und die Umwelt. Die Stadt will das Parken besser machen.

Wichtig:

  • Die Umfrage ist anonym. Niemand muss seinen Namen sagen.
  • Die Umfrage dauert 5 bis 10 Minuten.
  • Die Umfrage gibt es auf www.planersocietaet.de/moelln. Auch auf www.moelln.de und in der Mölln-App gibt es Infos.

Die Stadt Mölln freut sich auf viele Antworten!

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
106

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
87

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Neues Kulturzentrum eröffnet am 26. März 2025 in Linau mit erstem Vortrag

Neues Kulturzentrum eröffnet am 26. März 2025 in Linau mit erstem Vortrag

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg