• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Landvorteil-Workshop: Gemeinsam neue Ideen für Herzogtum Lauenburg entwickeln

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 20, 2025
Landvorteil-Workshop: Gemeinsam neue Ideen für Herzogtum Lauenburg entwickeln

Im Workshop des Forschungsprojekts LIONA („Ländliche Innovationsökosysteme nachhaltig gestalten") wurden erfolgreiche Ansätze aus anderen ländlichen Innovationsräumen in Deutschland und Europa vorgestellt. Foto: hfr

60
VIEWS

Fitzen (pm). Wie gelingt Innovation im ländlichen Raum? 25 Vertreter aus Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft trafen sich am Dienstag im Gasthaus „Zur Fähre“ in Fitzen, um genau das für den Kreis Herzogtum Lauenburg als Teil der „Landvorteil-Region“ herauszuarbeiten.

Im Workshop des Forschungsprojekts LIONA („Ländliche Innovationsökosysteme nachhaltig gestalten“) wurden erfolgreiche Ansätze aus anderen ländlichen Innovationsräumen in Deutschland und Europa vorgestellt. Auf dieser Grundlage wurden gemeinsam konkrete Ideen entwickelt, wie der Kreis Herausforderungen begegnen, seine Stärken besser nutzen und dadurch Innovation fördern kann. Im Forschungsprojekt LIONA untersucht das Team der Leuphana Universität Lüneburg und des Think & Do Tanks neuland21, wie innovative Ideen und Projekte erfolgreich gestaltet werden.

Erfolgsfaktoren für lebendige ländliche Räume

Das Ergebnis der LIONA-Forschung: Der größte Mehrwert für ein Dorf oder eine Gemeinde entsteht, wenn technologische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte von Innovation zusammen gedacht werden. Zudem zeigte sich, dass wirksame Innovationsprojekte oft aufeinander aufbauen und schrittweise eine Region verändern können. Eine Herausforderung bleibt, bestehende Strukturen für neue Ideen zu öffnen und Berührungsängste zu Netzwerken und Entscheidern abzubauen.

Herzogtum Lauenburg: viel Engagement durch gut vernetzte Einzelpersonen

Ein Einblick in den Innovationsatlas, ein weiteres Landvorteil-Projekt, zeigte: Die Region hat viele engagierte Macherinnen und Macher. Veränderungen entstehen vor allem durch gut vernetzte Akteure, die Dinge ins Rollen bringen. Persönliche Beziehungen, kurze Wege zur Verwaltung und ausreichend Raum für neue Projekte sind wichtige Standortvorteile im ländlichen Raum.

Im interaktiven Workshop-Teil betrachteten die Teilnehmenden bestehende Prozesse und Strukturen im Herzogtum Lauenburg und entwickelten Ansätze, um die Zusammenarbeit vor Ort zu stärken. Dabei wurde deutlich: Für erfolgreiche Projekte braucht es feste Ansprechpersonen und ein starkes Zusammenspiel zwischen Kommunen, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Auch das Selbstbild einer Region ist entscheidend dafür, ob und wofür sich Menschen engagieren.

„Mir hat der Workshop nochmal deutlich vor Augen geführt, dass es sehr viele engagierte Menschen hier im Kreis gibt, die Lust haben, Neues auszuprobieren. Der Schlüssel liegt im Austausch und in der Vernetzung der verschiedenen Akteure.“, resümiert Michaela Bierschwall, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Lauenburg und Mit-Initiatorin des Landvorteil-Bündnisses.

Ergebnisse als Grundlage für weitere Projekte

Die Erkenntnisse aus LIONA bilden die Basis für weitere Landvorteil-Projekte. Im Sommer starten neue Projekte, die sich unter anderem mit der Bedeutung von Innovationsorten, der Rolle von Stadt-Land-Vernetzung und der Förderung von Gründungen im ländlichen Raum befassen.

Über Landvorteil

Landvorteil ist ein WIR!-Bündnis, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Das Projekt ist eine Initiative des Kreises Herzogtum Lauenburg, des Landkreises Ludwigslust-Parchim sowie der Wirtschaftsförderung Herzogtum Lauenburg und wird durch lokale Partner aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unterstützt. Das Bündnis entwickelt und testet neue Ideen, um das Leben und Arbeiten in der Region zukunftsfähig zu gestalten.

Weiterführende Links:

Hintergründe zum LIONA-Projekt

Interview mit Dr. Verena Meyer, Forscherin im LIONA-Projekt

LIONA-Forschungsreise

Tags: Fitzen
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martin Voß für jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet

Martin Voß für jahrzehntelanges Engagement ausgezeichnet

von Andreas Anders
Januar 29, 2025
0
75

Fitzen/Kiel (aa). Für sein herausragendes kommunalpolitisches Engagement wurde Martin Voß aus Fitzen mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland...

Fitzen freut sich über bunte Energiestation

Fitzen freut sich über bunte Energiestation

von Pressemitteilung
August 2, 2024
0
44

Fitzen (pm). Die Schleswig-Holstein Netz AG ließ kürzlich Energiestationen im Amt Büchen künstlerisch mit lokalen Motiven gestalten. Neben Tramm und...

Osterfeuer für Groß und Klein

Osterfeuer 2024 im Herzogtum Lauenburg

von Gesine Biller
März 22, 2024
0
2.3k

Herzogtum Lauenburg (gb). Osterfeuer haben eine lange Tradition und viele Gemeinden, Verbände und Vereine im Herzogtum Lauenburg laden zu diesem...

Rohrnetzspülung in Büchen

Unterbrechung der Wasserversorgung

von Pressemitteilung
Januar 11, 2024
0
503

Büchen (pm). Zur Durchführung dringender Arbeiten im Wasserwerk kann es am Dienstag, 16. Januar 2024 zu kurzfristigen Unterbrechungen bei der...

Nächster Artikel
Reha-Sport mit Schwerpunkt Demenz beim VfL Geesthacht

Neue Reha-Sportgruppe beim VfL Geesthacht

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg