• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

Neues Programm in den Osterferien in den Kreismuseen

von Pressemitteilung
März 19, 2025
Neues Programm in den Osterferien in den Kreismuseen

Das Museumsgebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und beherbergt heute das Gesamtwerk des Künstlers A. Paul Weber. Foto: Kreis Herzogtum Lauenburg, hfr

71
VIEWS

Ratzeburg (pm). Das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg bieten wieder Workshops für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 11 Jahre an. An vier Vormittagen jeweils von 10 Uhr bis 11.30 Uhr werden verschiedene Ausstellungsbereiche in den Mittelpunkt gerückt und historisches Wissen und künstlerische Techniken spielerisch und praktisch vermittelt.

  • Los geht es am Dienstag, 22. April, in der Ausstellung „Das Lebensgefühl der 1950er Jahre“. Neben dem Blick zurück, wird auch ein Blick in die Zukunft gewagt.
  • Am Mittwoch, 23. April, stehen Kutsche, Schlitten und Feuerspritze im Mittelpunkt und die Frage: Wie funktionierte Fortbewegung im 18. und 19. Jahrhundert?
  • Tiere und Natur bei A. Paul Weber werden am 24. April erkundet. Beim Bildernachstellen treten Stimmungen und Details noch deutlicher hervor.
  • Am Freitag, dem 25. April, dem letzten Workshop-Tag, werden Linolschnitte nach Motiven von A. Paul Weber oder eigene Ideen entworfen.

Altersempfehlung:      7-11 Jahre

Kosten:                       1 Euro pro Termin und Kind

Zeitraum:                    Die Workshops finden in der Zeit von 10 bis 11.30 Uhr statt und starten jeweils an der Infotheke des A. Paul Weber-Museums

Anmeldungen für einen oder alle Tage nimmt Susanne Petersen unter petersen@kreis-rz.de oder der Telefonnummer 04541 860712 ab sofort entgegen. Näheres auch auf der Museumshomepage unter www.apaulwebermuseum.de.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Workshops für Kinder im Museum

Das A. Paul Weber-Museum und das Kreismuseum Herzogtum Lauenburg machen wieder Workshops. Workshops sind kleine Kurse.

Wer kann mitmachen?
Kinder von 7 bis 11 Jahren.

Wann sind die Workshops?
Die Workshops sind an 4 Tagen:

  • Dienstag, 22. April: Das Thema ist das Leben früher. Wie war das Leben in den 1950er Jahren? Und wie könnte die Zukunft aussehen?
  • Mittwoch, 23. April: Es geht um alte Fahrzeuge. Früher gab es Kutschen und Schlitten. Wie sind die Menschen damals gereist?
  • Donnerstag, 24. April: Wir schauen uns Bilder von Tieren und der Natur an. Dann stellen wir die Bilder nach.
  • Freitag, 25. April: Wir machen Linolschnitte. Das sind Bilder, die man drucken kann.

Wie lange dauert ein Workshop?
Jeder Workshop geht von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr.

Wo treffen sich die Kinder?
Treffpunkt ist die Infotheke im A. Paul Weber-Museum.

Was kostet es?
Ein Workshop kostet 1 Euro pro Kind.

Wie kann man sich anmelden?
Man kann sich bei Susanne Petersen anmelden:

  • E-Mail: petersen@kreis-rz.de
  • Telefon: 04541 860712

Mehr Infos gibt es auf der Internetseite: www.apaulwebermuseum.de.

Tags: A. Paul Weber-Museum RatzeburgRatzeburgWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sockenwolle selbst färben – nachhaltig und individuell

Workshop für Spinnen mit Handspindel und Spinnrad

von Gesine Biller
Oktober 21, 2025
0
5

Ratzeburg/Mustin (pm). Ein Workshop rund um das Spinnen von Wolle findet am Sonntag, 2. November 2025 von 13 Uhr bis...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
47

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
177

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

‚Antisemitismusprävention vor neuen Herausforderungen‘

von Pressemitteilung
Oktober 9, 2025
0
71

Ratzeburg (pm). Der Verein Miteinander leben plant im Rahmen seines Projektes 'LEHAVIN - להבין' - Antisemitismus erkennen und verstehen!' am Donnerstag,...

Nächster Artikel
„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg