• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

‚KSK-VereinsPreis‘ 2025: Bewerbungsphase startet

Ab dem 18. März 2025 können sich Vereine und Organisationen online beim KSK-VereinsPreis mit einem Projekt um eine finanzielle Unterstützung bewerben. Wer gefördert wird, entscheidet die Öffentlichkeit.

von Pressemitteilung
März 18, 2025
KSK-VereinsPreis: 100.000 Euro für das Herzogtum

Mit dem KSK-VereinsPreis werden Vereine gefördert, die gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Zwecke unterstützen. Foto: KSK, hfr

439
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Der KSK-VereinsPreis geht bereits in die vierte Runde. Auch in diesem Jahr startet die Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg (KSK) ihren digitalen Spendenwettbewerb. Bis zum 15. Mai 2025 können sich Vereine aus dem Geschäftsgebiet der KSK mit ihren Projekten online um eine Förderung bewerben. Bereits ab dem 29. April entscheidet dann die Öffentlichkeit per Online-Abstimmung, welche Vereine/Organisationen durch die KSK mit 50.000 Euro gefördert werden. Weitere 50.000 Euro der KSK-Fördersumme vergibt eine Jury unabhängig vom Publikums-Voting unter allen teilnehmenden Vereinen/Organisationen.

Nach der Verkündung der Gewinner am 21. Juni organisiert die KSK gemeinsam mit den Vereinen aus der Region ein Sommerfest in Ratzeburg auf dem Marktplatz. Mit dem KSK-VereinsPreis würdigt die KSK das Engagement der Menschen in Kreis Herzog-Lauenburg. Im vergangenen Jahr hatten sich 114 Vereine beworben.

Wer kann am KSK-VereinsPreis teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind alle gemeinnützig anerkannten oder einem gemeinnützigen Träger angehörigen Vereine, Verbände, soziale Einrichtungen, Hilfsorganisationen, Fördervereine und andere Organisationen, die gemeinnützige, kirchliche oder mildtätige Zwecke unterstützen und aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg kommen. Die Vereine und Organisationen dürfen präsentieren, worauf sie stolz sind, wofür sie sich einsetzen und welches Projekt sie mit einer finanziellen Unterstützung im Kreis umsetzen möchten.

Wie verläuft das Bewerbungsverfahren?

Vereine/Organisationen können unter ksk-vereinspreis.de/bewerbung ein Bewerbungsformular ausfüllen. Zu beantworten sind unter anderem Fragen zum Vereinsengagement sowie zur Verwendung der Fördersumme. Die Projektprofile werden dann nach Prüfung für den Spendenwettbewerb online freigeschaltet.

Wie funktioniert die Publikumsabstimmung?

Vom 29. April bis 22. Mai 2025 kann mittels einer SMS-Verifizierung über das Portal ksk-vereinspreis.de abgestimmt werden.

Welche Förderungen gibt es?

Die 25 Projekte, die die meisten Stimmen bekommen, erhalten eine Fördersumme zwischen 1.250 und 4.000 Euro. Zusätzlich vergibt eine unabhängige Jury unter allen teilnehmenden Vereinen und Organisationen Jurypreise in einem Gesamtwert von 50.000 Euro.
Mehr Informationen unter www.ksk-vereinspreis.de

.

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Filmclub-Festival: ‚Chaos und Stille‘

Filmclub-Festival: ‚Chaos und Stille‘

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
4

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Sonntag, 26. Oktober die deutsche Dramödie „Chaos und Stille“ über ein...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
4

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
17

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Poetry Slam in Mölln

Poetry Slam in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
19

Mölln (pm). Der beliebte Poetry Slam findet nach einer Pause wieder im Möllner Stadthauptmannshof, Hauptstraße 150, statt. Der Termin ist...

Nächster Artikel
Vortrag zum Umgang mit Schwerbehinderung

Sprechstunden für Menschen mit Einschränkungen durch Behinderungen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg