• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Bevorstehende Kanaluntersuchungen in Mölln Nord

von Pressemitteilung
März 18, 2025
Bevorstehende Kanaluntersuchungen in Mölln Nord

Blick auf Mölln. Foto: Stadt Mölln, hfr

122
VIEWS

Mölln (pm). Die Stadt Mölln weist darauf hin, dass ab Dienstag, 25. März 2025 in Mölln „Nord“ umfassende Untersuchungen am Schmutz- und Regenwasserkanal durchgeführt werden. Ziel der Maßnahme ist es, den Zustand der Kanalisation zu prüfen, mögliche Schäden frühzeitig zu erkennen und die langfristige Funktionsfähigkeit des Kanalsystems sicherzustellen.

Mölln von oben. Foto: Anders

Untersucht werden einzelne Kanalabschnitte in den Straßen: Ratzeburger Straße, Schmilauer Straße, A.-Paul-Weber-Straße, Max-Ahrens-Weg, Karl-Gatermann-Weg, An der Kuhkoppel, Krögerskoppel, Am Ziegelholz sowie das gesamte Gebiet auf dem Heidberg und dem Waldweg parallel zur Sterleyer Straße hoch zum Don Bosco-Haus. Im Rahmen der Untersuchung werden der Hauptkanal in der Straße und die Hausanschlussleitungen bis zur Grundstücksgrenze (öffentlicher Teil) geprüft.

Vor der Kamerabefahrung werden die Rohre mit Hochdruck gereinigt. Der Wasserdruck an der Spüldüse beträgt hierbei etwa 80 bar. Bei fachgerecht hergestellten Grundstücksentwässerungen hat die Hochdruckreinigung der Kanäle und Anschlüsse keine Auswirkungen auf die Entwässerungsgegenstände im Gebäude. Erfahrungsgemäß kommt es jedoch vereinzelt zu Druckstößen in den Grundstücksentwässerungsanlagen, wenn diese nicht ordnungsgemäß entlüftet sind.

Den AnliegerInnen wird daher vorsorglich empfohlen, die Toilettendeckel zu schließen, damit etwaiges Spritzwasser eingedämmt wird. Die Hausanschluss-Kontrollschächte an der Grundstücksgrenze sollten mit einem offenen Gerinne ausgestattet sowie belüftet, frei und zugänglich sein, auch dies vermindert die Gefahr der Ausbreitung von Druckstößen. Bei auftretenden Problemen in der Grundstücksentwässerungsanlage sollte diese umgehend durch einen Fachmann untersucht und repariert werden.

Während der Arbeiten kann es in bestimmten Bereichen zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen oder punktuellen Beeinträchtigungen kommen. Das Parken im Bereich der Leitungstrassen ist zum Teil nicht gestattet. Auch die Durchfahrt kann in engen Straßen behindert sein. Die Anwohner:innen werden gebeten, die entsprechenden Hinweise und Absperrungen zu beachten. Eine direkte Beeinträchtigung der Abwasserentsorgung ist nicht zu erwarten.

Die Arbeiten sind auf einen Zeitraum von etwa zwei Wochen angesetzt. Die Stadt Mölln und der Abwasserbeseitigungsbetrieb bitten um Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten und bedanken sich für die Kooperation der BürgerInnen.

Tags: AbwasserMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
1.3k

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Lauenburgische Leichtathletinnen starten am Wochenende in Schwerin

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
141

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
93

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Buchvorstellung und Diskussion zur AfD

Buchvorstellung und Diskussion zur AfD

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg