• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Land investiert in diesem Jahr 88 Millionen Euro in bessere Straßen, Radwege und Brücken

von Pressemitteilung
März 14, 2025
Land investiert in diesem Jahr 88 Millionen Euro in bessere Straßen, Radwege und Brücken

Image by Katja Fissel from Pixabay

52
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Investitionsschub in mehr Mobilität: Rund 88 Millionen Euro steckt der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) in den kommenden Monaten in die Sanierung des Straßen- und Radwegenetzes im Südosten des Landes. Zwischen Lübeck, Lauenburg und Bad Oldesloe werden rund 55 Kilometer Straßen, über 30 Kilometer reine Radwege und fünfzehn Bauwerke saniert oder ausgebaut.

„Konkret heißt das, dass unser Landesbetrieb in den Kreisen Stormarn, Ostholstein und dem Herzogtum Lauenburg sowie in der Stadt Lübeck insgesamt 22 Straßen sowie 21 Radwege in Schuss bringen wird“, sagte LBV.SH-Direktor Frank Quirmbach am 12. März in Lübeck bei der Vorstellung des Bauprogramms mit der für Neubau verantwortlichen Ingenieurin Britta Lüth. Zugleich erinnerte Quirmbach daran, dass unabhängig davon auch die Autobahn GmbH des Bundes, die Infrastrukturgesellschaft DEGES sowie einige Kreise und Kommunen noch ihre eigenen Bauprogramme aufstellen und abarbeiten.

Zu den wichtigsten Bauprojekten zählen laut Quirmbach in diesem Jahr der Ausbau der Ortsdurchfahrt K 55 in Barkau (Kreis Ostholstein), der Umbau des Knotenpunkts an der L 219 in Wiershop (Kreis Herzogtum Lauenburg) sowie die Ortsumgehung Geesthacht im Zuge der Bundesstraße B 5.

Quirmbach erinnerte daran, dass allein für die Sanierung von Landesstraßen in ganz Schleswig-Holstein in diesem Jahr rund 80 Millionen Euro und für separate Radwege nochmals fünfzehn Millionen Euro veranschlagt sind. Gerade die Landesstraßen seien über Jahrzehnte kontinuierlich kaputtgespart worden, so der LBV-Chef. Er erinnerte daran, dass bei allen Sparzwängen zudem die Aufarbeitung des Sanierungsstaus im Landesstraßennetz noch nicht abgeschlossen sei. „Die zahlreichen Schlaglochpisten zeigen uns doch, dass unser Engagement hier keinesfalls nachlassen darf, die Straßen in Schuss zu halten“, so Quirmbach.

In dem 88-Millionen-Euro-Paket für Stormarn, Ostholstein, Lübeck und das Herzogtum sind insgesamt 19 Landesstraßen-Projekte sowie fünfzehn Bauwerke enthalten. Der Rest entfällt auf 16 Bundes- und elf Kreisstraßen, für die der LBV.SH in weiten Teilen ebenfalls zuständig ist.

Nach den Worten des LBV.SH-Direktors ist der Erhalt der Infrastruktur für zigtausende von Pendlerinnen und Pendlern und die Wirtschaft samt Tourismusbranche existenziell: „Wir gehen deshalb davon aus, dass wir auch im Rahmen des geplanten Sondervermögens der künftigen Bundesregierung unsere Sanierungs-Anstrengungen nochmals verstärken können“, so Quirmbach. Er warnte davor, dabei Straßen-, Rad- und Schienenverkehr gegeneinander auszuspielen: „Wir brauchen alle Möglichkeiten, denn auch Schulbusse, Krankenwagen, der Pflegedienst oder die Feuerwehr und letztlich auch Bikes und E-Bikes brauchen sichere Verkehrswege.“

Tags: StraßenbauWiershop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Gute Nachrichten für die Innenstadt: Marktstraße und Schäferstraße wieder geöffnet

Gute Nachrichten für die Innenstadt: Marktstraße und Schäferstraße wieder geöffnet

von Pressemitteilung
Oktober 13, 2025
0
666

Mölln (pm). Seit dem 6. Oktober 2025 sind die Marktstraße und Schäferstraße wieder für den Verkehr freigegeben. Beide Straßen –...

B 208: Ortsdurchfahrt Berkenthin und Sierksrade teilweise voll gesperrt

Bauarbeiten an der Hafenstraße

von Pressemitteilung
Oktober 6, 2025
0
124

Geesthacht (pm). Mit Verkehrsbehinderungen ist in der Geesthachter Hafenstraße zu rechnen. Verkehrsteilnehmende mögen sich von Montag, 13. Oktober 2025 bis...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
638

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Vollsperrung zwischen Duvensee und Ritzerau

L 219: Fahrbahnerneuerung zwischen Wiershop und Kollow

von Pressemitteilung
Juli 31, 2025
0
121

Wiershop/Kollow (pm). Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) erneuert die beschädigte Fahrbahn der Landesstraße 219 zwischen Wiershope (Kreuzung L...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: ‚Leben ist jetzt – Die Real Life Guys‘

Filmclub-Festival: ‚Leben ist jetzt – Die Real Life Guys‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg