• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Aktionswoche „Ausbildung“: Angebote für Jugendliche im Kreis Herzogtum Lauenburg

In der bundesweiten „Woche der Ausbildung" vom 24. bis 28. März werben auch die Agenturen für Arbeit in Mölln und Geesthacht bei jungen Menschen für die duale Ausbildung. Im Fokus stehen diesmal Ausbildungen im Einzelhandel und ein Bewerbungstraining für Jugendliche.

von Pressemitteilung
März 12, 2025
Aktionswoche „Ausbildung“: Angebote für Jugendliche im Kreis Herzogtum Lauenburg

„Woche der Ausbildung" im Herzogtum Lauenburg. Foto: hfr

52
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Jedes Jahr werben die Agenturen für Arbeit in der „Woche der Ausbildung“ mit verschiedenen Veranstaltungen für die duale Ausbildung. Dieses Jahr liegt der Fokus bei den Agenturen für Arbeit im Herzogtum Lauenburg auf Ausbildungen im Einzelhandel. Ob Lebensmittel oder Bekleidung – die Unternehmen im Einzelhandel finden sich regelmäßig in den TOP 10 der angebotenen Ausbildungsplätze. Hierzu gehören Ausbildungen zu Kaufleuten im Einzelhandel, (Fach-) Verkäufer und (Fach-) Verkäuferin oder Handelsfachwirten als duale Studiengänge.

Am Montag, 24. März, sind Ausbildungsinteressierte zu einem Treffen mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus dem Einzelhandel in die Geesthachter Agentur für Arbeit (Hafenstraße 16) eingeladen. Ab 14 Uhr haben sie die Chance, gleich mehrere Ausbildungsbetriebe aus den Bereichen Lebensmittel und Bekleidung kennenzulernen und mit Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Die Unternehmen suchen regelmäßig Auszubildende in den Berufen Kaufmann-/frau – Einzelhandel (Dauer: 3 Jahre) und Verkäufer/in (Dauer: 2 Jahre).

Einen Tag später, am 25. März um 14 Uhr findet ein Bewerbungstraining für alle jungen Menschen statt, ebenfalls in der Agentur für Arbeit Geesthacht. Hier gibt es wertvolles Bewerbungswissen, Übungen für das Vorstellungsgespräch und hilfreiche Tipps für die digitale Bewerbungsmappe.

Aus organisatorischen Gründen ist für diese beiden Veranstaltungen eine vorherige Anmeldung per Email an geesthacht.berufsberatung@arbeitsagentur.de notwendig.

Zu einem offenen Bewerbertag lädt das Unternehmen Edeka Martens Jugendliche am 25. März um 16:30 Uhr nach Sandesneben ein (Hauptstraße 63 – nicht im Edeka-Markt Hauptstraße 1). Interessierte können sich über den Ausbildungsbetrieb und die verschiedenen Ausbildungsberufe Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Fleischer/in, Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei sowie Bäckerei) und Verkäufer/in informieren. Hier ist keine vorherige Anmeldung erforderlich, Jugendliche können einfach vorbeikommen, Informationen einsammeln und sich im besten Fall gleich einen Ausbildungsplatz sichern.

Im Sinne der Inklusion versuchen wir ab sofort zu unseren Artikeln auch eine Übersetzung in leichter Sprache zu bieten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus zeitlichen Gründen immer nur einige Berichte übersetzen können. Image by Markéta Klimešová from Pixabay

Ausbildung im Einzelhandel: Veranstaltungen im März

Herzogtum Lauenburg – Die Agenturen für Arbeit informieren über Ausbildungen. Dieses Jahr geht es um Berufe im Einzelhandel. Dazu gehören zum Beispiel Supermärkte und Bekleidungsgeschäfte.

Treffen mit Unternehmen in Geesthacht

📅 Montag, 24. März
📍 Agentur für Arbeit Geesthacht, Hafenstraße 16
🕑 Ab 14.00 Uhr

Hier können junge Menschen Firmen aus dem Einzelhandel kennenlernen. Arbeitgeber stellen zwei Berufe vor:
✅ Kaufmann/-frau im Einzelhandel (3 Jahre Ausbildung)
✅ Verkäufer/in (2 Jahre Ausbildung)

Bewerbungstraining für Jugendliche

📅 Dienstag, 25. März
📍 Agentur für Arbeit Geesthacht
🕑 Ab 14.00 Uhr

Hier lernen junge Menschen:
✅ Wie schreibt man eine gute Bewerbung?
✅ Wie bereitet man sich auf ein Vorstellungsgespräch vor?
✅ Wie erstellt man eine digitale Bewerbungsmappe?

📧 Anmeldung per E-Mail:
👉 geesthacht.berufsberatung@arbeitsagentur.de

Offener Bewerbertag bei Edeka Martens in Sandesneben

📅 Dienstag, 25. März
📍 Hauptstraße 63, Sandesneben (nicht im Markt Hauptstraße 1)
🕟 Ab 16.30 Uhr

Hier gibt es Infos zu diesen Berufen:
✅ Kaufmann/-frau im Einzelhandel
✅ Fleischer/in
✅ Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei und Bäckerei)
✅ Verkäufer/in

📌 Keine Anmeldung nötig!
👉 Einfach vorbeikommen, informieren und vielleicht direkt einen Ausbildungsplatz finden.d vielleicht direkt einen Ausbildungsplatz finden.

Tags: Ausbildung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

2.500 Azubis im Herzogtum Lauenburg – Arbeitsagentur bietet Unterstützung

von Pressemitteilung
Oktober 4, 2025
0
45

Herzogtum Lauenburg (pm). Wenn bei Azubis mit eigener Wohnung das Geld nicht reicht: Wer eine Ausbildung macht und nicht mehr...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Über 350 Interessierte kamen bei bestem Wetter zur Bildungsmesse nach Salem

von Pressemitteilung
September 20, 2025
0
68

Salem (pm). Zahlreiche positive Rückmeldungen gab es bei der gut besuchten Bildungsmesse am gestrigen Mittwoch in Salem: Wieder ein ganz besonderes...

Aktion zur „Woche der Ausbildung“

meinBERUF– das neue online-Portal der BA zur Berufsorientierung

von Pressemitteilung
September 7, 2025
0
20

Herzogtum Lauenburg (pm). Das neue online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) für junge Menschen am Berufseinstieg ist gestartet. Es löst...

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

Neue Auszubildende und Bufdis starten bei der Stadt Geesthacht

von Pressemitteilung
September 3, 2025
0
224

Geesthacht (pm).Die Stadt Geesthacht konnte nun sieben junge Menschen zum Start in ihre Ausbildung begrüßen. Zudem haben 19 Personen ihren...

Nächster Artikel
Sprechstunde der Pflegelotsin in Berkenthin

Demenzberatung in Mölln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg