• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Startchancenprogramm kommt an der Stecknitz-Schule an

von Pressemitteilung
März 9, 2025
Stecknitz Schule stellt sich virtuell vor

Die Stecknitzschule in Berkenthin. Foto: hfr

168
VIEWS

Berkethin/Krummesse (pm). Gute Nachrichten aus der Stecknitz-Schule: Das bundesweite Startchancenprogramm (SCP) zeigt bereits Wirkung. Ziel des Programms ist es, die soziale Entwicklung der Kinder zu fördern und ihre Basiskompetenzen in Lesen und Rechnen zu stärken. Ein Teil der bereitgestellten Mittel fließt in die Erweiterung des multiprofessionellen Teams an der Schule.

Die Schulkonferenz und der Schulträger haben gemeinsam beschlossen, die ersten und fünften Klassen gezielt mit Schulassistenzen zu unterstützen. Geplant ist, dass jeweils zwei Klassen eine Schulassistenz erhalten, sodass jede Klasse in der Hälfte der Stunden von dieser begleitet wird. Schulleiter Matthias Heffter erklärt: „Die Schulassistenz kann man sich wie die gute Seele im Klassenraum vorstellen. Sie begleitet die Schülerinnen und Schüler und unterstützt sowohl die soziale Entwicklung der Kinder als auch die Klassengemeinschaft.“ Heffter betont, dass sich das Kollegium schon lange eine solche Unterstützung gewünscht habe: „Die soziale Entwicklung jedes Einzelnen und der gesamten Gruppe bildet die Grundlage für Lernerfolge.“ Man habe sich bewusst für Schulassistenzen entschieden, da diese sehr gut den Raum zwischen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern finden. Sie kämen aus ausgebildeten pädagogischen Berufen oder verfügen über eine hohe Lebenserfahrung. Alle neuen Schulassistentinnen hätten bereits große Erfahrungen in der Arbeit mit Schulkindern.

Die Stecknitzschule in Krummesse: Die Grundfarbe Blau im neuen Schul-Banner spiegelt die Bedeutung der Stecknitz wider. Foto: hfr

Bereits zum 1. März haben fünf Schulassistenzen das Team der Stecknitz-Schule verstärkt. Sie werden dauerhaft in den ersten und fünften Klassen eingesetzt, um dort langfristig planbare Strukturen zu schaffen. Für Schulverbandsvorsteher Friedrich Thorn war klar: „Wir übernehmen die Einstellung der Schulassistentinnen, weil wir eine gute Schule aus einer Hand für den effektivsten und besten Weg halten. Alle Ressourcen sollen direkt bei den Kindern ankommen. Gerade die kurzen Wege zwischen den an Schule Beteiligten sorgen für eine schnelle und zielgerichtete Umsetzung.“ Auch die Lehrkräfte und die neuen Schulassistentinnen fiebern dem Start entgegen. Bis zum 15. März werden alle aktuellen ersten und fünften Klassen versorgt sein. Die künftigen Jahrgänge können dann direkt mit den bereits gut eingearbeiteten Schulassistentinnen ab der Einschulung starten.

Schulleiter Matthias Heffter bringt es auf den Punkt: „Genau so können wir die Chancengerechtigkeit für alle unsere Schülerinnen und Schüler verbessern.“ Eine Schülerin genau passend dazu: „In der Schule geht es nicht darum, dass jeder das Gleiche bekommt, sondern dass jeder das bekommt, was er braucht.“

Tags: BerkenthinKrummesseStecknitz-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
40

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
138

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
376

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Petition zum Erhalt des Geesthachter Krankenhauses

Großer Frauenkleidermarkt in Berkenthin

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
147

Berkenthin (pm).  Auch in diesem Jahr lädt der Kirchenförderverein Berkenthin erneut zum beliebten Frauenkleidermarkt ein. Am Sonnabend, 13. September von...

Nächster Artikel
Kalennerspruch op Platt

Kalennerspruch op Platt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg